Seminare
Seminare

Datensicherheit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Datensicherheit Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 859 Schulungen (mit 3.987 Terminen) zum Thema Datensicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 06.10.2025- 09.10.2025
  • online
  • 1.939,70 €



„Ich bin eigentlich kein Freund von Online-Schulungen, aber die Tatsache, dass nur online und nicht hybrid unterrichtet wurde, hat mich überzeugt. Unser Coach hat uns das Wissen sehr verständlich und strukturiert vermittelt. Anders als bei anderen Weiterbildungen bekommt man hier auch Zugriff auf die Norm(en). So etwas habe ich mir immer gewünscht. Schön, dass ich das noch einmal erleben durfte. Ich kann diesen Kurs und auch die Umsetzung der VdS100xx-Richtlinien ganz klar empfehlen.“
Dirk Borbe | Datenschutzbeauftragter / Auditor, ISO 27001 Lead Auditor, IT Sicherheit, Compliance bei D&C Datenschutz und Consulting



„Vielen Dank für diese ausgezeichnete, geballt praxisnahe und sympathische Schulung. Vor allem das Online-Format und die Aufteilung der Inhalte auf vier Vormittage mit kurzer Retrospektive jeden Nachmittag haben mich begeistert. Mir wollen einfach keine Nachteile gegenüber einer Präsenzveranstaltung einfallen. Relaxtes Lernen aus meinem Homeoffice – hier bin ich sowieso am liebsten – besser geht’s für mich nicht. Auch der Austausch mit dem Trainer und den anderen Teilnehmern hat, dank der Technik, sehr gut geklappt. Weiterbildung, wie sie in 2020 Standard sein sollte. Herzlichen Dank an Frau Schriewer und das Team von VdS und natürlich den 10000er-Experten Mark „Uffpasse!“ Semmler.“
Jonathan Schulz | Berater für IT-Sicherheit, HiQ sec



„Ein Webinar, das meine Erwartungen weit übertroffen hat. Mit viel Spaß und Hochspannung wurden mir die Inhalte der VdS 10000 durch die Moderatorin Frau Schriewer und den Referenten Herrn Semmler präsentiert. Mehr geht nicht!“
Michael Steinfatt | Geschäftsführer bei tenzing – Dr. Müller & Partner GmbH IT-Solutions, Lübeck

Online-Seminar für Personen, die beraten, entscheiden und auf das Audit vorbereiten
Informationssicherheit sollte in Unternehmen den gleichen Stellenwert besitzen wie der Brandschutz. In beiden Fällen werden reale Werte gegen reale Bedrohungen geschützt und in beiden Fällen kann die Schadenhöhe ruinös sein. Auf dem Gebiet der Cyber-Sicherheit mangelte es aber lange an einem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) handhabbaren und angemessenen Standard.
Die VdS-Richtlinien „Informationssicherheitsmanagement für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)“ (VdS 10000) schaffen hier Abhilfe: Sie ermöglichen es KMU, sich angemessen vor Cyber-Gefahren zu schützen und dies durch ein Zertifikat einer unabhängigen Institution zu belegen. Das Online-Seminar erläutert die Inhalte der VdS-Richtlinien 10000 und gibt allen Teilnehmenden konkrete Vorgehensweisen an die Hand, Informationssicherheit effektiv zu implementieren, überprüfen und auditieren.
Dieses Online-Seminar finden Sie hier auch als Präsenzveranstaltung.
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten bzw. 12 Zeitstunden gemäß IDD (geeignet als Weiterbildungsmaßnahme für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“).
Dauer
Das Online-Seminar ist in acht Blöcke zu je 90 Minuten gegliedert.An vier aufeinanderfolgenden Vormittagen werden jeweils (durch eine Pause getrennt) zwei Blöcke stattfinden.An jedem Nachmittag wird zusätzlich ein virtuelles Treffen angeboten, in dem frei miteinander diskutiert, Fragen beantwortet und einzelne Aspekte bei Bedarf vertieft werden.
Information zur Anerkennung als Berater
Die Teilnahme an diesem Onlie-Seminar berechtigt nicht zur Werbung mit dem Titel „VdS-anerkannter Berater für Cyber-Security“. Die Voraussetzungen sowie das Verfahren zur Anerkennung sind in den Anerkennungsrichtlinien VdS 10003 beschrieben.Die Teilnahme an diesem oder einem vergleichbaren Lehrgang sowie das Bestehen der Prüfung sind notwendige aber nicht hinreichende Voraussetzungen für die Anerkennung.Nach Abschluss des Lehrgangs gibt es die Möglichkeit, innerhalb von 24 Stunden eine einstündige Online-Prüfung mit dem eigenen Endgerät abzulegen. Einstündig bedeutet: Wenn die Prüfung einmal begonnen wurde, bleibt ein Zeitfenster von 1 Stunde, um die Prüfung abzuschließen.Weitere Fragen zur Berateranerkennung bzw. zur Prüfung/Prüfungsanmeldung beantwortet cyber(at)vds.de

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • München
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

AZ-900: Microsoft Azure Fundamentals (AZ-900T00-A mit Labs)

  • 12.05.2025
  • Eschborn
  • 3.082,10 €
7 weitere Termine

Dieser Kurs behandelt die folgenden wichtigen Elemente der Microsoft 365-Verwaltung: Microsoft 365-Mandantenverwaltung, Microsoft 365-Identitätssynchronisierung und Microsoft 365-Sicherheit und -Compliance. Unter „Microsoft 365-Mandantenverwaltung“ erfahren Sie, wie Sie Ihren Microsoft 365-Mandanten konfigurieren, einschließlich Ihres Organisationsprofils, der Mandantenabonnementoptionen, der Komponentendienste, der Benutzerkonten und Lizenzen, der Sicherheitsgruppen und der Administratorrollen.\n\nAnschließend gehen Sie zur Konfiguration von Microsoft 365 über, wobei der Schwerpunkt auf der Konfiguration der Office-Clientkonnektivität liegt. Schließlich erlernen Sie, wie Sie benutzergesteuerte Clientinstallationen von Microsoft 365 Apps für Unternehmensbereitstellungen verwalten. Der Kurs geht dann zu einer eingehenden Untersuchung der Microsoft 365-Identitätssynchronisierung über, wobei der Schwerpunkt auf Azure Active Directory Connect und der Azure AD Connect-Cloudsynchronisierung liegt. Sie erfahren, wie Sie die verschiedenen Verzeichnissynchronisierungsoptionen planen und implementieren, synchronisierte Identitäten verwalten und die Kennwortverwaltung in Microsoft 365 mithilfe der Multi-Faktor-Authentifizierung und Self-Service-Kennwortverwaltung implementieren.\n\nIn „Microsoft 365-Sicherheitsverwaltung“ beginnen Sie damit, die gängigen Arten von Bedrohungsvektoren und Datensicherheitsverletzungen zu untersuchen, mit denen Organisationen heutzutage konfrontiert sind. A

Webinar

  • 19.05.2025- 21.05.2025
  • online
  • 2.249,10 €
2 weitere Termine

Sicherheit in vernetzten Systemen

Webinar

  • 19.05.2025- 21.05.2025
  • online
  • 2.249,10 €
3 weitere Termine

Das Seminar Sicherheit in vernetzten Systemen befasst sich mit der Fragestellung Aus welchen Komponenten setzt sich ein IT-Sicherheitskonzept zusammen? und beschreibt die einzusetzenden Methoden und Verfahren zur Bewertung und Verbesserung des IT-Sicherheitsstatus. Auf der Basis verfügbarer Sicherheitsmechanismen/-standards, realisierbarer Funktionen und Komponenten können Sie die Anforderungen an die Sicherheit von vernetzten Systemen und Unternehmensnetzwerken bestimmen. Sie sind in der Lage, geeignete Komponenten auszuwählen und in einen bestehenden IT-Betrieb zu integrieren.

  • 02.09.2025- 02.11.2025
  • Essen
  • 380,00 €
1 weiterer Termin

Ob es um die Konfiguration von E-Mail-Programmen, Programmierung von Datenbanken oder Errichtung von Netzwerken geht: Kaum ein Unternehmen kommt heute noch ohne die Hilfe von Fachinformatikern für Systemintegration aus. Die guten beruflichen Perspektiven sind ein Grund, weshalb sich immer mehr junge Menschen für eine entsprechende Ausbildung entscheiden. Eine wichtige Hürde auf ihrem Weg ins Berufsleben ist die Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Zur intensiven Vorbereitung auf diese Prüfung bietet die BCW-Weiterbildung ein dreimonatiges Vorbereitungstraining an, das ein- bis zweimal wöchentlich abends in Essen stattfindet.

Webinar

  • 12.05.2025- 16.05.2025
  • online
  • 3.082,10 €
3 weitere Termine

Dieser Kurs behandelt die folgenden wichtigen Elemente der Microsoft-365-Verwaltung: Microsoft-365-Mandantenverwaltung, Microsoft-365-Identitätssynchronisierung und Microsoft-365-Sicherheit und -Compliance.

Webinar

  • 05.05.2025- 09.05.2025
  • online
  • 2.963,10 €
19 weitere Termine

Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Schlüsselelemente der Microsoft 365-Verwaltung. Dazu gehört in wesentlichen:

  • Microsoft 365-Mandantenverwaltung, einschließlich Ihres Organisationsprofils, der Komponentendienste, der Benutzerkonten und Lizenzen und der Sicherheitsgruppen
  • Microsoft 365-Identitätssynchronisierung mit dem Schwerpunkt Azure Active Directory Connect und der Azure AD Connect-Cloudsynchronisierung.
  • Microsoft 365-Sicherheitsverwaltung und die gängigen Arten von Bedrohungsvektoren und Datensicherheitsverletzungen
  • Microsoft 365-Compliance und die wichtigsten Aspekte der Data Governance, einschließlich Datenarchivierung und -aufbewahrung

Webinar

  • 30.06.2025- 04.07.2025
  • online
  • 4.700,50 €
1 weiterer Termin

BOOTCAMP - EC-Council Certified Network Defender CND

  • 23.09.2025- 25.09.2025
  • Walsrode
  • 1.664,81 €
1 weiterer Termin

Erweiterte Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats im Beschäftigtendatenschutz (BeschDG)

1 ... 84 85 86

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Datensicherheit Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Datensicherheit Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha