Business Intelligence Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Business Intelligence SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.802 Schulungen (mit 7.595 Terminen) zum Thema Business Intelligence mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Data Science Crash Course mit R (Präsenz/Online)
- 22.06.2026- 26.06.2026
- Heidenheim an der Brenz
- 3.510,50 €
Webinar
Weiterbildung: KI-Manager (TÜV)
- 23.02.2026- 27.02.2026
- online
- 3.439,10 €
Weiterbildung: KI-Manager (TÜV)
- 08.12.2025- 12.12.2025
- Essen
- 3.439,10 €
- 20.11.2025- 21.11.2025
- Hannover
- 1.547,00 €
Azure - AZ-900T00 - Microsoft Azure Fundamentals (mit Labs)
- 27.11.2025
- Düsseldorf
- 1.535,10 €
Dieser Kurs eignet sich für IT-Mitarbeiter, die gerade erst mit Azure arbeiten. Dieser Teilnehmerkreis möchte mehr über die Azure Angebote erfahren und praktische Erfahrungen mit dem Produkt sammeln. Dieser Kurs verwendet hauptsächlich das Azure-Portal zum Erstellen von Diensten und erfordert keine Skriptkenntnisse. Die Teilnehmer dieses Kurses gewinnen Vertrauen in andere rollenbasierte Kurse und Zertifizierungen, z. B. Azure Administrator. Das Seminar bietet einen Azure-Pass und eine optionale Laborumgebung. Dieser Kurs kombiniert Vorlesungen, Demonstrationen und praktische Übungen.
Das AZ-900T00-A: Microsoft Azure Fundamentals Seminar dient zur Vorbereitung auf die AZ-900-Prüfung.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Hinweis:
Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Einführung in die Welt der KI - Chancen und Herausforderungen
- 26.02.2026- 27.02.2026
- Köln
- 1.630,30 €
Einführung in die Welt der KI - Chancen und Herausforderungen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
- 01.12.2025- 02.12.2025
- online
- 1.392,30 €
Webinar
Kubernetes Operations: Der komplette Praxis Workshop - Teilnahme als Driver
- 02.03.2026- 06.03.2026
- online
- 3.677,10 €
Dieses Seminar kann als Vorbereitung auf das CKA-Examen (Certified Kubernetes Administrator) dienen.
Dieses stark praxisorientierte Seminar fokussiert auf die Themen, die für einen stabilen und effizienten Betrieb von Kubernetes entscheidend sind. Der Inhalt ist optimal auf die tägliche Praxis abgestimmt und versetzt Sie in die Lage, Kubernetes-Umgebungen professionell zu managen.
Ihre Kompetenzen nach dem Kurs:
- Praxisorientierter Betrieb: Sie beherrschen die Werkzeuge und Verfahren, um Kubernetes-Ressourcen im täglichen Betrieb zu administrieren, zu skalieren und zielgerichtet zu debuggen.
- Professionelles Workload-Management: Sie lernen, Cluster aufzusetzen und die darauf laufenden Anwendungen professionell zu erstellen und zu verwalten.
- Strategisches Architekturwissen: Sie verstehen die Vor- und Nachteile der eingesetzten Technologiestacks und können fundierte Design-Entscheidungen für die nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen treffen.
- Effizientes Troubleshooting: Sie erhalten bewährte Vorgehensweisen und Lösungsansätze an die Hand, um Probleme systematisch zu analysieren und zu beheben.
Kubernetes Operations: Der komplette Praxis Workshop - Teilnahme als Driver
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dieses Seminar kann als Vorbereitung auf das CKA-Examen (Certified Kubernetes Administrator) dienen.
Dieses stark praxisorientierte Seminar fokussiert auf die Themen, die für einen stabilen und effizienten Betrieb von Kubernetes entscheidend sind. Der Inhalt ist optimal auf die tägliche Praxis abgestimmt und versetzt Sie in die Lage, Kubernetes-Umgebungen professionell zu managen.
Ihre Kompetenzen nach dem Kurs:
- Praxisorientierter Betrieb: Sie beherrschen die Werkzeuge und Verfahren, um Kubernetes-Ressourcen im täglichen Betrieb zu administrieren, zu skalieren und zielgerichtet zu debuggen.
- Professionelles Workload-Management: Sie lernen, Cluster aufzusetzen und die darauf laufenden Anwendungen professionell zu erstellen und zu verwalten.
- Strategisches Architekturwissen: Sie verstehen die Vor- und Nachteile der eingesetzten Technologiestacks und können fundierte Design-Entscheidungen für die nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen treffen.
- Effizientes Troubleshooting: Sie erhalten bewährte Vorgehensweisen und Lösungsansätze an die Hand, um Probleme systematisch zu analysieren und zu beheben.
Webinar
KI-Spezialist*in für Chatbots (IHK) – Online
- 14.09.2026- 02.11.2026
- online
- 2.290,00 €
Erwerben Sie ein ganzheitliches Verständnis für Chatbots und identifizieren Sie Einsatzgebiete. Erfahren Sie, wie ein solcher Bot konzipiert werden kann. Lernen Sie, wie man exemplarisch einen einfachen Standard-Chatbot aufsetzt (z.B. mit Chatfuel oder Manychat).
