Seminare
Seminare

(Einfuhr-)Umsatzsteuer und Zoll in der Rechtsprechung

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Das Spannungsverhältnis zwischen (Einfuhr-)Umsatzsteuer und Zoll zeigt sich nicht nur in der praktischen Verzahnung der beiden Rechtsgebiete, sondern auch mit steigender Häufigkeit in der Rechtsprechung des EuGH und auch der nationalen Gerichte. Wurde der EuGH noch vor einigen Jahren lediglich zum Verhältnis von Zoll und Mehrwertsteuer gefragt, entscheidet er heute zur Anwendung spezifischer Zollbestimmungen im Mehrwertsteuerrecht. Inhalt des Seminars ist die Darstellung des Gesamtzusammenhangs des Umsatzsteuer- und Zollrechts auf der Grundlage praxisrelevanter Sachverhalte unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung von EuGH, BFH und FGs zum Umsatzsteuer- und Zollrecht bis ca. 4 Wochen vor Seminarbeginn.
Termin Ort Preis*
02.12.2025 online 360,57 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Zusammenhang zwischen (Einfuhr)-Umsatzsteuer und Zoll Einfuhrumsatzsteuer als Verbrauchsteuer (Einfuhr)-Umsatzsteuer und Bedeutung der Incoterms® für Umsatzsteuer und Zoll Die Einfuhrlieferung, § 3 Abs. 6 und 8 UStG Entstehung von Einfuhrumsatzsteuer und Zoll – seit EuGH, C-226/14 und C 228/14 v. 02.06.2016 – Eurogate und DHL keine zwingende Konnexität Befreiung von der Umsatzsteuer, insb. nach § 4 Nr. 4b UStG bei Lieferungen und § 4 Nr. 3 UStG bei grenzüberschreitenden Dienstleistungen Befreiung von der Einfuhrumsatzsteuer, insbesondere nach § 5 Abs. 1 Nr. 3 UStG (innergemeinschaftliche Anschlusslieferung, Verfahrenscode 42 und Rückwaren nach der EUStBV) Einfuhrumsatzsteuerwert Festsetzung und Erhebung der Einfuhrumsatzsteuer – Fälligkeit Vorsteuerabzug der Einfuhrumsatzsteuer
Dauer/zeitlicher Ablauf:
10:00 Uhr bis 12:45 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:45 Uhr
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an im Umsatzsteuer- und Zollrecht tätige Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, insbesondere Fachanwälte und Fachanwältinnen für Steuerrecht sowie Transport- und Speditionsrecht.
Seminarkennung:
62161-25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha