Datenschutzrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Datenschutzrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 650 Schulungen (mit 3.413 Terminen) zum Thema Datenschutzrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
Certified IT Compliance Officer - Fernstudium
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- 2.087,26 €
Der IT-Compliance-Officer hat die Aufgabe, das Unternehmen vor wirtschaftlichen Schäden zu schützen, welche sich im thematischen Umfeld der IT aus Rechtsverletzungen ergeben. Ziel ist es, das Unternehmen insbesondere vor Strafen, Buß- und Zwangsgeldern, und Schadensersatzansprüchen durch Einrichtung eines IT-Compliance Management Systems zu bewahren.
Gerade Verstöße gegen Datenschutznormen, gegen die Grundsätze der DSGVO oder der Missbrauch von Stamm-, Personal- und vor allem Kundendaten können gravierende Imageschäden verursachen.
Unsere Weiterbildung ist speziell abgestimmt auf die Aufgaben eines IT-Compliance Officers:
- Sicherung der IT-Compliance
- Gewährleistung von IT-Prozess- und Qualitätsmanagement im Unternehmen
- Konzeption und Durchsetzung des IT-Kontrollsystems
- Organisation und Durchführung von IT-Audits
- Kontrollen im Segment der internen und externen IT-Security
- Austausch und Consulting mit internen Fachabteilungen
- Ansprechpartner in allen IT-Sicherheitsfragen für die Unternehmensleitung
- Reporting an die Geschäftsleitung
- Einbindung bei neuen Aktivitäten und Projekten (national / international)
Weiterhin beinhaltet der Fernlehrgang den Umgang mit den ISO-Normen (ISO 27000-Reihe) sowie die Anforderungen und Regeln an ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS). Der IT-Grundschutz (BSI) wird ebenso aufgezeigt wie auch die Umsetzung der DSGVO im Unternehmen.
Webinar
- 03.02.2026
- online
- 702,10 €
Das Besondere: Du kannst virtuelle Gesprächspartner mit der KI erstellen, realistische Dialoge simulieren und durch KI-gestütztes Feedback deine Kommunikation gezielt verbessern.
Webinar
Kapitel III DSGVO – Betroffenenrechte
- 11.11.2025
- online
- 946,05 €
Fachseminar
Kapitel III DSGVO – Betroffenenrechte
Von Auskunftserteilung bis automatisierte Entscheidung (KI) – Was Sie jetzt wissen müssen
Unternehmen stehen immer wieder vor der Frage, wie Betroffenenrechte nach der DSGVO zu gewährleisten sind. Der Datenschutzbeauftragte soll beraten und praxisnahe Lösungen bieten. Wichtig ist, Prozesse für die transparente Information über Auskunftsersuchen und Löschanfragen bis hin zum Recht auf Datenübertragbarkeit zu entwickeln und zu implementieren.
Im Seminar erhalten Sie einen kurzen Überblick über die wesentlichen Grundlagen der DSGVO. Anschließend werden praktische Handlungsempfehlungen für die DSGVO-Compliance vermittelt und aufsichtsbehördliche Anforderungen sowie aktuelle Urteile erläutert. Es erwarten Sie Antworten u. a. auf folgende Fragen: Wann startet die Frist bei einer Betroffenenanfrage? Wie kann die Identität eines Anfragenden geprüft werden? Kann Anonymisierung schon das Recht auf Löschung erfüllen? Zusätzlich gibt Ihnen unser Experte wertvolle Tipps, Hinweise und Checklisten für die praktische Umsetzung an die Hand.
Data-Driven Business: Mit klarer Datenstrategie zum Geschäftserfolg
- 03.11.2025- 04.11.2025
- Frankfurt am Main
- 1.832,60 €
Webinar
Live-Online: Data-Driven Business: Mit klarer Datenstrategie zum Geschäftserfolg
- 04.02.2026- 05.02.2026
- online
- 1.832,60 €
E-Learning
Microsoft Forms Basics & Best Practices: In kurzer Zeit zum Profi - online
- 05.05.2026
- online
- 110,00 €
Sie erfahren Schritt für Schritt:
- wie Sie Formulare sinnvoll strukturieren und optisch ansprechend präsentieren,
- wie Sie verschiedene Fragetypen (Text, Auswahl, Bewertung, Datum u. v. m.) nutzen,
- wie Sie Antworten automatisch auswerten, visualisieren und nach Excel exportieren,
- wie Sie Formulare intern und extern teilen und in Microsoft 365-Apps wie Teams oder Outlook integrieren.
Ihre Vorteile:
- Schneller Einstieg in Microsoft Forms - ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Praxisnahe Anleitungen für den sofortigen Einsatz im Arbeitsalltag
- Effiziente Datenerhebung für Feedback, Wissenstests, Anmeldungen oder Abstimmungen
- 100 % Online-Kurs - bequem von überall teilnehmen
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in Microsoft 365 sind hilfreich. Sie benötigen einen aktiven Microsoft-Account und arbeiten mit der Online-Version von Microsoft Forms in einer M365-Umgebung.
E-Learning: Cybersecurity Awareness
- 31.12.2025
- Hamburg
- 116,62 €
Webinar
Online Marketing - kompakter Einstieg und Überblick - Online Schulung
- 12.11.2025
- online
- 593,81 €
Ziel ist es eine Entscheidungsgrundlage und ein Überblickswissen zu erhalten, dass die Entscheidung zur Nutzung eines oder mehrerer Online Marketing Kanäle oder die Bewertung von externen oder internen Dienstleistern ermöglicht.
Webinar
ITSEC: IT-Forensik Spezialist (mit IT-Recht)
- 10.11.2025- 13.11.2025
- online
- 4.034,10 €
Webinar
- 13.11.2025
- online
- 886,55 €
Was Fuhrparkverantwortliche über Fuhrparkrecht wissen sollten
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! Deshalb erleben Fuhrparkverantwortliche immer wieder böse Überraschungen mit Polizei oder Staatsanwaltschaft. Denn mit nichts wird fahrlässiger umgegangen, als mit dem Fuhrparkrecht! Dabei lauern für Fuhrparkverantwortliche rechtliche Fallstricke an allen Ecken.
Deshalb sollten Sie sich unbedingt im Fuhrparkrecht auskennen! In diesem Seminar erfahren Sie alles, was Sie im Fuhrparkrecht wissen müssen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Halterhaftung und -verantwortung delegieren können, wie ordnungsgemäße Führerscheinkontrollen aussehen, welche berufsgenossenschaftlichen Vorschriften zu beachten sind und was Sie bei der Umsetzung der neuen Regelungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) unbedingt berücksichtigen sollten. Weiterhin werden Sie grundlegende (haftungs-)rechtliche Anforderungen und (steuerliche) Besonderheiten der Elektromobilität im Firmenfuhrpark kennenlernen und die wesentlichen Aspekte aus dem Bereich Arbeitsrecht und Dienstwagenüberlassung beleuchten. Mit diesem Wissen werden Sie künftig in der Lage sein, Ihren Firmenfuhrpark rechtssicher zu betreuen und erfolgreich zu managen.
