Seminare
Seminare

ChatGPT verstehen und im Business Kontext anwenden

Webinar - digiZ | Digitalisierungszentrum Ostwürttemberg

Dieses Webinar vermittelt praxisnah, wie ChatGPT in Unternehmen effektiv eingesetzt werden kann. Sie erhalten einen Überblick über die Funktionsweise von ChatGPT, lernen konkrete Anwendungsfelder kennen und erfahren Best Practices für KMUs.

Termin Ort Preis*
18.11.2025 online 110,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Was ist ChatGPT?

- Ursprünge und Entwicklung

- Unterschiede zu anderen KI-Modellen

Anwendungen von ChatGPT in KMU

- Kundenservice & Support

- Content-Erstellung und Marketing

- Automatisierung von Geschäftsprozessen

- Personalisierte Kundenansprache

Best Practices für KMUs

- Erfolgsgeschichten und Praxisbeispiele

- Tipps zur Implementierung und Schulung

- Umgang mit Herausforderungen und häufigen Fehlern

Fragen & Antworten

- Gelegenheit für Teilnehmer, eigene Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen

 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
Dienstag, 18. November 2025 | 15:00 – 17:00 Uhr | online
Ziele/Bildungsabschluss:
Ziel des Seminars ist es, die Funktionsweise von ChatGPT zu verstehen, praxisnahe Einsatzmöglichkeiten im Business-Kontext kennenzulernen und zu lernen, wie Unternehmen durch den gezielten Einsatz von KI ihre Effizienz und Kreativität steigern können.
Zielgruppe:
- Geschäftsführer
- Fachkräfte aus Marketing, Kundenservice und Prozessmanagement
- Mitarbeitende, die KI-Lösungen im Unternehmen implementieren möchten
Seminarkennung:
ChatGPT-Business-Kontext
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha