DISG Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der DISG SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 278 Schulungen (mit 935 Terminen) zum Thema DISG mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 02.03.2026- 03.03.2026
- Wuppertal
- 1.190,00 €
In diesem Seminar werden die grundlegenden Konzepte und Prinzipien des Energiemanagements vermittelt. Die Teilnehmer lernen, wie sie Energieeffizienz in ihrem Unternehmen steigern und die Energiekosten senken können.
Aktuelle Änderungen Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
- 02.11.2026
- Wuppertal
- 690,00 €
Welche Änderungen der Rechtsprechung wird es genau geben und welche Auswirkungen werden die Reformen auf die tägliche Praxis haben?
Themen und Zweifelsfragen gibt es genug, die sich im Bereich Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht bewegen. Wie immer werden unter anderem neue Gesetze, Richtlinien, Gesetzesvorhaben und Rechengrößen vorgestellt und diskutiert.
Bringen Sie sich pünktlich zum Jahreswechsel 2025/2026 auf den neuesten Stand der Entwicklungen und profitieren Sie vom reichhaltigen Erfahrungsschatz unserer Experten.
Mit Stakeholdermanagement zum Projekterfolg: Anspruchsgruppen identifizieren, motivieren und steuern
- 10.12.2025- 11.12.2025
- Hamburg
- 1.773,10 €
Webinar
- 15.04.2026- 16.04.2026
- online
- 1.773,10 €
Mini-Jobs und ihre sozialrechtlichen Besonderheiten
- 01.04.2026
- Wuppertal
- 490,00 €
Wann sind sog. Minijobs zu allen Zweigen der Sozialversicherung versicherungsfrei? Was passiert versicherungsrechtlich, wenn mehrere geringfügig entlohnte Beschäftigungen nebeneinander ausgeübt werden? Worauf ist zu achten, wenn sich der Minijobber von der Rentenversicherungspflicht befreien lässt?
Unter welchen Rahmenbedingungen ist eine kurzfristige Beschäftigung in der Sozialversicherung versicherungsfrei? In welchen Fällen ist die sog. Berufsmäßigkeit zu prüfen?
Auf diese praxisrelevanten Sachverhalte geht dieses Online-Seminar vielen mit Beispielen ein.
Webinar
Urlaubsrecht aktuell – Grundlagen & neueste Rechtsprechung verständlich erklärt
- 06.05.2026
- online
- 490,00 €
Kaum ein anderes Gebiet des Arbeitsrechts hat sich in den letzten Jahren so dynamisch entwickelt wie das Urlaubsrecht. Eine Vielzahl von Entscheidungen sowohl des Europäischen Gerichtshofs als auch des Bundesarbeitsgerichts führt fortlaufend zu wichtigen Änderungen, die es in der Personalarbeit zu beachten gilt. Das Seminar bietet einen Überblick über die Grundlagen des deutschen Urlaubsrechts und die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung.
- 23.02.2026- 24.02.2026
- Wuppertal
- 1.290,00 €
Die Regelungen des § 3 Abs. 3 und 4 der BVO nehmen innerhalb der Beihilfevorschriften als Spezialregelungen eine Sonderstellung ein, die erfahrungsgemäß häufig zu großen Unsicherheiten führt und Sachbearbeiter:innen immer wieder vor Fragen in der praktischen Anwendung stellt. Unsere Expertin hilft praxisorientiert weiter.
Webinar
Beihilferecht NRW – Grundlagen kompakt & verständlich erklärt
- 09.12.2025- 17.12.2025
- online
- 1.890,00 €
Das Beihilferecht ist sehr komplex. Regelmäßige Änderungen bringen ständig Neuerungen. Hinzu kommen andere Gesetze, die zum Teil erhebliche Auswirkungen auf das Beihilferecht haben. Oftmals finden sich weitere Regelungen in den Verwaltungsvorschriften zur BVO NRW oder ergeben sich aus aktueller Rechtsprechung und Erlassen des Ministeriums der Finanzen NRW. Für den Sachbearbeiter wird es dadurch immer schwieriger, die Beihilfe regelkonform/zutreffend festzusetzen.
Beschäftigung von Werkstudenten und Praktikanten
- 01.04.2026
- Wuppertal
- 450,00 €
Bei beschäftigten Studenten sind einige Besonderheiten zu beachten, damit Werkstudenten versicherungsfrei in der Kranken-, Pflege – und Arbeitslosenversicherung sind.
Welche Besonderheiten sind bei vorgeschriebenen oder freiwilligen Praktika zu beachten? Wie wirkt sich die Zahlung von Arbeitsentgelt auf die Versicherungspflicht zur Kranken- Pflege oder zur Renten- und Arbeitslosenversicherung aus? Müssen die Regelungen des Mindestlohns beachtet werden?
Auf diese praxisrelevanten Sachverhalte geht dieses Online-Seminar vielen mit Beispielen ein.
Webinar
Kleine und mittlere Projekte managen
- 04.02.2026
- online
- 890,00 €
In diesem Kompaktseminar stellen wir Ihnen den roten Faden eines hocheffektiven Projektmanagements für kleine und mittlere Projekte vor. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Methodenkoffer des Projektmanagements flexibel nutzen können. Nach diesem Seminar können Sie mit Leichtigkeit den Überblick über den Ablauf Ihrer Projekte behalten, um bei Bedarf gezielt steuernd eingreifen zu können.
