Einkommensteuer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Einkommensteuer SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 274 Schulungen (mit 821 Terminen) zum Thema Einkommensteuer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Live-Online: Spezialwissen Geldwerte Vorteile: Erfassen – abrechnen – gestalten
- 28.08.2025
- online
- 880,60 €

Webinar
Versicherungsfreiheit in der Kranken- und Pflegeversicherung
- 15.10.2025
- online
- 390,00 €
Arbeitnehmer, deren Arbeitsentgelt die sog. Jahresarbeitsentgeltgrenze überschreitet, können sich freiwillig in einer gesetzlichen Kranken- und Pflegekasse oder privat absichern. In der betrieblichen Praxis ergeben sich oftmals Probleme bei der Feststellung, ob und ggfs. ab wann dieser Personenkreis aus der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ausscheidet.
Welche Optionen haben privat versicherte Arbeitnehmer, die plötzlich wieder versicherungspflichtig in der Kranken- und Pflegeversicherung werden. Werden sie kranken- und pflegeversicherungspflichtig oder können sie sich weiterhin privat absichern?
Und welche speziellen Regelungen gelten für 55-Jährige in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung, wenn sie eine versicherungspflichtige Beschäftigung aufnehmen.
Auf diese praxisrelevanten Sachverhalte geht dieses Online-Seminar vielen mit Beispielen ein.

Webinar
- 07.10.2025
- online
- 486,71 €

E-Learning
Online-Vortrag im Selbststudium: Buchführung in der Anwaltskanzlei – Vertiefung
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 123,76 €

Personalwesen: Was muss der Auszubildende über das betriebliche Personalwesen wissen?
- 10.09.2025- 12.09.2025
- Heilbronn
- 425,00 €

Webinar
Die Mietverwaltung für Wohnimmobilien: Das kompakte Online-Seminar
- 03.11.2025- 17.11.2025
- online
- 1.059,10 €

Basisseminar Entgeltabrechnung
- 15.09.2025- 17.09.2025
- Pliezhausen
- 1.200,00 €

Webinar
Beschäftigung von Werkstudenten und Praktikanten
- 14.10.2025
- online
- 390,00 €
Bei beschäftigten Studenten sind einige Besonderheiten zu beachten, damit Werkstudenten versicherungsfrei in der Kranken-, Pflege – und Arbeitslosenversicherung sind.
Welche Besonderheiten sind bei vorgeschriebenen oder freiwilligen Praktika zu beachten? Wie wirkt sich die Zahlung von Arbeitsentgelt auf die Versicherungspflicht zur Kranken- Pflege oder zur Renten- und Arbeitslosenversicherung aus? Müssen die Regelungen des Mindestlohns beachtet werden?
Auf diese praxisrelevanten Sachverhalte geht dieses Online-Seminar vielen mit Beispielen ein.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
a) Inhaltliche Unterschiede zwischen VOL/HOAI/VOB hinsichtlich zwischen
VOL/HOAI/VOB hinsichtlich öffentlicher Ausschreibung, beschränkter
Ausschreibung und freihändiger Vergabe
b) Revisionsfeste Gestaltung
c) Darstellung von Vor- und Nachteilen für den Auftraggeber
d) Darstellung von Vor- und Nachteilen für den Auftragnehmer
e) Möglichkeiten der unterschiedlichen Angebotsgestaltung (Pauschalierung /
nach Aufwand)
f) Argumente für die Angebotserstellung für den Auftraggeber, um das Angebot
revisionsfest zu machen
2) Die HOAI im Überblick
3) Die VOL im Überblick
4) Die öffentliche Vergabe in Abgrenzung zur beschränkten Ausschreibung und
freihändigen Vergabe im Überblick
5) Sonderthemen
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Aktuelles zum Jahreswechsel 2025/2026 im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- & Arbeitsrecht
- 04.12.2025
- Dresden
- 583,10 €
