Seminare
Seminare

Entspannt engagiert - Mit Empathie und Dialog den sozial-ökologischen Wandel schaffen

Seminar - IndiTO Bildung, Training und Beratung

Die Welt verändert sich. Wir wissen im Grunde, was getan werden muss, um diesen Wandel nachhaltig zu gestalten. Doch wie setzen wir das um? Und wie kann ich persönlich etwas beitragen?
Viele Menschen fühlen sich hin- und hergerissen. Einerseits spüren sie die Motivation und den Drang, etwas zu bewegen, aktiv am Wandel teilzunehmen und ihn mitzugestalten. Denn es gibt Hoffnung, wenn man sich engagiert, und es fühlt sich richtig an, nach den eigenen Werten zu handeln. Andererseits gibt es auch Gefühle von Ohnmacht und Hilflosigkeit angesichts der Lage der Welt: die vielen konträren Meinungen, eine oft negative und spaltende Kommunikation, die uns umgibt. Trotzdem wollen wir nicht in Hoffnungslosigkeit und Passivität versinken. Aber wie kann das gelingen?
Ja, wir leben in einer Zeit voller Krisen und Unsicherheit. Die Klimakrise schreitet voran, Kriege sind allgegenwärtig, die Folgen der Pandemie sind immer noch spürbar, und rechtspopulistische sowie extremistische Parteien gewinnen an Einfluss.
Gerade deshalb braucht es jetzt eine starke Zivilgesellschaft, die sich für eine positive Zukunft für alle einsetzt, besonders im Wahljahr 2025. 

Dazu werden wir die Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg als Basis für eine stabile Haltung nutzen und vermitteln. Wir reflektieren bestehende Narrative, die unser Handeln leiten und unsere Definition von Erfolg bestimmen. Gleichzeitig wollen wir eigene Ideen für positive Zukünfte entwerfen und anfangen, sie in die Welt zu tragen.

Termin Ort Preis*
06.10.2025- 10.10.2025 Bonn 495,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Inhalte des Kurses sind u.a. Trauer- und Verzweiflungsarbeit, Auseinandersetzung mit Macht- und Dominanzsystemen, Glaubenssatzarbeit, Vertiefung einer empathischen Haltung und das Ins-Handeln-Kommen für den sozial-ökologischen Wandel.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
Mo., 13:00 – Fr., 14:30 Uhr
Zielgruppe:
as Seminar möchte Menschen, die sich zivilgesellschaftlich engagieren motivieren und unterstützen. Es richtet sich an Menschen, die sich zum Beispiel in der Nachbarschaft, in Gruppen und Initiativen, Vereinen, Kirchen, Organisationen oder als Aktivist*innen engagieren oder noch vorhaben. Verschiedene Methoden und Ansätze sollen helfen, das Engagement für einen sozial-ökologischen Wandel zu stärken.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha