Seminare
Seminare

Einführung in die Eingliederungshilfe

Seminar - DRK-Bildungsakademie Steinfurt

In dieser Veranstaltung werden die grundlegenden Themen der Eingliederungshilfe umfassend vorgestellt und anhand praktischer Beispiele erörtert. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die relevanten rechtlichen Grundlagen, die für die Eingliederungshilfe von Bedeutung sind, sowie über die zentralen Leitideen und Werte, die das Handeln in diesem Bereich leiten. Darüber hinaus werden konkrete Handlungsfelder und Herausforderungen innerhalb der Eingliederungshilfe behandelt, wobei wichtige heilpädagogische Konzepte und Methoden (wie z.B. die Biographiearbeit) erläutert werden. Durch diese strukturierten Inhalte wird den Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben, ein umfassendes Verständnis für die Eingliederungshilfe zu entwickeln und die erlernten Konzepte und Methoden in ihrer beruflichen Praxis anzuwenden.
Termin Ort Preis*
09.10.2025- 10.10.2025 Steinfurt 435,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

In dieser Veranstaltung sind Sie dazu eingeladen, folgende Inhalte zu vertiefen:

  • Erwerb von Grundwissen: Verständnis der grundlegenden Themen der Eingliederungshilfe
  • Sozialrechtliche Grundlagen: Kenntnisse über relevante Gesetze und Vorschriften der Eingliederungshilfe
  • Heil- und Inklusionspädagogik: Einführung in die Prinzipien und Ansätze der Heil- und Inklusionspädagogik
  • Heilpädagogische Konzepte: Vertraut machen mit wesentlichen heilpädagogischen Methoden und deren Anwendung
  • Praktische Umsetzung: Fähigkeit, das erworbene Wissen auf spezifische Handlungsfelder anzuwenden
Dauer/zeitlicher Ablauf:
09. + 10.10.2025 - 9.00 Uhr - 16.00 Uhr
Material:
  • inklusive Kaffee/Tee/Kaltgetränke
  • inklusive Mitagessen
Zielgruppe:
Alle Personen, welche in den Handlungsfeldern der Eingliederungshilfe tätig sind
Seminarkennung:
25-005
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha