Seminare
Seminare

Eigenwahrnehmung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Eigenwahrnehmung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 390 Schulungen (mit 1.519 Terminen) zum Thema Eigenwahrnehmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 18.12.2025- 19.12.2025
  • online
  • 1.654,10 €
3 weitere Termine

Mindful Leadership: Achtsam als Führungskraft

  • 11.05.2026
  • Augsburg
  • 490,00 €


Vorgesetzte sind zentrale Ansprechpartner und Vorbild ihrer Mitarbeiter. In dem sie Führungsverantwortung aktiv wahrnehmen und Gestaltungsspielräume ausfüllen, nutzen sie vorhandene Potenziale.

  • 11.03.2026
  • Augsburg
  • 190,00 €


In diesem Seminar erfahren Sie die Bedeutung Ihrer Führungsrolle sowie die eigene Standort- und Zielbestimmung. Sie lernen Führungs- und Persönlichkeitsstile sowie Führungsinstrumente kennen.

Webinar

  • 02.02.2026- 03.02.2026
  • online
  • 1.654,10 €
3 weitere Termine

Corporate Governance für Führungskräfte

  • 22.11.2025
  • Stuttgart
  • 198,00 €


Wir lernen Feedback als Werkzeug zur Verbesserung der Selbstwahrnehmung, der Zusammenarbeit im Team und zur Entwicklung von Organisationsprozessen kennen. Es werden Struktur und Regeln für professionelles Feedback vorgestellt und in diversen Modellsituationen des beruflichen Alltags praktisch angewandt. Dabei werden auch berufliche Hierarchieverhältnisse thematisiert.
Inhalte:
• Struktur und Regeln für professionelles Feedback
• Anwendung von Feedback in Modellsituationen des beruflichen Alltags

Webinar

  • 08.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 1.654,10 €
3 weitere Termine

Souverän führen in der Sandwich-Position (Mittel-Management)

E-Learning

  • 05.01.2026- 06.01.2026
  • online
  • 1.809,99 €
1 weiterer Termin

Den Schwerpunkt des Seminars bilden die fundierte Unterscheidung zwischen wahrheitsgemäßem und täuschendem Antwortverhalten innerhalb eines Befragungsgespräches, die taktische Gesprächsführung zur Sachverhaltsaufklärung sowie die forensische Dokumentation der Gesprächsergebnisse.
Der Kurs Glaubwürdigkeitsüberprüfung bei Konfliktgesprächen durch kriminalistische Befragungstaktiken ist speziell auf die Bedürfnisse der erfolgreichen Führung von Konfliktgesprächen ausgelegt. Beispielhaft seien hier die Aufklärung von firmenschädigendem Mitarbeiterverhalten, Mobbingfällen und Konfliktursachen sowie Integritätsüberprüfungen genannt. Die Besonderheit des Seminars ist, dass die Inhalte nicht nur durch Vortrag, sondern praxisnah durch aktive Übungen und Rollenspiele vermittelt werden.

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • Köln
  • 2.011,10 €
12 weitere Termine

Den Schwerpunkt des Seminars bilden die fundierte Unterscheidung zwischen wahrheitsgemäßem und täuschendem Antwortverhalten innerhalb eines Befragungsgespräches, die taktische Gesprächsführung zur Sachverhaltsaufklärung sowie die forensische Dokumentation der Gesprächsergebnisse.
Der Kurs Glaubwürdigkeitsüberprüfung bei Konfliktgesprächen durch kriminalistische Befragungstaktiken ist speziell auf die Bedürfnisse der erfolgreichen Führung von Konfliktgesprächen ausgelegt. Beispielhaft seien hier die Aufklärung von firmenschädigendem Mitarbeiterverhalten, Mobbingfällen und Konfliktursachen sowie Integritätsüberprüfungen genannt. Die Besonderheit des Seminars ist, dass die Inhalte nicht nur durch Vortrag, sondern praxisnah durch aktive Übungen und Rollenspiele vermittelt werden.

  • 03.02.2026- 16.04.2026
  • Bonn
  • 640,00 €


Mathe, Physik und Chemie waren noch nie Ihre Stärke? Oder es ist schon einige Jahre her? Gerade im Bereich der naturwissenschaftlichen Fächer haben viele Teilnehmer Schwierigkeiten. Vor Beginn der Basisqualifikation bieten wir unseren eigens konzipierten Grundlagenlehrgang an. Hier können Sie Ihr Wissen auffrischen und optimal auf die Lerninhalte des Meisterlehrgangs vorbereitet werden. Zur Selbsteinschätzung, ob der Grundlagenlehrgang für Sie sinnvoll und empfehlenswert ist, können wir Ihnen vorab Aufgaben aus den Bereichen Chemie, Mathematik und Physik zur Verfügung stellen.

  • 04.05.2026- 13.06.2026
  • Bonn
  • 640,00 €


Mathe, Physik und Chemie waren noch nie Ihre Stärke? Oder es ist schon einige Jahre her? Gerade im Bereich der naturwissenschaftlichen Fächer haben viele Teilnehmer Schwierigkeiten. Vor Beginn der Basisqualifikation bieten wir unseren eigens konzipierten Grundlagenlehrgang an. Hier können Sie Ihr Wissen auffrischen und optimal auf die Lerninhalte des Meisterlehrgangs vorbereitet werden. Zur Selbsteinschätzung, ob der Grundlagenlehrgang für Sie sinnvoll und empfehlenswert ist, können wir Ihnen vorab Aufgaben aus den Bereichen Chemie, Mathematik und Physik zur Verfügung stellen.
1 2 3 ... 39

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Eigenwahrnehmung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Eigenwahrnehmung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha