Datenschutzrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Datenschutzrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 646 Schulungen (mit 3.412 Terminen) zum Thema Datenschutzrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Geprüfter Datenschutzbeauftragter (nach DSGVO) - mit DEKRA-Zertifizierung
- 27.10.2025- 30.10.2025
- Frankfurt am Main
- 2.606,10 €

Krankheitsbedingte Fehlzeiten und Kündigung
- 28.10.2025- 30.10.2025
- Nürnberg
- 1.664,81 €
Die Messlatte liegt hoch für Arbeitgeber, die eine krankheitsbedingte Kündigung aussprechen wollen. In diesem Seminar erfahren Sie, wann krankheitsbedingte Fehlzeiten den Arbeitsplatz gefährden können und welche strengen Anforderungen erfüllt sein müssen, damit eine derartige Kündigung sozial gerechtfertigt und wirksam ist. Unsere Referenten zeigen Ihnen aber auch Wege zur Vermeidung krankheitsbedingter Kündigungen und wie Sie als Betriebsrat, vor oder aus Anlass der Kündigung, in den Geschehensablauf einbezogen werden.

Führungskraft und gleichzeitig Betriebsrat?
- 18.11.2025- 21.11.2025
- Hamburg
- 2.021,81 €
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit den Herausforderungen umgehen können, die aus Ihrer Doppelrolle als Führungskraft und Betriebsrat erwachsen. Sie lernen, wie Sie auftretenden Rollenkonflikten erfolgreich begegnen können und wie Sie Ihre Verantwortung sowohl im Rahmen Ihrer Betriebsratstätigkeit als auch in der Rolle als Führungskraft am besten ausfüllen. Sie erhalten Ihr persönliches Handwerkszeug, um diese schwierige Aufgabe erfolgreich zu meistern. Sie profitieren von den Erfahrungen anderer Kollegen im Seminar, die sich in der gleichen Situation befinden.

Datenschutz und Arbeitnehmerüberwachung I
- 02.12.2025- 05.12.2025
- Freiburg im Breisgau
- 1.902,81 €
Das Seminar vermittelt Ihnen einen praxisorientierten Überblick über Ihre Beteiligungsrechte in allen Fragen des betrieblichen Datenschutzes und der Wahrnehmung der Mitarbeiterinteressen. Sie lernen außerdem, worauf Sie bei den häufigsten technischen Kontroll- und Überwachungsmöglichkeiten in der betrieblichen Praxis unbedingt achten müssen. So können Sie dazu beitragen, die Privatsphäre und die Rechte Ihrer Kollegen bestmöglich zu schützen und stärken Ihre Rolle als kompetente Ansprechperson für Datenschutzfragen und Mitarbeiterinteressen!

AI Act - Datenschutz, Datensicherheit und Compliance
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

AI Act - Datenschutz, Datensicherheit und Compliance
- 03.11.2025
- Köln
- 821,10 €

- 03.11.2025- 07.11.2025
- Nürnberg
- 1.962,31 €

Webinar
- 16.06.2026- 17.06.2026
- online
- 1.069,81 €
Erweiterte Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats im Beschäftigtendatenschutz (BeschDG)

Webinar
Digitaler Datenschutz: Strategien für sicheren Umgang mit Date
- 27.11.2025
- online
- 957,95 €
Wie navigiere ich sicher durch die digitale Landschaft des Datenschutzes? In einer immer stärker vernetzten Welt wird der Schutz von personenbezogenen Daten immer wichtiger und auch komplexer. Unser S+P Seminar „Datenschutz: Sicher Navigieren in der digitalen Landschaft“ bietet dir das Rüstzeug, um diese Herausforderung souverän zu meistern.
Erlange fundiertes Wissen in den Bereichen Datenschutz, IT-Resilience und künstlicher Intelligenz. Entdecke die Möglichkeiten einer sicheren Cloud-Strategie und lerne, wie du AI-gestützte Assistenten datenschutzkonform in deine Arbeit integrieren kannst. Bist du bereit, deine digitale Zukunft aktiv zu gestalten und deinen Datenschutz zu stärken?

E-Learning
Datenschutz in medizinischen Einrichtungen
- 24.03.2026
- online
- 365,00 €
In diesem Datenschutzkurs für medizinische Einrichtungen lernen Teilnehmende, wie der Datenschutz gemäß DSGVO und BDSG im medizinischen Alltag umgesetzt wird. Der Kurs vermittelt praxisnahes Wissen über rechtliche Grundlagen, organisatorische Anforderungen sowie den sicheren Umgang mit Patientenakten, Gesundheitsdaten und digitalen Informationssystemen.
Ziele der Schulung:
- Sicherheit im Umgang mit sensiblen Patientendaten gewinnen
- Rechtliche Grundlagen des Datenschutzes (DSGVO, BDSG, Schweigepflicht) verstehen
- Praktische Maßnahmen zur Datensicherheit in medizinischen Einrichtungen anwenden
- Verantwortungsbewusstsein und Datenschutzkultur im Arbeitsumfeld stärken
