Seminare
Seminare

Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP)

Seminar - Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH

Tätigkeiten im elektrotechnischen Umfeld sind mit hohen Sicherheitsrisiken verbunden. Personen ohne elektrotechnische Ausbildung dürfen einfache elektrotechnische Arbeiten nur unter der Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft ausführen. Dafür ist eine spezielle Unterweisung erforderlich.
In diesem Seminar erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse, um einfache elektrotechnische Aufgaben unter fachkundiger Anleitung sicher durchzuführen.
Termin Ort Preis*
11.10.2025- 18.10.2025 Bonn 740,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Rechtliche Grundlagen

- Betriebssicherheitsverordnung
- Unfallverhütungsvorschriften
- Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer elektrotechnisch unterwiesenen Person


Grundlagen der Elektrotechnik

- Elektrische Größen und das Ohm’sche Gesetz
- Gleichstrom, Wechselstrom und Drehstrom
- Grundlagen elektrischer Schaltungen


Gefahren des elektrischen Stroms & Schutzmaßnahmen

- Wirkungen des elektrischen Stroms auf den Körper
- Sicherheitsregeln und Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag
- Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln
- Erste-Hilfe-Maßnahmen und Unfallmeldung


Grundlagen elektrischer Geräte und Betriebsmittel

- Aufbau und Funktionsweise elektrotechnischer Geräte und Baugruppen
- Kabel, Leitungen und deren Kennzeichnung sowie Verarbeitung
- Einsatz von Messgeräten, Werkzeugen und Hilfsmitteln
- Praktische Anwendungsfälle und wertvolle Praxistipps
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Seminar
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Personen, die unter Aufsicht einer Elektrofachkraft einfache elektrotechnische Tätigkeiten übernehmen oder in der Nähe elektrischer Anlagen arbeiten sollen.
Seminarkennung:
ihkbonnrheinsieg_weiterbildungsgesellschaft_9178
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha