Datensicherheit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Datensicherheit SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 915 Schulungen (mit 4.428 Terminen) zum Thema Datensicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Agiler Datenschutz – Innovation trifft Sicherheit
- 29.10.2025
- online
- 946,05 €
Fachseminar
Agiler Datenschutz - Innovation trifft Sicherheit
Agilität, KI, NIS-2 & Co. als Erfolgsfaktoren im zukunftsorientierten Datenschutz
Datenschutz ist heute weit mehr als ein Kontrollmechanismus - er ist Motor für Vertrauen, Sicherheit und Innovation. KI, neue gesetzliche Anforderungen wie NIS-2, Informationssicherheitsstandards wie ISO 27001 oder TISAX: Wer als Datenschutzbeauftragte/r hierbei nur verwaltet, läuft hinterher. Wer agil denkt und handelt, wird zum Impulsgeber für das ganze Unternehmen.
Erleben Sie Datenschutz aktuell und neu gedacht: Das praxisorientierte Fachseminar zeigt auf, wie Datenschutzbeauftragte mit KI, NIS-2 und ISO-Standards souverän umgehen. Lernen Sie, wie Sie moderne Datenschutzlösungen aktiv mitgestalten, Schutzverletzungen vermeiden und Ihre Rolle als DSB strategisch stärken -praxisnah, innovativ und zukunftssicher.
Webinar
- 24.11.2025- 26.11.2025
- online
- 2.368,10 €
Webinar
- 26.01.2026- 28.01.2026
- online
- 2.249,10 €
Webinar
BSI BCM-Praktiker – Zertifikatslehrgang gemäß neuem BSI-Standard 200-4
- 20.11.2025- 28.11.2025
- online
- 2.618,00 €
Basisschulung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gemäß BSI-Standard 200-4
Dieser neue Zertifikatslehrgang zum BSI BCM-Praktiker erfüllt alle Anforderungen des Curriculums des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Zentraler Bestandteil ist der aktuelle, umfassend überarbeitete Standard 200-4 des BSI. Durch diesen Lehrgang erwerben die Teilnehmenden das Wissen, um ein zeitgemäßes Business Continuity Management System einzuführen. Dies beinhaltet nicht nur die IT-Notfallplanung, sondern berücksichtigt auch andere entscheidende Ressourcentypen. Bei Bedarf können die Teilnehmenden eine Prüfung ablegen und das Zertifikat "BSI BCM-Praktiker" erlangen.
Die Inhalte entsprechen dem vorgegebenem BSI-Curriculum und umfassen 24 Unterrichtseinheiten (UE). Weitere Informationen zum Programm erhalten Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass sich dieser Lehrgang vom bestehenden Zertifikatslehrgang IT-Notfallmanagement: Business Continuity Manager (BCM) im Wesentlichen dadurch unterscheidet, dass er sich ausschließlich auf BSI 200-4 Standard und den damit verbundenen Methoden und Hilfsmitteln bezieht. Das Schulungs- und Prüfungsniveau sowie die Wertigkeit des Zertifikats entspricht dabei dem BSI IT-Grundschutz-Praktiker und orientiert sich strikt an dem vorgegebenen Curriculum des BSI.
Web Based Training
Sichere Netzwerke mit NAC: Strategien, Technologien und Best Practices für die Netzzugangskontrolle
- 19.11.2025- 20.11.2025
- online
- 1.892,10 €
Webinar
EC-Council Certified Ethical Hacking
- 19.01.2026- 23.01.2026
- online
- 4.700,50 €
Verstärken Sie Ihren Vorsprung als zertifizierter Ethical Hacker mit KI-Fähigkeiten:
Fortgeschrittenes Wissen: Als KI-gestützter Certified Ethical Hacker verfügen Sie über fundiertes Wissen über ethische Hacking-Methoden, ergänzt durch modernste KI-Techniken.
KI-Integration: Sie werden KI in jeder Phase des ethischen Hackings effektiv integrieren, von der Aufklärung und dem Scannen bis hin zur Erlangung und Aufrechterhaltung des Zugriffs und dem Verwischen Ihrer Spuren.
Automatisierung und Effizienz: Sie werden KI nutzen, um Aufgaben zu automatisieren, die Effizienz zu steigern und ausgeklügelte Bedrohungen zu erkennen, die mit herkömmlichen Methoden übersehen werden könnten.
Proaktive Verteidigung: Mit KI sind Sie für die proaktive Suche nach Bedrohungen, die Erkennung von Anomalien und prädiktive Analysen gerüstet, um Cyberangriffe zu verhindern, bevor sie passieren.
Wie C|EH v13 Powered by AI Ihre Cybersecurity-Karriere neu definiert
Erleben Sie das weltweit erste KI-gestützte Ethical-Hacking-Programm
Beherrschen Sie die fünf Phasen des ethischen Hackings mit integrierter KI
Erzielen Sie 40 % Effizienz und verdoppeln Sie Ihre Produktivität mit KI-gesteuerten Fähigkeiten
Lernen Sie, wie man KI-Systeme hackt
Werden Sie ein KI-Experte mit praktischen Übungen zum Üben von KI-Fähigkeiten
Beherrschen der neuesten fortschrittlichen Angriffstechniken, Trends und Gegenmaßnahmen
Sammeln ...
EC-Council Certified Ethical Hacking
- 01.12.2025- 05.12.2025
- Garching b.München
- 4.700,50 €
Verstärken Sie Ihren Vorsprung als zertifizierter Ethical Hacker mit KI-Fähigkeiten:
Fortgeschrittenes Wissen: Als KI-gestützter Certified Ethical Hacker verfügen Sie über fundiertes Wissen über ethische Hacking-Methoden, ergänzt durch modernste KI-Techniken.
KI-Integration: Sie werden KI in jeder Phase des ethischen Hackings effektiv integrieren, von der Aufklärung und dem Scannen bis hin zur Erlangung und Aufrechterhaltung des Zugriffs und dem Verwischen Ihrer Spuren.
Automatisierung und Effizienz: Sie werden KI nutzen, um Aufgaben zu automatisieren, die Effizienz zu steigern und ausgeklügelte Bedrohungen zu erkennen, die mit herkömmlichen Methoden übersehen werden könnten.
Proaktive Verteidigung: Mit KI sind Sie für die proaktive Suche nach Bedrohungen, die Erkennung von Anomalien und prädiktive Analysen gerüstet, um Cyberangriffe zu verhindern, bevor sie passieren.
Wie C|EH v13 Powered by AI Ihre Cybersecurity-Karriere neu definiert
Erleben Sie das weltweit erste KI-gestützte Ethical-Hacking-Programm
Beherrschen Sie die fünf Phasen des ethischen Hackings mit integrierter KI
Erzielen Sie 40 % Effizienz und verdoppeln Sie Ihre Produktivität mit KI-gesteuerten Fähigkeiten
Lernen Sie, wie man KI-Systeme hackt
Werden Sie ein KI-Experte mit praktischen Übungen zum Üben von KI-Fähigkeiten
Beherrschen der neuesten fortschrittlichen Angriffstechniken, Trends und Gegenmaßnahmen
Sammeln ...
Webinar
Sicherheit in vernetzten Systemen
- 10.11.2025- 12.11.2025
- online
- 2.249,10 €
Webinar
Sicherheit in vernetzten Systemen
- 10.11.2025- 12.11.2025
- online
- 2.249,10 €
Das Seminar Sicherheit in vernetzten Systemen befasst sich mit der Fragestellung Aus welchen Komponenten setzt sich ein IT-Sicherheitskonzept zusammen? und beschreibt die einzusetzenden Methoden und Verfahren zur Bewertung und Verbesserung des IT-Sicherheitsstatus. Auf der Basis verfügbarer Sicherheitsmechanismen/-standards, realisierbarer Funktionen und Komponenten können Sie die Anforderungen an die Sicherheit von vernetzten Systemen und Unternehmensnetzwerken bestimmen. Sie sind in der Lage, geeignete Komponenten auszuwählen und in einen bestehenden IT-Betrieb zu integrieren.
Webinar
DSGVO Workshop für Datenschutzbeauftragte. Umsetzung in der Praxis.
- 26.11.2025- 27.11.2025
- online
- 1.297,10 €
