Seminare
Seminare

CAD Kurse finden – Lehrgänge in Ihrer Nähe

Auf Seminarmarkt.de finden Sie CAD Lehrgänge die sowohl Online als auch in Schulungsräumen vor Ort durch die Seminaranbieter angeboten werden. In den Kursen lernen Sie den Umgang mit CAD Software und wie Sie damit technische Zeichnungen und grafische Darstellungen erstellen können.

Lernformate der CAD Kurse
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Schnelleinstieg in CAD Seminare

AutoCAD // Autodesk Inventor // 3D Animationen & Modelle

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 685 Schulungen (mit 5.499 Terminen) zum Thema CAD Software mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 02.10.2026
  • Köln
  • 642,60 €
3 weitere Termine

Lernen Sie in unserem Seminar AutoCAD dynamische Blöcke die wichtigsten Funktionen kennen. Erstellen Sie vielseitige dyn. Blöcke mit dem Blockeditor.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Lernen Sie in unserem Seminar AutoCAD dynamische Blöcke die wichtigsten Funktionen kennen. Erstellen Sie vielseitige dyn. Blöcke mit dem Blockeditor.

Webinar

  • 16.06.2025- 18.06.2025
  • online
  • 2.368,10 €
2 weitere Termine

Sie verstehen im Maya - Grundkurs die elementare Anwendung der Oberfläche und erhalten eine fundierte Einführung in die Funktionalitäten von Autodesk Maya. Diese Maya Schulung vermittelt Ihnen ...

  • 16.06.2025- 18.06.2025
  • Düsseldorf
  • 2.368,10 €
5 weitere Termine

Sie verstehen im Maya - Grundkurs die elementare Anwendung der Oberfläche und erhalten eine fundierte Einführung in die Funktionalitäten von Autodesk Maya. Diese Maya Schulung vermittelt Ihnen ...

  • 14.10.2025- 17.10.2025
  • Esslingen am Neckar
  • 2.160,00 €


KI, Automatisierung, Industrie 4.0 und Digitaler Wandel bergen ein großes Chancenpotenzial. Im Seminar nehmen wir uns dieser Herausforderung an.

Das Seminar vermittelt Grundlagen der Robotik in Verbindung mit dem Erlernen einer 3D-Simulationssoftware. Die "Virtuelle Inbetriebnahme" bzw. die Offlineprogrammierung (OLP) im Umgang mit einem Industrieroboter sind der Fokus dieses Grundlagenseminars.

Das Programm umfasst vier Praxistage, inklusive praxisnaher Übungen und Anwendungen für den Transfer und die Übertragung der erstellten Programme vom digitalen Zwilling auf die reale Roboterzelle.

  • mit der Simulationssoftware selbstständig Programme erstellen und die Programmierung am Digitalen Zwilling erlernen
  • an der realen Roboterzelle selbstständig diese Programme übertragen und anpassen
  • das Vermessen und Einrichten des realen Roboters für einen professionellen Einsatz vorbereiten (Produktion u.a.)
  • umfangreiche Tools und Methoden erlernen, die in der fortschreitenden Automatisierung dringend nachgefragt sind (Fachkräftemangel)  

Facharbeiter in den Bereichen Mechatronik, Elektronik, Industriemechanik und allen technischen Berufen mit Schnittmengen zu CAD-Konstruktion

Interessierte mit Affinität zu Automatisierung, Maschinen und ...

  • 03.03.2026- 04.03.2026
  • Ostfildern
  • 1.180,00 €
1 weiterer Termin

Toleranzmanagement ist ein zentrales Element der Produktentwicklung – es hat die Aufgabe funktionale Anforderungen, unvermeidbare Fertigungsstreuungen und unternehmensspezifische Qualitätsziele ganzheitlich zu betrachten. 
Nur durch die gezielte und normgerechte Vergabe von Bezügen, Toleranzen und Prüfmaßen lassen sich effiziente und kostengünstige Fertigungsprozesse realisieren – wirtschaftlich, qualitätsgesichert und CAD-integriert.

Ingenieure mit Know-how im Toleranzmanagement zählen zu den gefragtesten Fachkräften der Industrie. Sie verbinden Entwicklung, Fertigung und Qualitätssicherung – und sichern so nachhaltige Produktqualität und Wirtschaftlichkeit.

In diesem praxisnahen 2-Tages-Seminar lernen Sie wie Toleranzen frühzeitig im Produktentstehungsprozess definiert und analysiert werden, wie Sie funktionale Anforderungen, Fügefolgen und Bezugssysteme strukturiert ableiten und wie Sie Toleranzketten arithmetisch und statistisch auswerten. 
Die für die Toleranzanalyse relevanten Grundlagen des Robust Design werden ebenso vorgestellt.
Zahlreiche Übungen sowie zwei umfassende Anwendungsbeispiele (Karosseriefuge & Getriebe) machen die Inhalte greifbar und direkt übertragbar in Ihre berufliche Praxis. 
Ihre Vorteile:
• Ganzheitlicher Einstieg in alle Schritte des Toleranzmanagements
• Sicherer Umgang mit funktionalen Bezügen, Prüfmaßen und ISO-GPS
• Praxisgerechte Anwendung von Maßkettenanalyse (arithm...

  • 21.10.2025- 22.10.2025
  • Stuttgart
  • 1.455,00 €


Die funktions- und kostenbewusste Tolerierung - Kunststofftechnische Grundlagen für die Maßtolerierung - Vorstellung und detaillierte Erklärung der DIN 16742 und die ISO 20457- Toleranzbewusste Gestaltung von Kunststoff-Formteilen

  • 27.05.2025
  • Krefeld
  • 1.773,10 €
40 weitere Termine

Im Aufbaukurs AutoCAD - Programmierung mit AutoLISP lernen Sie aufbauende Features der AutoCAD Programmiersprache AutoLISP kennen. Sie verstehen die Grundregeln zur Erstellung eleganter Dialogfenster. Wir schauen uns genau an, wie die speziellen AutoLISP - Funktionen zur Steuerung der Fenster in Programmstrukturen zur Dialogsteuerung eingesetzt werden.


Wir bieten Ihnen ein modernes AutoCAD Training mit vielen praktischen Beispielen, die Sie am Rechner nachvollziehen können. So erlangen Sie in kürzester Zeit das nötige Know-how zur effizienten Bearbeitung eigener Aufgabenstellungen mit AutoLISP.


Gerne gehen wir im Seminar auf Ihre individuellen Anforderungen ein. Sie können Beispieldateien zum Seminar mitbringen.


Teilnehmerkreis / Zielgruppe: AutoCAD-Anwender, die eigene AutoLISP-Funktionen mit zeitgemäßen Dialogeingaben versehen möchten und CAD-Admins, die bestehende AutoLISP-Routinen und Dialogfenster pflegen und weiterentwickeln möchten


Bei der Buchung haben Sie Gelegenheit, Ihre Version anzugeben.


  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In unser Schulung AutoCAD - Optimierung des Plotmanagements lernen Sie wie Ihre mit AutoCAD erstellten Zeichnungen optimal für das Plotten vorbereiten und dann ausgeben können.

Die Autodesk Schulungen bieten wir aktuell nur als Online Live Schulung oder als individuelle Schulung in Ihrem Unternehmen an.

  • 02.06.2025- 04.06.2025
  • Innsbruck
  • 1.660,05 €
95 weitere Termine

Autodesk AutoCAD – Für Architekten



Effiziente Bauplanung und architektonische Präzision steigern.

AutoCAD ist der Wegbereiter für exzellente Baupläne und Architekturentwürfe. Unsere Schulung ermöglicht es Ihnen, sowohl die grundlegenden als auch die erweiterten Funktionen von AutoCAD zu meistern, essenziell für jeden modernen Architekten. Mit einer soliden Einführung in die Befehlsstruktur und Systemvariablen bauen Sie ein robustes Fundament für die Erstellung detailreicher Zeichnungen. Lernen Sie, Koordinatensysteme und Punkteingaben für die präzise Ausrichtung Ihrer Elemente einzusetzen und entdecken Sie, wie Sie mit externen Referenzen, Blöcken und Layern die Projektverwaltung optimieren. Erweitern Sie Ihre Kompetenzen mit Themen wie Bauteil-Bibliotheken und "intelligenten" Zeichnungen, während Sie Ihre Fertigkeiten in der dreidimensionalen Modellierung schärfen, von Volumenkörperbearbeitung bis hin zur Realisierung fotorealistischer Darstellungen mit Materialien und Beleuchtung. Abschließend vertiefen Sie Ihr Know-how für Datenausgabe und -austausch, wobei Sie lernen, Informationen aus 3D-Modellen für perfekte maßstabsgerechte Ausdrucke und Beschriftungen zu nutzen. Rüsten Sie sich mit umfassenden AutoCAD-Kenntnissen für die anspruchsvollen Anforderungen moderner Architektur- und Bauplanung.



Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Schulung an


  • individueller Terminabstimmung
  • individueller Betreuung durch unsere Dozenten
  • individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte
  • effizientes Trainingsmanagement


Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.

1 ... 33 34 35 ... 69

Zielgruppe von CAD und CAD-Kursen

Mit CAD lassen sich Maschinenteile, Ersatzteile und umfangreiche Konstruktionen aus dem Bereich Architektur, Ingenieurwesen und Technik abbilden und am Computer planen. Diese Daten können dann an die Produktion und z.B. an CAD/CAM-Fräsen und CNC Fräsen weitergegeben werden. Damit richten sich die Lehrgänge die Sie auf Seminarmarkt.de in diesem Bereich finden können an Mitarbeitende aus diesen Bereichen sowie an Produktdesigner und Fachkräfte mit Kenntnissen im technischen Zeichnen, die den Einsatz der CAD-Technik lernen möchten.

Der Begriff CAD erklärt

CAD steht für Computer Aided Design und hat das Zeichenbrett in der technischen Zeichnung in vielen Bereichen vollständig verdrängt. Mit dieser Technik lassen sich 2D und 3D Modelle am PC erstellen und Simulationen hinsichtlich physischer Eigenschaften wie Stärke, Dichte und Elastizität durchführen. So kann vor Produktion eines Prototyps am Computer wesentliche Tests durchgeführt und somit Kosten gespart werden. Dadurch lohnen sich die Seminare auch für die Kostenreduktion in Produktion und Entwicklung.

Beliebte CAD Programme

AutoCAD, CATIA V5 und Siemens NX gehören zu den beliebtesten Anwendungen unter den CAD Programmen und werden auch in den CAD Kursen verwendet. Einige Lehrgänge konzentrieren sich auf eine CAD Software.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende CAD Software Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein CAD Software Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha