Seminare
Seminare

Electrical Overstress (EOS) in der Automobilindustrie

Webinar - TQM Training & Consulting - eine Marke der TALENTUS GmbH

1-Tag Intensiv-Seminar (VDA QMC lizenziert, ID 430)

EOS nach VDA – die praxisnahe Ergänzung zur 8D-Methode für komplexe Elektronik-Reklamationen

Electrical Overstress (EOS) in der Automobilindustrie

Elektrische Überlastungen (EOS) von elektronischen, elektrischen Bauteilen können mit einem klassischen Reklamations-/ Schadteilanalyse-Prozess oft nicht ausreichend erfasst werden. Um für Kunde und Organisation ein gemeinsames Verständnis und eine standardisierte Vorgehensweise zu erreichen, hat der VDA Band EOS einen Standard dafür geschaffen. Mit der im VDA Band beschriebenen Vorgehensweise können Bauteile, die durch Überlastung geschädigt wurden, besser analysiert werden. Dies spart Zeit und Kosten und schafft eine Basis solche Sonderfälle nachhaltig abzustellen.

Termin Ort Preis*
13.03.2026 online 773,50 €
09.10.2026 online 773,50 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte

  • Was genau ist EOS?
  • Was sind die Herausforderungen für EOS in der Automobilindustrie (EIPD)?
  • Der zweistufige Reklamationsprozess
  • Der EOS-Ablauf
  • Statistische Analyse und Bewertung
  • Anwendung der EOS-Systematik auf Ebene Semiconductor, Tier, OEM
  • Bearbeitung im Expertenkreis
  • Effiziente Root-Cause Analyse
Zielgruppe:

Zielgruppe

  • Führungskräfte und Mitarbeitende aus den Bereichen der Reklamationsbearbeitung und der Schadteilanalyse Feld
  • Führungskräfte und Mitarbeitende, die sich für das Thema Electrical Overstress interessieren
Seminarkennung:
AU-EOS
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha