Business Intelligence Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Business Intelligence SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.615 Schulungen (mit 7.501 Terminen) zum Thema Business Intelligence mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Data Science Crash Course mit Python (Präsenz/Online)
- 23.06.2025- 27.06.2025
- Heidenheim an der Brenz
- 3.510,50 €

Design Patterns in der Webentwicklung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Design Patterns in der Webentwicklung
- 01.09.2025- 03.09.2025
- online
- 1.844,50 €

Digitalisierung in HR: People Analytics, Generative AI, Bots & Co. intelligent anwenden
- 05.06.2025- 07.07.2025
- Hamburg
- 1.773,10 €

Webinar
Regressionsanalyse mit R (Online)
- 06.10.2025- 08.10.2025
- online
- 1.779,05 €
Dieser Kurs gehört zur Seminarreihe „Multivariate Datenanalyse mit R”. Sie erhalten eine umfassende Einführung in die lineare und logistische Regressionsanalyse.
In diesem Modul wird die Regressionsanalyse als grundlegendes multivariates Verfahren behandelt. Mit der Regressionsanalyse werden Regressionsmodelle entwickelt, die das Zustandekommen einer kontinuierlichen Zielgröße durch das Zusammenwirken von verschiedenen kontinuierlichen, linear oder nichtlinear wirkenden Einflussgrößen sowie deren Wechselwirkungen erklären und für Prognosen verwendet werden können. Darüber hinaus können kategoriale Gruppenvariablen verwendet werden, um das Verhalten des Modells in verschiedenen Teilpopulationen zu untersuchen. Es werden Empfehlungen zur Auswahl von Variablen gegeben und Verfahren zur automatischen Auswahl von Variablen gezeigt. Des Weiteren wird die logistische Regression vermittelt, die zur Anwendung kommt, wenn die Zielgröße keine kontinuierliche, sondern eine kategoriale Variable ist. Mit der logistischen Regression können die Variablen ermittelt werden, mit denen eine Gruppenzugehörigkeit oder das Eintreten eines Ereignisses am besten erklärt werden kann. Ein logistisches Regressionsmodell kann darüber hinaus zur Klassifikation neuer Fälle bzw. zur Prognose zukünftiger Ereignisse eingesetzt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit diesen fortgeschrittenen Methoden realitätsnahe Regressionsmodelle mit hohem Erklärungswert und guten Prognosen entwickeln können.

Webinar
Live-Online: Geschichte des Wandels: Change mal anders, ohne Methoden und Tools
- 21.08.2025
- online
- 1.059,10 €

Webinar
- 23.06.2025- 24.06.2025
- online
- 1.832,60 €

Webinar
Spring - Einführung in die Programmierung leichtgewichtiger Java-Anwendungen
- 02.06.2025- 04.06.2025
- online
- 2.249,10 €
Dieses Seminar vermittelt fundierte Kenntnisse im Spring-Framework, angefangen bei der Herkunft und Zielsetzung über ein tiefgreifendes Verständnis des Bean Containers bis hin zu fortgeschrittenen Themen wie aspektorientierter Programmierung, Spring Boot, JDBC und RESTful APIs. Dadurch sind Sie in der Lage, eigenständig eine Spring Boot Anwendung zu beginnen und bestehende Anwendung weiterzuentwickeln.
Eigenständiges Programmieren mit dem Spring Framework erlernen
Beim Java Framework Spring lässt sich der Quellcode simpel verschlanken, sodass die Wartung mit weniger Aufwand vonstattengeht. Spring kommt insbesondere in der Enterprise-Entwicklungzum Einsatz, um Web-, und Desktop-Anwendungen sowie mobile Apps zu programmieren.
Die fundierte Einführung und die praxisnahen Inhalte ermöglichen Ihnen zusätzliche Qualifikationen, zu erwerben und die Programmier-Skills zu erweitern.

Webinar
Einführung in die Programmierung mit R (Online)
- 26.05.2025- 28.05.2025
- online
- 1.779,05 €
1.601,15 €
Der R-Kurs Einführung in die Programmierung mit R bietet Anfängern eine Einführung in die Programmierung mit R und der Entwicklungsumgebung RStudio. Sie erhalten neben einer fundierten Einführung in die Grundlagen der Programmierung mit R (Variablen, Datentypen, Datenstrukturen, Kontrollstrukturen, Funktionen, Programmierkonventionen) eine Einführung in die gängigen Methoden des Datenimports und der Datenaufbereitung mit den R-Paketen des Tidyverse: Sie lernen, mit readr Daten einzulesen, mit tibble Daten tabular und effizient zu bearbeiten, mit stringr Zeichenketten zu verarbeiten, mit forcats kategoriale Variablen zu handhaben, mit purrr sich wiederholende Aufgaben effizient zu programmieren und mit ggplot2 professionell wirkende Grafiken zu erstellen.
In dem Programmierkurs wird Wert auf den praktischen Anwendungsbezug gelegt. Ein wesentlicher Teil des Unterrichts besteht in der praktischen Anwendung und Übung mit der statistischen Programmiersprache R, der Entwicklungsumgebung RStudio und den R-Paketen des Tidyverse. Der Lehrstoff wird unter Zuhilfenahme professioneller Didaktik durch den Wechsel von Input und Übungen mit R, RStudio und Tidyverse vermittelt.
Dieser R-Kurs ist zur Vorbereitung auf unsere Data-Science-Kurse mit R geeignet. Feedbacks unserer Teilnehmer: https://www.provenexpert.com/dhl-data-science-seminare-gmbh/

- 18.08.2025- 19.08.2025
- Eching
- 2.070,60 €

Webinar
Facebook, Instagram, LinkedIn & Co. optimal einsetzen - Online
- 12.06.2025
- online
- 390,00 €
Unser Seminar gibt einen aktuellen Überblick zu den Besonderheiten und unterschiedlichen Nutzungs-Arten.
