Seminare
Seminare

Datenschutzrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Datenschutzrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 652 Schulungen (mit 3.410 Terminen) zum Thema Datenschutzrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 04.12.2025- 08.12.2025
  • online
  • 2.082,50 €


Der Datenschutz hat sich zum essentiellen Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmenskultur entwickelt. Die Gewährleistung der Datensicherheit und die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben sind zum Indikator für ein erfolgreiches Geschäftsmodell geworden – schließlich sorgen Datenschutz-Vorfälle stets auch für einen öffentlichkeitswirksamen Gesichtsverlust. Dadurch kommt den Datenschutzbeauftragten eine neue Schlüsselrolle zu. Sie überwachen die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung und der korrespondierenden Vorschriften. Gleichzeitig treten sie nach innen und außen als Koordinator in zahlreichen Prozessen auf. Sie sind Ansprechpartner für das Management, für Angestellte, aber auch für externe Personen und die Aufsichtsbehörden.

Webinar

  • 09.12.2025- 10.12.2025
  • online
  • 1.303,05 €
6 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Datenschutzkonforme Betriebsvereinbarungen

BetrVG vs. DSGVO, BDSG und KI-VO

Worauf DSB, Betriebsrat und HR achten müssen

Im digitalen Zeitalter spielen Datenschutz und Arbeitnehmerrechte eine immer größere Rolle im betrieblichen Alltag. Besonders für den Datenschutzbeauftragten (DSB), den Betriebsrat (BR) und die Personalabteilung (HR) ergeben sich daraus spezifische Verantwortungen und Pflichten. Internet und E-Mail, Videoüberwachung, Cloud-Software, KI und andere technische Systeme sind in fast allen Betrieben im Einsatz. Regelmäßig unterliegen diese der BR-Mitbestimmung und der Abschluss einer Betriebsvereinbarung (BV) zum Umgang mit anfallenden personenbezogenen Arbeitnehmerdaten ist notwendig. In der Praxis muss die Brücke zwischen mitbestimmungs- und datenschutzrechtlichen Regelungen geschlagen werden. Das BetrVG kennt zudem eigene Normen zur KI. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen DSB, BR und Arbeitgeber. Im Intensiv-Seminar werden mit vielen Fallbeispielen und unter Berücksichtigung der DSGVO, des BDSG, der KI-VO und anderer EU-Digitalgesetze wichtige Praxis-Tipps und Besonderheiten vermittelt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Im Verlauf dieses Seminars erwerben die Teilnehmer Kenntnisse über den Design- und Implementierungsprozess von Datenpipelines und ETL-Prozessen. Sie lernen, wie Daten aus diversen Quellen extrahiert, gemäß bestimmter Geschäftsregeln transformiert und schließlich in Zielsysteme geladen werden. Zudem werden sie mit den typischen Herausforderungen bei der Datenintegration und den entsprechenden Lösungsansätzen konfrontiert. Durch eine Mischung aus theoretischer Unterweisung und praxisorientierten Übungen werden die Fähigkeiten der Teilnehmer gestärkt, um Datenpipelines effektiv zu konzipieren und umzusetzen.

  • 19.03.2026- 20.03.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Im Verlauf dieses Seminars erwerben die Teilnehmer Kenntnisse über den Design- und Implementierungsprozess von Datenpipelines und ETL-Prozessen. Sie lernen, wie Daten aus diversen Quellen extrahiert, gemäß bestimmter Geschäftsregeln transformiert und schließlich in Zielsysteme geladen werden. Zudem werden sie mit den typischen Herausforderungen bei der Datenintegration und den entsprechenden Lösungsansätzen konfrontiert. Durch eine Mischung aus theoretischer Unterweisung und praxisorientierten Übungen werden die Fähigkeiten der Teilnehmer gestärkt, um Datenpipelines effektiv zu konzipieren und umzusetzen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars besteht darin, den Teilnehmern fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten im Aufbau und in der Verwaltung von VoIP-Telefoniesystemen mit Asterisk zu vermitteln. Es soll ein Verständnis für die Grundlagen der VoIP-Technologie, die Installation und Konfiguration von Asterisk, einschließlich der Erstellung von Dialplänen und der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen, geschaffen werden. Des Weiteren werden fortgeschrittene Themen wie Anrufweiterleitung, Voicemail-Systeme, die Integration von Datenbanken und die Anbindung an externe APIs behandelt. Am Ende des Seminars sollten die Teilnehmer in der Lage sein, eigenständig ein Asterisk-basiertes VoIP-System einzurichten und zu warten sowie Anpassungen und Erweiterungen nach Bedarf vorzunehmen.

  • 09.02.2026- 11.02.2026
  • Köln
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Seminars besteht darin, den Teilnehmern fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten im Aufbau und in der Verwaltung von VoIP-Telefoniesystemen mit Asterisk zu vermitteln. Es soll ein Verständnis für die Grundlagen der VoIP-Technologie, die Installation und Konfiguration von Asterisk, einschließlich der Erstellung von Dialplänen und der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen, geschaffen werden. Des Weiteren werden fortgeschrittene Themen wie Anrufweiterleitung, Voicemail-Systeme, die Integration von Datenbanken und die Anbindung an externe APIs behandelt. Am Ende des Seminars sollten die Teilnehmer in der Lage sein, eigenständig ein Asterisk-basiertes VoIP-System einzurichten und zu warten sowie Anpassungen und Erweiterungen nach Bedarf vorzunehmen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars IT-Sicherheitsmanagement und Datenschutz nach  DSGVO besteht darin, den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis der  aktuellen Anforderungen und Best Practices im Bereich IT-Sicherheit und  Datenschutz zu vermitteln. Durch die Vermittlung von Fachkenntnissen  über Sicherheitsmanagement und die Anforderungen der  Datenschutz-Grundverordnung werden die Teilnehmer in die Lage versetzt,  die IT-Systeme und Daten ihrer Organisationen effektiv zu schützen und  gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Das Seminar bietet eine umfassende  Perspektive und vermittelt den Teilnehmern praktische Fähigkeiten, die  sie direkt in ihrem beruflichen Umfeld anwenden können.

Webinar

  • 01.12.2025- 03.12.2025
  • online
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Seminars IT-Sicherheitsmanagement und Datenschutz nach  DSGVO besteht darin, den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis der  aktuellen Anforderungen und Best Practices im Bereich IT-Sicherheit und  Datenschutz zu vermitteln. Durch die Vermittlung von Fachkenntnissen  über Sicherheitsmanagement und die Anforderungen der  Datenschutz-Grundverordnung werden die Teilnehmer in die Lage versetzt,  die IT-Systeme und Daten ihrer Organisationen effektiv zu schützen und  gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Das Seminar bietet eine umfassende  Perspektive und vermittelt den Teilnehmern praktische Fähigkeiten, die  sie direkt in ihrem beruflichen Umfeld anwenden können.

Webinar

  • 30.10.2025
  • online
  • 916,30 €
1 weiterer Termin

Anforderungen und Pflichten gemäß KI-Verordnung und Aufbau eines KI-Managementsystems nach ISO 42001

Webinar

  • 19.02.2026- 20.02.2026
  • online
  • 1.535,10 €
6 weitere Termine

In diesem Seminar lernen Sie:

  • Grundlagen von KI im Rechtswesen: Funktionsweise, Trends und juristische Anwendungen
  • Automatisierte Vertragsprüfung: Identifikation von Risikoklauseln und Abweichungen mit KI
  • KI für Compliance-Management: Automatisierte Überwachung von Vorschriften und Risiken
  • Rechtsdokumentenanalyse mit KI: Strukturierung, Klassifizierung und NLP-gestützte Verarbeitung
  • Praktische Anwendung mit KI-Tools: Libra, Luminance, Kira Systems und DocuSign AI
  • Integration von KI in den juristischen Workflow: Prozessoptimierung und Change Management
  • Rechtliche und ethische Aspekte von KI: DSGVO-Konformität und Haftungsfragen

Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, KI-gestützte Tools zur Vertragsprüfung, Compliance-Überwachung und Rechtsanalyse effektiv zu nutzen. Sie kennen die Chancen und Grenzen von KI im Rechtswesen und können die gewonnenen Erkenntnisse strategisch in Ihre tägliche Arbeit integrieren.

Ihre Vorteile undNutzen - Warum Sie dieses Seminar besuchen sollten

Für Teilnehmende:

Sie erhalten praxisnahes Wissen zu KI-gestützten Rechtsprozessen und Compliance-Lösungen

Sie lernen, welche KI-Tools für wel...

1 ... 51 52 53 ... 66

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Datenschutzrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Datenschutzrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha