Seminare zum Thema Berufsausbildung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.022 Schulungen (mit 8.331 Terminen) zum Thema Berufsausbildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:SCC-Prüfungsvorbereitung für Mitarbeiter mit Prüfung (SCC-Dok. 018).
- 14.08.2025
- Hamburg
- 785,40 €

SCC-Prüfungsvorbereitung für Führungskräfte mit Prüfung (Dok. 017).
- 14.08.2025
- Hamburg
- 797,30 €

SCC-Schulung für operativ tätige Mitarbeiter
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

SCC-Schulung für operativ tätige Führungskräfte
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- 12.09.2025- 13.09.2025
- Augsburg
- 630,00 €

Webinar
Online-Vollzeitkurs: AEVO-Ausbildung der Ausbilder/-in IHK Ausbildereignungsschein
- 25.08.2025- 01.09.2025
- online
- 480,00 €
Bist Du interessiert an beruflicher Weiterentwicklung und Karrierechancen? Möchtest Du die AEVO-Ausbildung der Ausbilder/-in IHK absolvieren? Wir machen Dich fit für die IHK-Prüfung. Die berufs- und arbeitspädagogische Eignung umfasst die Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung.

Webinar
Online-Teilzeitkurs: AEVO-Ausbildung der Ausbilder/-in IHK Ausbildereignungsschein
- 18.10.2025- 21.03.2026
- online
- 480,00 €
Bist Du interessiert an beruflicher Weiterentwicklung und Karrierechancen? Möchtest Du die AEVO-Ausbildung der Ausbilder/-in IHK absolvieren? Wir machen Dich fit für die IHK-Prüfung. Die berufs- und arbeitspädagogische Eignung umfasst die Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Ausbildung zum qualifizierten Spielplatzprüfer nach DIN SPEC 79161
- 23.09.2025- 12.11.2025
- Monheim am Rhein
- 1.783,81 €
und Prüfung zum „Qualifizierten Spielplatzprüfer nach DIN
SPEC 79161“. Der Fachbericht legt die Ausbildungs- und
Prüfungsinhalte für alle registrierten Prüfungsinstitute fest. Das
benötigte Basiswissen zur Durchführung von Jahreshauptinspektionen
und Bauabnahmen vor der Freigabe von Spielplätzen,
vermitteln wir in unserem Seminar mit der Abschlussprüfung
zum „Qualifizierten Spielplatzprüfer nach DIN SPEC
79161“.
Die Teilnehmenden müssen eine einschlägige technische/
handwerkliche Berufsausbildung und eine mindestens
zweijährige Tätigkeit mit Spielplatzgeräten (z. B. Installations-,
Inspektions- oder Wartungsarbeiten) nachweisen.
Die Nachweise sind der Schulungsstätte vorzulegen.

Webinar
Rechtliche Grundlagen der Berufsausbildung
- 01.10.2025
- online
- 455,00 €
Mit der Einstellung von Auszubildenden sind für die Betriebe und Unternehmen auch Rechte und Pflichten verbunden sowie vielfältige rechtliche Aspekte der Berufsausbildung zu beachten.
