Elektrotechnik Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Elektrotechnik SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 776 Schulungen (mit 4.564 Terminen) zum Thema Elektrotechnik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Potenzialausgleichs- und Erdungssysteme in der Gebäudetechnik
- 15.12.2025
- Hattingen
- 529,55 €

Praktische Umsetzung der Funktionalen Sicherheit nach EN ISO 13849
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.005,55 €

Fernlehrgang
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach BGV A3 (Gebäudetechnik, Veranstaltungstechnik)
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- auf Anfrage
Zu Beginn Ihrer Fortbildung erhalten Sie in Theorie und Praxis eine Grundlagenausbildung in der Elektrotechnik. Darauf aufbauend erfolgt im Seminarunterricht die jeweilige fachliche Spezialisierung in einem der folgenden Bereiche:
1. Gebäudetechnik, Veranstaltungstechnik und sonstige Berufe, die Arbeiten an und in Gebäuden ausführen.
2. Montage, Wartung und Instandsetzung elektrischer Einrichtungen von Industriemaschinen.
Am Kursende können Sie das IHK-Zertifikat in der von Ihnen gewählten Fachrichtung erwerben. Bitte entscheiden Sie sich bereits bei Ihrer Lehrgangsanmeldung für eine der beiden Fachrichtungen.

Fernlehrgang
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach BGV A3 (Montage, Wartung und Instandsetzung)
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- auf Anfrage
Zu Beginn Ihrer Fortbildung erhalten Sie in Theorie und Praxis eine Grundlagenausbildung in der Elektrotechnik. Darauf aufbauend erfolgt im Seminarunterricht die jeweilige fachliche Spezialisierung in einem der folgenden Bereiche:
1. Gebäudetechnik, Veranstaltungstechnik und sonstige Berufe, die Arbeiten an und in Gebäuden ausführen.
2. Montage, Wartung und Instandsetzung elektrischer Einrichtungen von Industriemaschinen.
Am Kursende können Sie das IHK-Zertifikat in der von Ihnen gewählten Fachrichtung erwerben. Bitte entscheiden Sie sich bereits bei Ihrer Lehrgangsanmeldung für eine der beiden Fachrichtungen.

Webinar
Lehrgang: Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) - Lehrgang, Dauer 1 Tag
- 09.12.2025
- online
- 708,05 €
637,25 €

Lehrgang: Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) - Lehrgang, Dauer 1 Tag
- 15.09.2025
- Frankfurt am Main
- 827,05 €
744,35 €

- 19.11.2025- 21.11.2025
- Rudolstadt
- 1.303,05 €
3-Tage Intensiv-Seminar
Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen gemäß aktueller DGUV Information 209-093
Stufe 2E - Einstieg C:
Fachkundige Person (FHV) - für Arbeiten an HV-Systemen im spannungsfreien Zustand
Stufe 2E beschreibt die Fachkunde für Arbeiten an HV-Systemen im spannungsfreien Zustand. Diese Qualifizierungsstufe beinhaltet alle Arbeiten, die im spannungsfreien Zustand an HV-Systemen ausgeführt werden. Dazu ist die Außer- und Wiederinbetriebnahme der HV-Systeme entsprechend den Herstellervorgaben oder die Anwendung und Durchführung mindestens der ersten drei Regeln der „Fünf Sicherheitsregeln“ erforderlich.
Die Fachkundige Person (FHV) nach Stufe 2E ist befähigt, an Hochvoltsystemen selbstständig und sicher zu arbeiten. Hierbei sind auch die Qualifizierungsinhalte nach Stufe 1E inbegriffen. Dazu zählen die Allgemeinen Arbeiten, die nicht unmittelbar das Hochvoltsystem betreffen.
Nach erfolgreicher Qualifikation sind die Fachkenntnisse durch regelmäßige Teilnahme an Schulungen auf aktuellem Stand zu halten!
Eine Übersicht zu allen Stufen finden Sie hier:
FHV ist unterweisungsberechtigt für Stufe E und Stufe 1E.
Die Fachkunde ist mit einer Prüfung nachzuweisen und zu dokumentieren.

Die Elektrofachkraft als Anlagen- und / oder Arbeitsverantwortlicher
- 21.08.2025
- Brühl
- 529,55 €

Fachkraft für die Prüfung und Wartung von Blitzschutzanlagen
- 16.07.2025- 17.07.2025
- Nürnberg
- 1.005,55 €

CE-Kennzeichnung von Schaltanlagen und Stromverteilern
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 946,05 €
