Seminare
Seminare

Datensicherheit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Datensicherheit Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 897 Schulungen (mit 4.246 Terminen) zum Thema Datensicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 09.02.2026- 11.02.2026
  • Köln
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Nach diesem Seminar verfügen Sie über das Know-how, um alle gängigen Datenbanksysteme anzusprechen und Ihre Daten mittels der ANSI-SQL-Sprache abzufragen.

  • 01.10.2025
  • Chemnitz
  • 547,40 €


Ob Gehaltsabrechnung, Urlaubsplanung oder Bewerbermanagement - im Personalwesen werden fast immer personenbezogene Daten verarbeitet. Mit dem Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung und des neuen Bundesdatenschutzgesetzes vom 25.05.2018 wurden Unternehmen daher vor deutlich umfangreichere Herausforderungen gestellt. Der Arbeitgeber hat nun mehr Pflichten, der Arbeitnehmer mehr Rechte. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie eine rechtskonforme Personaldatenverarbeitung umsetzen und machen Ihr Personalbüro datenschutzrechtlich fit.

Webinar

  • 28.08.2025- 01.09.2025
  • online
  • 2.082,50 €
3 weitere Termine

Der Datenschutz hat sich zum essentiellen Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmenskultur entwickelt. Die Gewährleistung der Datensicherheit und die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben sind zum Indikator für ein erfolgreiches Geschäftsmodell geworden – schließlich sorgen Datenschutz-Vorfälle stets auch für einen öffentlichkeitswirksamen Gesichtsverlust. Dadurch kommt den Datenschutzbeauftragten eine neue Schlüsselrolle zu. Sie überwachen die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung und der korrespondierenden Vorschriften. Gleichzeitig treten sie nach innen und außen als Koordinator in zahlreichen Prozessen auf. Sie sind Ansprechpartner für das Management, für Angestellte, aber auch für externe Personen und die Aufsichtsbehörden.

Webinar

  • 09.10.2025
  • online
  • 210,00 €
6 weitere Termine

In diesem Seminar zeigen wir, wie Künstliche Intelligenz (KI) das Rechnungswesen verändert und welche praktischen Einsatzmöglichkeiten bereits heute bestehen.
Die Teilnehmenden lernen, wie KI manuelle Prozesse automatisiert, präzisere Finanzprognosen ermöglicht und zur Betrugserkennung beiträgt.
Anhand konkreter Beispiele und Fallstudien wird deutlich, wie KI Schritt für Schritt in der Praxis Anwendung findet.

  • 22.09.2025- 25.09.2025
  • Stuttgart
  • 3.082,10 €
9 weitere Termine

Sicherheitsstrategien für moderne Cloud- und Hybridumgebungen entwickeln und umsetzen.

Webinar

  • 19.11.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- Anforderungen der Behörde
- Compliance-Fehler identifizieren und beheben
- Herausforderungen Hybridsysteme
- Schlüsselelemente zur Sicherstellung der DI
- Einstieg in den Audit Trail Review und DI Assessment
- Einsatz von KI-Tools - Wo möglich?

Webinar

  • 09.10.2025
  • online
  • 946,05 €
7 weitere Termine

Fachseminar

Microsoft 365 Copilot - Recht und Datenschutz

Achtung: KI-Schulungspflicht seit Februar 2025!

Das KI-Assistenztool effektiv und rechtskonform nutzen

Das Fachseminar bietet eine umfassende Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen und Datenschutzbestimmungen, die für die Nutzung von Microsoft 365 Copilot in Unternehmen relevant sind. Angesichts der zunehmenden Integration Künstlicher Intelligenz in den Arbeitsalltag liegt der Fokus darauf, den Teilnehmenden das notwendige Wissen zu vermitteln, um das Assistenztool M365 Copilot konform mit den aktuellen Datenschutzgesetzen und -vorschriften einzusetzen.

Die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die M365 Copilot für Organisationen mit sich bringt, werden anhand von praxisorientierten Fallstudien von realen Szenarien erörtert, insbesondere im Hinblick auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere relevante Rechtsnormen.

Webinar

  • 19.09.2025- 26.09.2025
  • online
  • 653,31 €
    587,98 €


Der Einsatz digitaler Anwendungen in der stationären, ambulanten und häuslichen Pflege lässt sich nicht mehr aufhalten. Die Digitalisierung bringt Verbesserungen mit sich, sie stellt Pflegeeinrichtungen aber auch vor große Herausforderungen, z. B. im Hinblick auf den Datenschutz oder die Anpassung bestehender Prozesse.
Der Online-Live-Lehrgang gibt einen Überblick über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben und digitalen Entwicklungen. Parallel erarbeiten die Teilnehmenden in Workshops erste Konzepte für die direkte Umsetzung des Gelernten in ihrer Einrichtung.



  • 01.12.2025- 05.12.2025
  • Köln
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Nach Teilnahme am Seminar Veritas NetBackup 10.0 sind Sie in der Lage, Veritas NetBackup 10.0 effektiv zu installieren, zu konfigurieren und zu verwalten. Durch die Vermittlung von Best Practices und modernsten Techniken lernen die Teilnehmenden, komplexe Backup- und Wiederherstellungsprozesse zu optimieren und sicherzustellen. 



Das Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmenden ein tiefgreifendes Verständnis für die Funktionen und Möglichkeiten von Veritas NetBackup 10.0 zu vermitteln, damit sie in der Lage sind, ihre Organisationen in Bezug auf Datenmanagement, Sicherheit und Compliance zu unterstützen.

Webinar

  • 15.12.2025- 19.12.2025
  • online
  • 4.700,50 €
1 weiterer Termin

Planen, Implementieren und Verwalten des Netzwerksicherheitsmanagements in einem Unternehmen.

Erwerb von Kenntnissen über verschiedene Sicherheitsrisiken, Bedrohungen und Schwachstellen.

Unterstützung bei der Erlangung und Aufrechterhaltung der Konformität einer Organisation mit den erforderlichen regulatorischen Standards und Rahmenwerken.

Entwurf und Umsetzung von Netzsicherheitsstrategien und -verfahren .

Anwendung von Sicherheitsprinzipien, -protokollen und -kontrollen, die für die heutige verteilte und mobile Computerumgebung geeignet sind.

Anwendung einer starken Identitäts- und Zugriffsverwaltung (IAM), Netzwerksegmentierung und Verschlüsselungstechniken zur Stärkung des Unternehmensnetzwerks.

Verwaltung und Pflege der Windows-Sicherheitsverwaltung.

Verwaltung und Pflege der Linux-Sicherheitsverwaltung.

Verwalten und mindern Sie die Sicherheitsrisiken und Herausforderungen, die mit den Richtlinien des Unternehmens zur Nutzung mobiler Geräte verbunden sind.

Verwaltung und Abschwächung der Sicherheitsrisiken und -herausforderungen im Zusammenhang mit IoT-Geräten in Unternehmen.

Implementierung starker Datensicherheitstechniken zum Schutz der Daten eines Unternehmens.

Implementierung und Verwaltung der Sicherheit von Virtualisierungstechnologien, d.h. Netzwerkvirtualisierung (NV), Software Defined Network (SDN),

Network Function Virtualization (NFV), OS-Virtualis...

1 ... 8 9 10 ... 90

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Datensicherheit Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Datensicherheit Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha