Seminare
Seminare

Mit Datenschutz Seminaren auf der sicheren Seite bei Datensicherheit und Persönlichkeitsschutz

Der verantwortungsvolle Umgang mit erhobenen Daten gewinnt für viele Personen immer mehr an Bedeutung. Auf der einen Seite bringt die stetig zunehmende Vernetzung mit sich, dass immer mehr und sensiblere Daten von immer mehr Akteuren erhoben werden. Andererseits macht diese steigende Datenmenge uns verwundbar, wie teils spektakuläre Datendiebstähle regelmäßig verdeutlichen. Infolgedessen nimmt auch die Bedeutung des Datenschutzes immer mehr zu. Dabei sind es nicht nur die Kunden, für die der verlässliche Schutz ihrer persönlichen Daten durch Anbieter zunehmend zu einem Konsumkriterium wird. Auch der Gesetzgeber hat durch die Umsetzung der EU-Datenschutzrichtlinie DSGVO im novellierten Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) 2018 klare Regeln für den Umgang mit Daten erlassen.

Das Angebot an Datenschutz Seminaren vermittelt wichtige Kompetenzen zum rechtskonformen Schutz sensibler Daten, der Umsetzung von Datenschutzregeln in konkreten Anwendungsbereichen und zu den Aufgaben des Datenschutzbeauftragten.



Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.997 Schulungen (mit 12.503 Terminen) zum Thema Datenschutz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 21.05.2025
  • online
  • 946,05 €
4 weitere Termine

Webinar

  • 19.05.2025- 23.05.2025
  • online
  • 2.350,25 €
4 weitere Termine

Ziel des Kurses ist es den Teilnehmern, die Funktionsweise, Installation und Wartung von WordPress Distributionen zu vermitteln. Erstellen und warten von Inhalten und deren Multimediaeinbindungen wird ebenso vermittelt, wie das einbinden und Warten eigener Themes und PlugIns. Und auch Securityaspekte wie Absicherung und Backup werden behandelt.

Webinar

  • 19.05.2025- 21.05.2025
  • online
  • 3.213,00 €
    2.891,70 €
10 weitere Termine

ONTAP Cluster Administration ist ein Seminar für fortgeschrittene Nutzer im Rahmen eines umfassenden Lernpfads für NetApp Kunden, Partner und Mitarbeiter. Diese Schulung wird in der Regel zusammen mit dem 2-tägigen ONTAP Data Protection Kurs unterrichtet.

Netzwerktechniker welche sich mit den NetApp Sicherheitslösungen SnapMirror, SnapVault, SnapLock, SMV DR und NDMP vertraut machen möchten oder sich auf die Zertifizierung zum NetApp Certified Data Administrator, ONTAP (NCDA CDOT) vorbereiten empfehlen wir den Folgekurs ONTAP 9 Data Protection Administration (DATAPROT9).

Kurssprache ist Deutsch, Schulungsunterlagen in Englisch in digitaler Form.

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

  • 02.07.2025- 03.07.2025
  • Hamburg
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Sie tragen in Ihrer Rolle als Assistenz bereits in einigen HR-Themen Verantwortung und möchten diesen Aufgabenbereich weiter ausbauen. Dabei sind Sie Ansprechpartner:in für Mitarbeitende in Ihrem Unternehmen oder arbeiten HR Business Partnern zu bzw. entlasten Ihre:n Vorgesetzte:n. In diesem Seminar erhalten Sie umfassendes Orientierungswissen, das Sie befähigt, auch an neue Aufgaben selbständig heranzugehen. Sie erhalten einen Überblick über alle personalpraktisch relevanten Themen entlang des Mitarbeiter:innen-Lebenszyklus, von der Personalplanung und -beschaffung, über die Betreuung bis hin zum Austritt.

  • 23.06.2025- 25.06.2025
  • Hamburg
  • 3.213,00 €
1 weiterer Termin

ONTAP Cluster Administration ist ein Seminar für fortgeschrittene Nutzer im Rahmen eines umfassenden Lernpfads für NetApp Kunden, Partner und Mitarbeiter. Diese Schulung wird in der Regel zusammen mit dem 2-tägigen ONTAP Data Protection Kurs unterrichtet.

Netzwerktechniker welche sich mit den NetApp Sicherheitslösungen SnapMirror, SnapVault, SnapLock, SMV DR und NDMP vertraut machen möchten oder sich auf die Zertifizierung zum NetApp Certified Data Administrator, ONTAP (NCDA CDOT) vorbereiten empfehlen wir den Folgekurs ONTAP 9 Data Protection Administration (DATAPROT9).

Kurssprache ist Deutsch, Schulungsunterlagen in Englisch in digitaler Form.

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

  • 14.05.2025- 16.05.2025
  • Berlin
  • 2.189,60 €
2 weitere Termine

Schaffen Sie die Grundlage, Ihr Qualitätsmanagement in Symbiose mit anderen Managementdisziplinen zu einem hohen Zusatznutzen für die Organisation zu führen. Hier setzt die Umsetzung der ISO 9001:2015 entscheidende Impulse. Eckpunkte sind dabei die Prozessorientierung und die Einbindung der Stakeholder:innen des Unternehmens. Dieses Seminar vermittelt kompakt und auf den Punkt das für Entscheider:innen und Manager:innen notwendige Wissen und die Methoden, um Qualitätsmanagement effektiv und effizient zu steuern. Neue Trends und Entwicklungen werden vorgestellt und praktische Umsetzungshilfen gegeben.

Webinar

  • 16.07.2025
  • online
  • 940,10 €
2 weitere Termine

ChatGPT & Co. bieten völlig neue Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Steuerberatung. Das riesige Potenzial der Datenanalyse und Texterstellung mit künstlicher Intelligenz bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Automatisierung und Effizienzsteigerung in Steuerberatungskanzleien. Sie erhalten in diesem Online-Seminar mit einer Kombination aus theoretischen Erläuterungen, praktischen Übungen und konkreten Anwendungsfällen eine solide Grundlage, um ChatGPT & Co. in Ihrer Kanzlei anzuwenden. Sie lernen, wie Sie schon heute den Zeitaufwand für Routineaufgaben massiv reduzieren und automatisieren können, um sich auf wertschöpfende Tätigkeiten zu konzentrieren.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


ONTAP Cluster Administration ist ein Seminar für fortgeschrittene Nutzer im Rahmen eines umfassenden Lernpfads für NetApp Kunden, Partner und Mitarbeiter. Diese Schulung wird in der Regel zusammen mit dem 2-tägigen ONTAP Data Protection Kurs unterrichtet.

Netzwerktechniker welche sich mit den NetApp Sicherheitslösungen SnapMirror, SnapVault, SnapLock, SMV DR und NDMP vertraut machen möchten oder sich auf die Zertifizierung zum NetApp Certified Data Administrator, ONTAP (NCDA CDOT) vorbereiten empfehlen wir den Folgekurs ONTAP 9 Data Protection Administration (DATAPROT9).

Kurssprache ist Deutsch, Schulungsunterlagen in Englisch in digitaler Form.

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

  • 30.10.2025
  • München
  • 999,60 €


Genug Material für jedes Krimi-Drehbuch findet sich in Unternehmen und Organisationen: Betrug, Bilanzfälschungen, Preisabsprachen - und das sind nur die Fälle, die aufgedeckt wurden. Obwohl Compliance in Unternehmen angekommen ist, werden nach wie vor Verstöße begangen. Solides Compliance-Wissen und eine Sensibilisierung für Risiken im Alltag sollte bei allen Mitarbeitenden vorhanden sein. Dieses Seminar bietet Ihnen einen kompakten Überblick der Compliance-Themen im Unternehmen. Sie erfahren, was eine Compliance-Organisation leistet und welche Situationen schon in kleinen Handlungen enorme Risiken bergen.

Webinar

  • 02.07.2025- 04.07.2025
  • online
  • 2.189,60 €
1 weiterer Termin

Schaffen Sie die Grundlage, Ihr Qualitätsmanagement in Symbiose mit anderen Managementdisziplinen zu einem hohen Zusatznutzen für die Organisation zu führen. Hier setzt die Umsetzung der ISO 9001:2015 entscheidende Impulse. Eckpunkte sind dabei die Prozessorientierung und die Einbindung der Stakeholder:innen des Unternehmens. Dieses Seminar vermittelt kompakt und auf den Punkt das für Entscheider:innen und Manager:innen notwendige Wissen und die Methoden, um Qualitätsmanagement effektiv und effizient zu steuern. Neue Trends und Entwicklungen werden vorgestellt und praktische Umsetzungshilfen gegeben.

  • 14.05.2025
  • Köln
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

In unserem Training erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz die Arbeit in Human Resources bereits verändert hat und welche weiteren Veränderungen zu erwarten sind. Das Ziel des Trainings ist es, Ihnen die Integration von KI in Ihre HR-Prozesse näherzubringen, um qualifizierte und effiziente Personalentscheidungen zu ermöglichen. Wir vermitteln Ihnen die essenziellen Grundlagen der (generativen) KI und führen Sie durch Ihre persönlichen Anwendungsbereiche, zeigen Potenziale auf, machen gleichzeitig auf Grenzen aufmerksam. Durch gezielte Prompt-Engineering-Übungen, die auf die Praxis im HR-Alltag abgestimmt sind, vertiefen Sie Ihr Verständnis und lernen, KI-Tools effektiv zu nutzen. Sie erarbeiten praktische Kenntnisse, die Sie direkt in Ihren Berufsalltag integrieren können, um HR-Prozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
1 ... 142 143 144 ... 200

Was wird unter dem Begriff Datenschutz zusammengefasst?

Datenschutz bezeichnet das angemessene Verhalten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten. Nach deutschem Recht folgt dieser immer den Prinzipien von Datensparsamkeit und Datenvermeidung. Das bedeutet, dass so wenige Daten wie möglich erhoben und diese soweit wie möglich anonymisiert werden sollen. Zugleich gilt ein Verbot mit Erlaubnisvorbehalt, sodass jeder der drei Schritte im konkreten Fall nur nach ausdrücklicher Erlaubnis durch die Betroffenen durchgeführt werden darf. Datenschutz Seminare vermitteln diese Prinzipien des BDSG und erlauben ihre Umsetzung im betriebswirtschaftlichen Kontext.

Im Rahmen der Datenerhebung schränkt die DSGVO und ihre deutsche Umsetzung die Beschaffung vor allem persönlicher Daten ein. Ein besonderes Augenmerk liegt hier auf Informationen zu Gesundheit, politischen Präferenzen oder sexueller Orientierung. Die Datenverarbeitung beginnt bei der Speicherung und umfasst jede weitere Transaktion von Daten bis hin zu ihrer Löschung. Die Nutzung von Daten bezeichnet juristisch jede Verwendung der erhobenen Daten, die nicht unter Datenverarbeitung fällt. Die in Datenschutz Seminaren behandelten Inhalte decken in der Regel alle drei der genannten Dimension ab.


Wann sind Datenschutz Seminare relevant?

Sobald im Unternehmen mit personenbezogenen Daten gearbeitet wird, wird der Umgang mit ihnen wirtschaftlich relevant. Denn selbst wenn Art und Umfang der Informationen noch keine rechtlichen Implikationen mit sich bringen, interessieren sich Geschäfts- wie Privatkunden zunehmend dafür, was mit ihren Daten geschieht. Eine transparente Verwendung und ein überzeugendes Datenschutzmanagement sind hier ebenso positive Signale wie die Existenz von Mitarbeitern, die eine zertifizierte Datenschutz Weiterbildung besucht haben.

Rechtlich ergibt sich eine neue Situation, sobald in einem Unternehmen mindestens 20 Angestellte hauptsächlich mit der Erhebung und Verarbeitung relevanter Personendaten beschäftigt sind. Dann ist nämlich die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten juristisch zwingend geboten. Diesem obliegt dann der Nachweis datenschutzrechtlicher Compliance und der Dokumentation getroffener Maßnahmen, die die Vorgaben der DSGVO erfüllen. Auch zur Ausbildung zum zertifizierten Datenschutzbeauftragten gibt es zahlreiche Datenschutz Seminare.

Eine weitere relevante Dimension für Datenschutz Seminare ergibt sich im Kontext der Sicherung erhobener Informationen. Datenschutz Fortbildungen überschneiden sich daher inhaltlich unter Umständen mit Kursen zur IT-Sicherheit, vor allem, wenn es um Datensicherheit auf Servern, in Netzwerken und beim Cloud Computing geht.


Wer sollte einen Datenschutz Lehrgang belegen?

Die hohe Zahl erhobener Daten, die Vernetzung aller Akteure und die damit einhergehende zunehmende Verwundbarkeit von Kundendaten gebietet vielerorts in Unternehmen Kompetenzen im Datenschutzmanagement. Datenschutz Seminare wenden sich daher an eine große Zahl von Personengruppen. Zu ihnen gehören unter anderem:

  • IT-Fachleute, System- und Netzwerkadministratoren
  • Datenschutzbeauftragte und solche, die es werden wollen
  • Personalverantwortliche
  • Betriebsräte


Gerade die letzten beiden Gruppen machen deutlich: Die DSGVO berührt den Umgang mit betriebsinternen Personendaten ebenso wie den mit Kundendaten. Hier bietet es sich an, relevante Mitarbeiter zur Teilnahme an einem spezialisierten Datenschutz Lehrgang für Mitglieder von Personalabteilungen und Arbeitnehmervertreter auszuwählen.


Datenschutz Seminare – wie profitieren Unternehmen davon?

Selbst ohne rechtlichen Zwang bieten Datenschutz Weiterbildungen Mitarbeitern wichtige Kompetenzen im angemessenen Umgang mit erhobenen Informationen. Diese projizieren nach außen das Bild eines Unternehmens, das sich jenseits juristischer Compliance-Vorgaben seiner sozialen Verantwortung bewusst und für Kundenwünsche sensibilisiert ist. Werden einzelne Mitarbeiter über Datenschutz Fortbildungen zu Datenschutzbeauftragten qualifiziert, verstärkt das diesen Eindruck und reduziert gegebenenfalls sogar Kosten: Ist dessen Bestellung im Betrieb gesetzlich gefordert, generiert ein entsprechendes Datenschutz Seminar Ressourcen im eigenen Mitarbeiterstamm, die die kostspielige Bestellung externer Experten überflüssig macht.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Datenschutz Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Datenschutz Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha