Seminare
Seminare

Eigene KI-Assistenten bauen – ohne Programmierkenntnisse

Webinar - MW Media Workshop GmbH

No-Code-Lösungen oder eigene GPTs: Was passt zu Ihrem Kommunikationsalltag?

Ständig ähnliche Prompts eintippen? Das geht auch einfacher. Wenn Sie regelmäßig wiederkehrende Aufgaben mit KI-Tools erledigen, lohnt sich der Aufbau eines eigenen KI-Assistenten – individuell angepasst an Ihre Prozesse. Ob mit No-Code-Tools oder direkt über GPTs: In diesem Workshop lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihren eigenen Assistenten erstellen – ganz ohne Programmierkenntnisse. Wir zeigen Ihnen, welche Tools sich eignen, was Sie bei der Einrichtung beachten sollten und wie Sie den KI-Einsatz in der Kommunikation strategisch nutzen können. Am Ende des Workshops halten Sie Ihren ersten eigenen Assistenten in der Hand.

Termin Ort Preis*
03.12.2025 online 821,10 €
25.03.2026 online 821,10 €
29.04.2026 online 821,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • KI & Prompting – kurz erklärt: Wie funktionieren GPTs und worauf kommt es beim Prompting an?
  • Einführung in eigene GPTs und No-Code-Lösungen: Unterschiede, Möglichkeiten, Grenzen.
  • Was können Agenten jetzt schon – und was ist Marketing?
  • Praxisnaher Fokus auf Marketinganwendungen: z. B. für Content-Erstellung, SEO, Personalisierung, Redaktionsplanung.
  • Identifikation konkreter Use Cases in Ihrem Arbeitsumfeld
  • Hands-on: Entwicklung Ihres eigenen KI-Assistenten – Schritt für Schritt angeleitet.
  • Plattformvergleich: Wann lohnt sich ein eigener GPT? Wann sind No-Code-Tools besser geeignet?
  • Blick nach vorn: Wo kann KI in Ihrem Team künftig unterstützen?
  • Austausch & Feedbackrunde
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie verstehen die technischen und konzeptionellen Grundlagen von GPTs und No-Code-Tools. Sie erkennen sinnvolle Einsatzbereiche von KI im Marketing, z. B. für SEO, Texterstellung oder Social-Media-Anpassungen. Sie bauen Ihren eigenen, funktionierenden KI-Assistenten – ganz ohne Programmierkenntnisse. Sie lernen, wie Sie KI sinnvoll und nachhaltig in bestehende Prozesse integrieren. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit KI-Tools und können selbstständig weitere Assistenten erstellen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Vorkenntnisse: Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Grundkenntnisse im Umgang mit KI-Tools wie ChatGPT sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Es lohnt sich, vor dem Workshop einen kostenlosen Probeaccount bei n8n.io, Mistral.ai sowie bei Claude.ai zu erstellen.
Zielgruppe:
  • Der Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Kommunikation, PR, Social Media, Content Creation und digitale Strategie, die KI-basierte Assistenten zur Unterstützung ihrer täglichen Arbeit nutzen möchten.
  • Kurs für alle, die GPTs zur Textoptimierung, SEO oder Personalisierung einsetzen möchten.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha