Business Intelligence Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Business Intelligence SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.640 Schulungen (mit 7.530 Terminen) zum Thema Business Intelligence mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Künstliche Intelligenz mit Python (Präsenz/Online)
- 23.06.2025- 24.06.2025
- Heidenheim an der Brenz
- 1.309,00 €

- 02.06.2025- 04.06.2025
- Kaarst
- 2.368,10 €

Train the Trainer: Wissensvermittlung für Online-Trainings
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach diesem Seminar kennen Sie die technischen Aspekte von Microsoft Teams und wissen, worauf es bei der Präsentation/Moderation und der Interaktion mit den Teilnehmern ankommt. Sie haben erste praktische Erfahrungen als Presenter und Moderator in Microsoft Teams gesammelt. Methodisch und didaktisch entwickeln Sie Ihre Fertigkeiten, um Online-Workshops und Online-Trainings zu erstellen und durchzuführen.

Webinar
- 02.07.2025- 04.07.2025
- online
- 2.368,10 €

Webinar
Testfallerstellung - verständlich und praxisbewährt
- 26.05.2025- 28.05.2025
- online
- 2.249,10 €
Nach der Schulung Testfallerstellung - verständlich und praxisbewährt sind Sie in der Lage, Ihre Testaktivitäten so zu strukturieren, dass eine möglichst hohe Testabdeckung erreicht und dabei gleichzeitig der Testaufwand reduziert wird. Sie lernen Testmethoden und Verfahren kennen, um aus fachlichen Anforderungen die erforderlichen Testfälle abzuleiten und die dafür notwendigen Testdaten zu definieren. In zahlreichen Übungen wenden Sie die erlernten Seminarinhalte an und sehen auch wie diese in der Praxis, teilweise mit Toolbezug, umgesetzt werden.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Weitere Informationen zu Software Testing - Zertifizierungen
...

Vue.js Einführung: Grundlagen für Web-Entwickler
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Vue.js Einführung: Grundlagen für Web-Entwickler
- 03.11.2025- 05.11.2025
- online
- 2.296,70 €

Testautomatisierung mit Tricentis Tosca Basiswissen
- 09.09.2025- 11.09.2025
- Hamburg
- 2.320,50 €
Tricentis Tosca gehört zu den führenden Tools für Testautomatisierung. In diesem praxisnahen Seminar erhalten Sie einen schnellen und fundierten Einstieg: Sie lernen, wie Sie modulbasiert Testfälle erstellen, strukturieren und ausführen – ganz ohne Vorkenntnisse.
Ob Softwaretest, Entwicklung oder Projektleitung – wenn Sie automatisierte Tests professionell einsetzen möchten, bietet Ihnen dieser Kurs das nötige Basiswissen rund um Tricentis Tosca.
Warum dieses Seminar?
Testautomatisierung beschleunigt Entwicklungsprozesse, erhöht die Qualität und entlastet Ihr Team. Mit Tricentis Tosca gelingt das besonders effizient – dank wiederverwendbarer Module und klarer Teststrukturen.
Dieses Training vermittelt Ihnen die Grundlagen, um das Tool gezielt einzusetzen und erste Automatisierungen eigenständig umzusetzen.
Was Sie lernen
In dieser kompakten Tosca Schulung erfahren Sie, wie Sie:
- Die Benutzeroberfläche sicher bedienen
- Testfälle mithilfe von Modulen erstellen und wiederverwenden
- Testdaten parametrisieren
- Testdurchläufe ausführen und Ergebnisse analysieren
Sie arbeiten direkt im Tool und festigen das Gelernte durch praxisnahe Übungen.
Das Seminar kombiniert kurze Theorieeinheiten mit konkreten Übungen im Tool. So bauen Sie Ihre Fähigkeiten Schritt für Schritt auf und können das Gelernte direkt in der Praxis anwenden.
Jetzt starten mit dem Tosca Basiswissen Kurs
Ob Sie Testprozesse optimieren oder neu strukturieren möchten – mit diesem Tricentis Tosca Seminar legen Sie den Grundstein für erfolgreiche Testautomatisierung. Verständlich, praxisnah und sofort umsetzbar.

Webinar
Flutter für Anfänger: Erstellung einfacher Apps mit Flutter
- 02.02.2026- 04.02.2026
- online
- 2.296,70 €

Flutter für Anfänger: Erstellung einfacher Apps mit Flutter
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
- 23.06.2025- 27.06.2025
- online
- 2.975,00 €
Der 5-tägige Data Analysis Bootcamp in R vermittelt in einzeln buchbaren Modulen Grundkenntnisse in R (Modul 1), praktisches Wissen zur deskriptiven Datenanalyse, der statisischen Inferenz und Modellierung in R (Modul 2), sowie fortgeschrittene Kenntnisse zur effizienten Nutzung von R (Modul 3).
Ziel: Vermittlung von theoretischen Statistik-Kenntnissen sowie technischen und praktischen Wissen in R. Dies soll es den Teilnehmern erleichtern, in ihrem Arbeitsalltag eigene Analysen und Projekte zielgerichteter und effizienter bearbeiten zu können, ohne sich tagelang selber in bestimmte Themen einarbeiten zu müssen. Zudem werden in den einzelnen Themenblöcken hilfreiche Zusatzpakete in R empfohlen, deren Nutzung oft unnötige Programmierarbeit, zusätzliche Recherchen und Anfängerfehler ersparen können.
