Seminare
Seminare

DevSecOps Foundation (DSOF)

Webinar - PROKODA GmbH

DevSecOps Foundation (DSOF)
Termin Ort Preis*
08.09.2025- 09.09.2025 online 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Realisierung von DevSecOps-Ergebnissen

Die Ursprünge von DevOps

Entwicklung von DevSecOps

CALMS

Die drei Wege\nDefinition der Cyberbedrohungslandschaft

Wie sieht die Landschaft der Cyber-Bedrohungen aus?

Worin besteht die Bedrohung?

Wovor sollen wir uns schützen?

Was schützen wir, und warum?

Wie spreche ich mit dem Sicherheitsdienst?\nAufbau eines reaktionsfähigen DevSecOps-Modells

Modell demonstrieren

Technische, geschäftliche und menschliche Ergebnisse

Was wird gemessen?

Gating und Schwellenwertbildung\nIntegration von DevSecOps-Stakeholdern

Der DevSecOps Geisteszustand

Die DevSecOps-Stakeholder

Was steht für wen auf dem Spiel?

Teilnahme am DevSecOps-Modell\nEtablierung von DevSecOps Best Practices

Beginnen Sie dort, wo Sie sind

Integration von Menschen, Prozessen, Technologie und Governance

DevSecOps-Betriebsmodell

Kommunikationspraktiken und Grenzen

Konzentration auf die Ergebnisse\nBewährte Praktiken für den Einstieg

Die drei Wege

Identifizierung von Zielzuständen

Wertstromorientiertes Denken

DevOps-Pipelines und kontinuierliche Compliance

Das Ziel einer DevOps-Pipeline

Warum eine kontinuierliche Einhaltung der Vorschriften wichtig ist

Archetypen und Referenzarchitekturen

Koordinierung des Aufbaus der DevOps-Pipeline

DevSecOps-Tool-Kategorien, -Typen und -Beispiele\nLernen mit Hilfe von Outcomes

  • Optionen für Sicherheitsschulungen
  • Ausbildung als Politik
  • Erfahrungsorientiertes Lernen
  • Cross-Skilling
  • Der kollektive DevSecOps-Wissensfundus
  • Vorbereitung auf die DevSecOps Foundation-Zertifizierungsprüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Teilnehmer sollten über Grundkenntnisse und ein Verständnis der gängigen DevOps-Definitionen und -Prinzipien verfügen.
Zielgruppe:
Die Zielgruppe für den DevSecOps Foundation-Kurs sind Fachleute, darunter:\n\n\n- Jeder, der mit DevSecOps-Strategien und Automatisierung zu tun hat oder daran interessiert ist, diese zu erlernen\n- Jeder, der sich mit der Architektur von Continuous-Delivery-Toolchains beschäftigt\n- Compliance-Team\n- Business Manager\n- Zustellpersonal\n- DevOps-Ingenieure\n- IT-Manager\n- IT-Sicherheitsexperten, Praktiker und Manager\n- Wartungs- und Unterstützungspersonal\n- Verwaltete Dienstanbieter\n- Projekt- und Produktmanager\n- Qualitätssicherungs-Teams\n- Freigabe-Manager\n- Scrum Masters\n- Ingenieure für Standortzuverlässigkeit\n- Software-Ingenieure\n- Testers
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha