Bewirtung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Bewirtung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 237 Schulungen (mit 871 Terminen) zum Thema Bewirtung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht - Grundlagen
- 18.03.2026
- Augsburg
- 490,00 €
Aufbauseminar Reisekosten: Besonderheiten – Vertiefung – Praxisfälle
- 10.03.2026
- Köln
- 880,60 €
Webinar
Live-Online: Aufbauseminar Reisekosten: Besonderheiten – Vertiefung – Praxisfälle
- 20.03.2026
- online
- 880,60 €
Webinar
- 17.03.2026
- online
- 702,10 €
Unser Online-Seminar vermittelt Ihnen praxisorientiertes Wissen für die effiziente, rechtssichere und digitale Abwicklung von Reisekostenabrechnungen. Dabei werden aktuelle gesetzliche Grundlagen, Verwaltungsanweisungen und Prüfungsschwerpunkte für 2026 ebenso behandelt wie die immer strenger werdenden Anforderungen an eine digitale Lohnschnittstelle nach § 4 Abs. 2a LStDV.
Ein besonderer Fokus liegt auf den Anforderungen an Belege, der Digitalisierung von Papierbelegen sowie der medienbruchfreien Verarbeitung und Archivierung.
Steuerrechtliche Regelungen zur ersten Tätigkeitsstätte, zu Fahrtkosten sowie zu Elektro- und Hybridfahrzeugen, Verpflegungsmehraufwendungen, Mahlzeitengestellungen, Unterkunfts- und Reisenebenkosten, Bewirtungskosten und typische Prüfungsschwerpunkte bei Lohnsteuer-Außenprüfungen ... all das wird Thema sein in unserem Online-Seminar.
Webinar
- 10.02.2026
- online
- 702,10 €
Unser Online-Seminar vermittelt Ihnen praxisorientiertes Wissen für die effiziente, rechtssichere und digitale Abwicklung von Reisekostenabrechnungen. Dabei werden aktuelle gesetzliche Grundlagen, Verwaltungsanweisungen und Prüfungsschwerpunkte für 2026 ebenso behandelt wie die immer strenger werdenden Anforderungen an eine digitale Lohnschnittstelle nach § 4 Abs. 2a LStDV.
Ein besonderer Fokus liegt auf den Anforderungen an Belege, der Digitalisierung von Papierbelegen sowie der medienbruchfreien Verarbeitung und Archivierung.
Steuerrechtliche Regelungen zur ersten Tätigkeitsstätte, zu Fahrtkosten sowie zu Elektro- und Hybridfahrzeugen, Verpflegungsmehraufwendungen, Mahlzeitengestellungen, Unterkunfts- und Reisenebenkosten, Bewirtungskosten und typische Prüfungsschwerpunkte bei Lohnsteuer-Außenprüfungen ... all das wird Thema sein in unserem Online-Seminar.
Reisekostenabrechnung - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 711,44 €
2. Die Einzelteile von PP-S
3. Die Grundlagen der Planung
4. Aufgaben und Beispiele
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 711,44 €
2. Die Einzelteile von PP-S
3. Die Grundlagen der Planung
4. Aufgaben und Beispiele
Reisekostenabrechnung - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Die Einzelteile von PP-S
3. Die Grundlagen der Planung
4. Aufgaben und Beispiele
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Lohn- und Gehaltsabrechnung Expert mit Zertifikat
- 12.01.2026- 16.01.2026
- Hamburg
- 500,00 €
• Arbeitgeberdarlehen
• Pfändungen und Abtretungen
• Kurzarbeit
• Entgeltabrechnungen bei Nettolohnvereinbarungen
• Ermittlung und Korrektur von Durchschnittsstundensätzen
• Reisekosten
• Bearbeitung von Praxisfällen
• Prüfung zum/zur Gepr. Lohnbuchhalter*in (Grone)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
2. Die verschiedenen Kostenarten, die bei Reisekosten anfallen
3. Die Deckung von Reisekosten
4. Einsparungsmöglichkeiten bei Reisekosten
5. Die Nutzung des Internets, um zu günstigeren Reisekosten zu
kommen
6. Die Behandlung der verschiedenen Reisekosten
7. Die steuerliche Behandlung
8. Gesamtübersicht und praktische Einsparungen der Reisekosten
9. Das praktische Vorgehen aber wie?
