Webinar - TÜV Rheinland Akademie GmbH
Die Einwirkung von Druck ist eines der größten Risiken bei der Entstehung von chronischen Wunden. Bei Dekubitalulzerationen und beim Diabetischem Fußsyndrom liegt die wichtigste Ursachenbekämpfung daher auf der konsequenten Entlastung und Freilagerung betroffener Stellen. Die Reduzierung des Auflagedrucks ist auch die wirksamste prophylaktische Maßnahme, um die Entstehung überhaupt erst zu verhindern. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Möglichkeiten der Druckentlastung und Fragen zu den verschiedenen druckentlastenden Hilfsmitteln werden geklärt.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
23.06.2025 | online | 285,60 € |
18.09.2025 | Hannover | 285,60 € |
24.10.2025 | Frankfurt am Main | 285,60 € |
Pflegefachkräfte und mit der Versorgung von Wundpatienten beauftragte Fachkräfte. Absolventen eines ICW-Abschlusses, die für ihre Rezertifizierung Fortbildungspunkte erwerben möchten.