Seminare
Seminare

Datenschutzrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Datenschutzrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 616 Schulungen (mit 3.209 Terminen) zum Thema Datenschutzrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 21.05.2025
  • online
  • 946,05 €
4 weitere Termine

  • 01.09.2025- 04.09.2025
  • Hamburg
  • 2.665,60 €
1 weiterer Termin

Mit der DSGVO sind die Pflichten, die die Unternehmen treffen, neu definiert worden. Für die vollständige Einhaltung der gesetzlichen Pflichten ist ein Datenschutzmanagementsystem unerlässlich. Dem:der Datenschutzbeauftragten (intern oder extern) kommt bei der Implementierung eines solchen Datenschutzmanagementsystems eine wesentliche Rolle zu. Er ist aufgrund seiner fachlichen Expertise bereits Ansprechpartner im Unternehmen für alle Fragen rund um den Datenschutz. Daneben ist es die Pflicht des:der Datenschutzbeauftragten, ein Datenschutzmanagement systematisch auf Qualität und Effektivität zu überprüfen und somit interne Datenschutz-Audits vorzunehmen (Art. 39 DSGVO). Die fachlichen Kenntnisse muss daher jede:r Datenschutzbeauftragte (ob intern oder extern) mitbringen, um seine gesetzlichen Aufgaben rechtskonform wahrnehmen zu können. Voraussetzung für die Teilnahme an dem 4-Tages-Intensivlehrgang ist die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang Geprüfte:r Datenschutzbeauftragte:r der Haufe Akademie oder ein gleichwertiger Abschluss. Fundierte Vorkenntnisse zur DSGVO sowie zum BDSG sowie verwandten Rechtsnormen des Datenschutzrechts werden vorausgesetzt. Es findet jedoch zu Beginn des Lehrgangs eine Auffrischung und Vertiefung der rechtlichen Grundlagen statt.

Webinar

  • 13.10.2025- 16.10.2025
  • online
  • 2.665,60 €
1 weiterer Termin

Mit der DSGVO sind die Pflichten, die die Unternehmen treffen, neu definiert worden. Für die vollständige Einhaltung der gesetzlichen Pflichten ist ein Datenschutzmanagementsystem unerlässlich.
Dem:der Datenschutzbeauftragten (intern oder extern) kommt bei der Implementierung eines solchen Datenschutzmanagementsystems eine wesentliche Rolle zu. Er ist aufgrund seiner fachlichen Expertise bereits Ansprechpartner im Unternehmen für alle Fragen rund um den Datenschutz. Daneben ist es die Pflicht des:der Datenschutzbeauftragten, ein Datenschutzmanagement systematisch auf Qualität und Effektivität zu überprüfen und somit interne Datenschutz-Audits vorzunehmen (Art. 39 DSGVO). Die fachlichen Kenntnisse muss daher jede:r Datenschutzbeauftragte (ob intern oder extern) mitbringen, um seine gesetzlichen Aufgaben rechtskonform wahrnehmen zu können. Voraussetzung für die Teilnahme an dem 4-Tages-Intensivlehrgang ist die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang Geprüfte:r Datenschutzbeauftragte:r der Haufe Akademie oder ein gleichwertiger Abschluss. Fundierte Vorkenntnisse zur DSGVO sowie zum BDSG sowie verwandten Rechtsnormen des Datenschutzrechts werden vorausgesetzt. Es findet jedoch zu Beginn des Lehrgangs eine Auffrischung und Vertiefung der rechtlichen Grundlagen statt.

  • 14.10.2025- 17.10.2025
  • Leipzig
  • 2.140,81 €


In unserem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Betriebsratsarbeit auf das nächste Level heben. Lernen Sie, wie Sie Projekte effizient managen, Dokumente übersichtlich verwalten und die Kommunikation im Team verbessern. Mit praxisnahen Tipps und Übungen erfahren Sie, wie Sie Software wie »BRbase« optimal nutzen, um den Informationsfluss zu sichern und Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Machen Sie Ihren Betriebsrat fit für die digitale Zukunft – und sorgen Sie für eine schlanke, effektive Organisation!

  • 02.06.2025- 04.06.2025
  • Chemnitz
  • 3.034,50 €
15 weitere Termine

Kreieren von optimalen Einsatzszenarien mittels Wireshark, tiefes Verständnis von Protokollabläufen, Nutzung von Wireshark für White-Hat-Hacking, Abbildung von effektiven Analyse- und Auswertungsfunktionen für komplexe Protokolldienste. Das Ziel wird durch umfangreiche, praxisbezogene LABs begleitet. Auch kundenbezogene Wireshark-Files können im Kurs DSGVO-konform ausgewertet werden.

  • 20.08.2025- 21.08.2025
  • Hamburg
  • 1.654,10 €


Bereits zahlreiche Unternehmen setzen auf Rechenleistung, Speicher oder Software aus der Cloud. Zum einen kommen hierbei eigene Cloud-Lösungen über das Intranet zum Einsatz, zum anderen werden Cloud-Dienste von externen Dienstleistern über das Internet genutzt. Der Einsatz von Cloud Computing birgt neben vielen Chancen – Kostensenkungen, bedarfsgerechte Benutzung, Wegfall eigener IT-Ressourcen – auch erhebliche Risiken für die Unternehmen, z. B. unzureichenden Zugriffsschutz auf sensible Daten, fehlende vertragliche Regelungen oder die Verletzung datenschutzrechtlicher Vorgaben.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie das Thema Cloud Computing erfolgreich in Ihre Prüfung integrieren.

Webinar

  • 19.05.2025- 21.05.2025
  • online
  • 2.011,10 €
6 weitere Termine

Öffentliche und nicht-öffentliche Stellen, die personenbezogene Daten automatisiert verarbeiten, haben einen Beauftragten für den Datenschutz schriftlich zu bestellen. Nicht-öffentliche Stellen ...

  • 08.09.2025- 09.09.2025
  • München
  • 1.094,80 €
2 weitere Termine

Der Data Act tritt im September 2025 in Kraft. Die EU-Verordnung regelt Ansprüche auf Maschinendaten und definiert Bedingungen für die Weitergabe von IoT-Daten an dritte. Sie fördert zudem die Portabilität von Daten, etwa aus Cloud-Diensten.
Als Teil der Europäischen Datenstrategie schafft der Data Act die Grundlage für freie und datenbasierte Märkte innerhalb der EU. Ein zentrales Thema ist die Interoperabilität – die nahtlose Kommunikation und der Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen.
Das Seminar vermittelt einen umfassenden Überblick über die EU-Vorgaben und die Rahmenbedingungen datenbasierter Geschäftsmodelle. Es erläutert die Pflichten von IoT-Anbietern, die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und die Relevanz aktueller Daten für Branchen wie Medizin, Forschung und Landwirtschaft.
Ein Schwerpunkt ist die Datengewinnung für Künstliche Intelligenz sowie die Erfüllung der DSGVO-Anforderungen. Im Seminar erstellen wir Checklisten, Flowcharts und Handlungsempfehlungen, analysieren Datenlizenzen und besprechen Datennutzungsverträge.

Webinar

  • 23.10.2025
  • online
  • 648,55 €


75-27 - Datenschutz im Gesundheitswesen Webinar über Datenschutz nach DSGVO, Umgang mit Patientendaten

  • 19.05.2025- 21.05.2025
  • Berlin
  • 2.011,10 €
27 weitere Termine

Öffentliche und nicht-öffentliche Stellen, die personenbezogene Daten automatisiert verarbeiten, haben einen Beauftragten für den Datenschutz schriftlich zu bestellen. Nicht-öffentliche Stellen ...

Webinar

  • 21.05.2025- 22.05.2025
  • online
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Der Data Act tritt im September 2025 in Kraft. Die EU-Verordnung regelt Ansprüche auf Maschinendaten und definiert Bedingungen für die Weitergabe von IoT-Daten an dritte. Sie fördert zudem die Portabilität von Daten, etwa aus Cloud-Diensten.
Als Teil der Europäischen Datenstrategie schafft der Data Act die Grundlage für freie und datenbasierte Märkte innerhalb der EU. Ein zentrales Thema ist die Interoperabilität – die nahtlose Kommunikation und der Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen.
Das Seminar vermittelt einen umfassenden Überblick über die EU-Vorgaben und die Rahmenbedingungen datenbasierter Geschäftsmodelle. Es erläutert die Pflichten von IoT-Anbietern, die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und die Relevanz aktueller Daten für Branchen wie Medizin, Forschung und Landwirtschaft.
Ein Schwerpunkt ist die Datengewinnung für Künstliche Intelligenz sowie die Erfüllung der DSGVO-Anforderungen. Im Seminar erstellen wir Checklisten, Flowcharts und Handlungsempfehlungen, analysieren Datenlizenzen und besprechen Datennutzungsverträge.
1 ... 18 19 20 ... 62

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Datenschutzrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Datenschutzrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha