Elektrotechnik Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Elektrotechnik SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 788 Schulungen (mit 4.540 Terminen) zum Thema Elektrotechnik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Elektrische Ausrüstung von Maschinen - DIN EN 60204-1 (VDE 0113)
- 27.08.2025- 28.08.2025
- Sulzbach
- 1.005,55 €

Webinar
Jahresunterweisung Schaltberechtigung
- 23.09.2025
- online
- 374,85 €

Schaltberechtigung Mittelspannung. Praktisches Schalttraining.
- 15.09.2025
- Aachen
- 969,85 €

Effizient Fahren: Kraftstoffsparen bei Fahrzeugen bis 3,5t zGM
- 29.08.2025
- Bandelin
- 3.888,92 €

SPS: Strukturierte Programmierung mit TIA-Portal.
- 20.10.2025- 24.10.2025
- Magdeburg
- 1.898,05 €

- 08.09.2025- 11.09.2025
- Cottbus
- 2.463,30 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 261,80 €

Batteriezellen richtig testen und analysieren
- 27.10.2025- 27.11.2025
- Würzburg
- auf Anfrage
In diesem B3 Praxistraining erfahren Sie, welche Infrastruktur und Methoden notwendig sind, um Messergebnisse korrekt zu erfassen, zu analysieren und Prüfprotokolle zu erstellen.

- 04.02.2026- 04.03.2026
- Ruhstorf a.d.Rott
- auf Anfrage
In diesem B3 Praxistraining erhalten Sie Einblicke in die Pouchzellenfertigung, Verschaltung von Batteriezellen und Anforderungen an das Batteriemanagement.

Webinar
Erhalt der Fachkunde für die verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
- 18.09.2025
- online
- 827,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Auffrischung notwendiger Kenntnisse in Organisation und Fachkunde
Erhalt der Fachkunde für die verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
Als verantwortliche Elektrofachkraft müssen Sie verschiedenste Aspekte beachten, wenn Sie eine möglichst rechtssichere Betriebsorganisation anstreben: Wie können Mitarbeiter zur korrekten Ausführung ihrer Aufgaben angehalten werden? Was müssen Sie bei der Übertragung von Pflichten beachten und wie kann dies rechtssicher erfolgen? All diese Fragen werden in diesem Seminar beantwortet.
Ein erfahrener Trainer vermittelt Ihnen im Seminar die erforderlichen Kenntnisse hinsichtlich der notwendigen Fach- und Führungsaufgaben. Diese werden von Zahlen, Daten und Fakten der Regelwerke untermauert. Sie erhalten einen Einblick in den beruflichen Alltag einer VEFK und sammeln somit wertvolle Impulse zu praktischen Lösungswegen und Umsetzungsmöglichkeiten.
