Seminare
Seminare

Kapitel III DSGVO – Betroffenenrechte

Webinar - FFD Forum für Datenschutz - eine Marke der TALENTUS GmbH

Fachseminar

Kapitel III DSGVO – Betroffenenrechte

Von Auskunftserteilung bis automatisierte Entscheidung (KI) – Was Sie jetzt wissen müssen

Unternehmen stehen immer wieder vor der Frage, wie Betroffenenrechte nach der DSGVO zu gewährleisten sind. Der Datenschutzbeauftragte soll beraten und praxisnahe Lösungen bieten. Wichtig ist, Prozesse für die transparente Information über Auskunftsersuchen und Löschanfragen bis hin zum Recht auf Datenübertragbarkeit zu entwickeln und zu implementieren.

Im Seminar erhalten Sie einen kurzen Überblick über die wesentlichen Grundlagen der DSGVO. Anschließend werden praktische Handlungsempfehlungen für die DSGVO-Compliance vermittelt und aufsichtsbehördliche Anforderungen sowie aktuelle Urteile erläutert. Es erwarten Sie Antworten u. a. auf folgende Fragen: Wann startet die Frist bei einer Betroffenenanfrage? Wie kann die Identität eines Anfragenden geprüft werden? Kann Anonymisierung schon das Recht auf Löschung erfüllen? Zusätzlich gibt Ihnen unser Experte wertvolle Tipps, Hinweise und Checklisten für die praktische Umsetzung an die Hand.

Termin Ort Preis*
17.02.2026 online 946,05 €
30.04.2026 online 946,05 €
24.09.2026 online 946,05 €
10.11.2026 online 946,05 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte

Grundlagen

  • Vorstellung der einschlägigen DSGVO Artikel
  • Basisprozess zur Erfüllung der Anforderungen
  • Informationsfluss bei der Ausübung der Rechte durch die betroffenen Personen
  • Einwilligung und Widerruf

Informationspflichten des Verantwortlichen

  • Bei Erhebung der personenbezogenen Daten beim Betroffenen („Direkterhebung“)
  • Bei Erhebung der personenbezogenen Daten nicht beim Betroffenen („Dritterhebung“)
  • Consent-Banner

Auskunftsrecht der betroffenen Person

  • Musterprozess zur Umsetzung
  • Identitätsprüfung
  • Umfang und Form

Recht auf Berichtigung

  • Musterprozess zur Umsetzung
  • Zeitpunkt
  • Umfang

Recht auf Löschung („Vergessenwerden“)

  • Musterprozess zur Umsetzung
  • Ausnahmen
  • Fernwirkung
  • Löschkonzept

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

  • Musterprozess zur Umsetzung
  • Voraussetzungen und Konsequenzen

Weitere Rechte und Pflichten

  • Automatisierte Entscheidung im Einzelfall (z. B. KI)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht
  • Datenschutzverletzungen
Ziele/Bildungsabschluss:

Ihr Nutzen

  • Nach dem Seminar wissen Sie, wie Sie Anfragen von Betroffenen zu ihren Rechten, wie z. B. Auskunft, Löschung oder Widerruf einer Einwilligung bearbeiten, die Bearbeitung koordinieren oder in diesen Fällen beratend tätig werden können.
  • Wertvolle Tipps, Hinweise und Checklisten für Ihre praktische Umsetzung im Unternehmen erleichtern Ihnen die Arbeit.
  • Durch Best Practice-Beispiele und Handlungsempfehlungen gewinnen Sie Sicherheit bei Ihrem Vorgehen.
Zielgruppe:

Zielgruppe

  • (Neu) benannte oder designierte Datenschutzbeauftragte
  • Im Datenschutz tätige Personen (Datenschutzkoordinatoren, -manager, -sachbearbeiter und interne Auditoren etc.)
  • Datenschutzbeauftragte und andere, die sich über aktuelle Entwicklungen informieren wollen
  • Vorstände/Geschäftsführung
  • Betriebsräte
Seminarkennung:
DS-BE
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha