Seminare
Seminare

Die Kündigung im Mietverhältnis - Mietverträge rechtssicher beenden - Online

Webinar - Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH

Eine der schwierigsten praktischen Aufgaben für den Vermieter ist die Kündigung, vor allem im Wohnraummietverhältnis. Sie bereitet sowohl hinsichtlich der Formanforderungen als auch hinsichtlich der notwendigen Gründe, die vorliegen müssen, erhebliche Probleme und Hürden.

Das IHK-Seminar behandelt ausführlich an zahlreichen Beispielen und unter Berücksichtigung aktueller Gesetzgebung und Rechtsprechung, auf welche Arten eine Kündigung im Wohn- und Gewerberaummietverhältnis durchgeführt werden muss und wie ein Vermieter diese dann auch effektiv und kostenschonend durchsetzt. Für Rückfragen der Teilnehmer ist ausreichend Zeit vorgesehen. Die aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung sind berücksichtigt.
Termin Ort Preis*
17.06.2026 online 390,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
- Formelle Kündigungsanforderungen – kleine Fehler mit großen Wirkungen vermeiden
- Vollmacht, Schriftform, Zugang – was ist zu beachten
- Kündigungsgründe im Wohnraummietverhältnis – alles rund um Eigenbedarf, Verwertung, Zahlungsverzug und Co.
- Kündigungsgründe im Gewerberaummietverhältnis, - alles rund um Vertragspflichtverletzung, unberechtigte Gebrauchsüberlassung und Laufzeitmietverträgen
- Fristen – welche gelten, was ist zu beachten
- Räumungsklagen – die Kündigung richtig durchsetzen
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Seminar
Zielgruppe:
Vermieter von eigenen oder fremden Immobilien. Tiefere Vorkenntnisse oder eine rechtliche Ausbildung sind nicht erforderlich.
Seminarkennung:
ihkbonnrheinsieg_weiterbildungsgesellschaft_9202
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha