Elektrotechnik Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Elektrotechnik SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 818 Schulungen (mit 5.679 Terminen) zum Thema Elektrotechnik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Embedded Firmware für Mikrocontroller praxisnah lernen
- 18.03.2026- 20.03.2026
- Ostfildern
- 2.490,00 €
Sie arbeiten als Hardware-Entwickler und stoßen bei der Firmware-Entwicklung auf Hürden? Sie möchten Ihre Microcontroller (µC) nicht nur elektrisch verstehen, sondern Firmware effizient, lesbar und wartbar schreiben? Dann ist dieses Seminar genau richtig für Sie.
Firmware-Entwicklung ist heute mehr als nur das Schreiben von C-Code: Sie verbinden Elektronik und Software, entwickeln für Embedded-Systeme und bringen Microcontroller-Architekturen zum Leben. In unserem praxisnahen Kurs lernen Sie, moderne Software-Engineering-Prinzipien gezielt auf die Programmierung von STM32, FreeRTOS, Zephyr oder anderen Embedded-Plattformen anzuwenden. So steigern Sie Ihre Effizienz, vermeiden typische Fehlerquellen und schaffen einen direkten Mehrwert für Ihre Projekte und Ihr Unternehmen.
Nach diesem Seminar können Sie Firmware entwickeln, die robust, nachvollziehbar und zukunftssicher ist – ein entscheidender Vorteil im Wettbewerb und für Ihre berufliche Weiterentwicklung.
Melden Sie sich an und entwickeln Sie Firmware mit System – praxisnah, modern und direkt anwendbar.
Was lernen Sie konkret?
In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen das volle Spektrum der Firmware-Entwicklung – praxisnah und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten:
Moderne Software-Entwicklung für Embedded-Systeme: Sie verstehen Konzepte wie Abstraktion, objektorientierte und prozedurale Programmierung, Architektur, Design und Implementierung. ...
- 04.03.2026- 05.03.2026
- Hannover
- 1.273,30 €
Labor- und Prozessanalytik im industriellen Umfeld - PAT, Automatisierung und Praxisstrategien
- 16.03.2026- 17.03.2026
- Ostfildern
- 1.230,00 €
In der modernen Prozessindustrie stellt sich zunehmend die Frage: Wann ist Laboranalytik die richtige Wahl – und wann lohnt sich Prozessanalytik (PAT)?
Laboranalytik liefert präzise Referenzdaten, während Prozessanalytik Echtzeitinformationen bereitstellt, die eine unmittelbare Prozesssteuerung ermöglichen. Der größte Nutzen entsteht, wenn beide Ansätze sinnvoll kombiniert werden – technisch, organisatorisch und wirtschaftlich.
Anhand praktischer Beispiele aus Chemie, Pharma, Lebensmittel- und Energieindustrie zeigt das Seminar, wie sich Labor- und Prozessanalytik gezielt einsetzen lassen, um Prozesse robuster, sicherer und effizienter zu gestalten.
Diskutiert werden die Grundprinzipien der Theory of Sampling (TOS), typische Fehlerquellen bei der Probenahme, Anforderungen an Datenqualität sowie Ansätze zur Bewertung des wirtschaftlichen Nutzens (ROI) analytischer Systeme.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Methodenauswahl und Entscheidungslogik, unterstützt durch den PAT-Konfigurator – ein digitales Werkzeug zur systematischen Planung analytischer Strategien.
Die Teilnehmenden erfahren, wie Labor- und Prozessanalytik sich gegenseitig ergänzen und gemeinsam zur Prozessoptimierung beitragen. Anhand realer Beispiele lernen sie zu beurteilen, wann Laboranalytik präzisere Aussagen liefert und wann Prozessanalytik (PAT) durch Echtzeitdaten klare Vorteile bietet.
Ein Schwerpunkt li...
Webinar
- 17.11.2025- 19.11.2025
- online
- 2.249,10 €
Webinar
Certified Data Centre Specialist - CDCS® (inkl. Examen) - Kurssprache: Deutsch
- 09.03.2026- 11.03.2026
- online
- 3.504,55 €
Webinar
Data Science Crash Course mit Python (Präsenz/Online)
- 01.12.2025- 05.12.2025
- online
- 3.510,50 €
3.159,45 €
In dem Kurs Data Science Crash Course mit Python erhalten Sie eine modular aufgebaute Einführung in die Themen Data Science, Künstliche Intelligenz und Machine Learning (Maschinelles Lernen) sowohl für numerische als auch für Textdaten (ChatGPT wird behandelt). Bei Vorkenntnissen können Sie die Module einzeln besuchen.
Im Modul Künstliche Intelligenz mit Python erhalten Sie einen Überblick über das Thema Künstliche Intelligenz mit vielen Praxisbeispielen. Zudem werden Sie in Python so weit fit gemacht, dass Sie Ihr erstes Data-Science-Projekt vom Einlesen der Daten bis hin zur Speicherung der Modelle zur weiteren Verwendung eigenhändig umsetzen können.
Das Modul Machine Learning mit Python geht nun einen Schritt weiter. Hier erhalten Sie einen Einblick in die unterschiedlichen Algorithmen des Maschinellen Lernens. Die Theorie dahinter wird dabei anhand von Praxisübungen aus den Bereichen Clustering, Virtuelle Sensoren und Zeitreihenvorhersage vermittelt. In diesem Modul werden Sie sich hauptsächlich mit der Anwendung des Machine Learning auf numerischen Daten beschäftigen.
Abgerundet wird der Kurs durch das dritte Modul Natural Language Processing (NLP) mit Python, bei dem Sie sich mit der Anwendung des Maschinellen Lernens im Kontext der natürlichen Sprachverarbeitung auseinandersetzen. Nach dem Kurs können Sie z. B. einen eigenen Chatbot zu entwickeln, auch auf der Basis von ChatGPT.
Feedbacks unserer Teilnehmer: https://www.provenexpert.com/dhl-data-science-seminare-gmbh/
Webinar
Operational Technology- / Industrial Control Systems Security Training
- 19.01.2026- 21.01.2026
- online
- 3.088,05 €
Webinar
Prüfung von Lichtbogenschweißeinrichtungen nach EN 60974-4 (VDE 0544-4) mit Praxisworkshop
- 23.03.2026
- online
- 827,05 €
1-Tag Workshop
So prüfen Sie richtig die elektrische Sicherheit von Schweißgeräten nach aktueller VDE 0544-4!
Prüfung von Lichtbogenschweißeinrichtungen nach EN 60974-4 (VDE 0544-4) mit Praxisworkshop
