Seminare
Seminare

DGFP // Konferenz Umsetzung der Entgelttransparenzrichtlinie

Webinar - Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP) e.V.

  • Von Brüssel nach Berlin
    Wie der aktuelle Stand des Gesetzgebungsverfahrens ist und was das neue Gesetz beinhaltet.
  • Compliance
    Welche rechtlichen Regelungen auf Unternehmen zukommen, was mögliche Fallstricke sind und welche Handlungsspielräume sich ergeben.
  • Fair und transparent
    Was Unternehmen jetzt konkret machen müssen, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden und wie sie sich auf die Umsetzung vorbereiten können.
  • Erwartungsmanagement
    Welche Ansprüche Arbeitnehmende und Bewerbende in Zukunft gegenüber Unternehmen haben.
  • How to
    Was Unternehmen schon heute in der Praxis realisieren, um Entgelttransparenz zu gewährleisten.
  • Mit dabei
    Expertinnen und Experten des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Rechtsberatung und aus Unternehmen
Termin Ort Preis*
10.02.2026 online 568,00
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie muss bis Anfang Juni 2026 in nationales Recht überführt werden und die Umsetzung wird Unternehmen in zentralen Bereichen beeinflussen: von Vergütungsstrukturen, über Recruiting-Prozesse bis hin zu Compliance-Anforderungen. Doch was genau regelt das neue Gesetz der Bundesregierung? Mit welchen rechtlichen, strategischen und operativen Folgen müssen Unternehmen rechnen? Zu welchen Maßnahmen hinsichtlich Transparenz, Überprüfung und Berichterstattung von Entgeltdaten sind Unternehmen künftig verpflichtet?

Diese und weitere Fragen wollen wir im Rahmen der digitalen DGFP // Konferenz Umsetzung der Entgelttransparenzrichtlinie am 10. Februar 2026 mit informativen Vorträgen und spannenden Round Tables beleuchten.

Erfahren Sie von Expertinnen und Experten aus Politik, Recht und Praxis, wie faire und transparente Vergütung erfolgreich gestaltet werden kann und nutzen Sie die Gelegenheit, die Chancen und Herausforderungen für HR zu diskutieren.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
online am 10.02.2026
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha