Seminare
Seminare

Erfolgreiche Prompts für KI-Anfragen erstellen (1-Tages-Seminar) - Online

Fernlehrgang - ITSM-COLOGNE (Inh. Markus Götz)

Diese Weiterbildung macht Sie mit der praxisorientierten Entwicklung von effektiven Eingaben für KI-Systeme vertraut.
Termin Ort Preis*
06.10.2025 online 946,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

In diesem eintägigen Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie präzise und wirkungsvolle Prompts für KI-Modelle wie ChatGPT, Microsoft CoPilot oder andere generative Systeme formulieren. Anhand praxisnaher Übungen und realer Anwendungsfälle werden Methoden vermittelt, um die Qualität und Relevanz von KI-Antworten gezielt zu steuern.

Agenda

Einführung in KI und Prompt Engineering

  • Grundlagen von KI-Systemen und Sprachmodellen

  • Was ist ein Prompt und warum ist er entscheidend?

  • Überblick über gängige KI-Tools und ihre Einsatzbereiche

Anatomie eines erfolgreichen Prompts

  • Struktur und Aufbau

  • Klarheit, Kontext und Zielorientierung

  • Unterschiede zwischen offenen und geschlossenen Prompts

Praxisübungen: Textbasierte Prompts für ChatGPT; Microsoft CoPilot & Co.

  • Informationsabfrage, Textgenerierung, Zusammenfassungen

  • Rollenbasiertes Prompting

  • Iteratives Verfeinern von Prompts

Prompting in Business-Anwendungen

  • Fallstudien aus der Praxis

Eigene Prompt-Strategie entwickeln

  • Transfer in den Arbeitsalltag

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Material:
Inkl. Arbeitsmaterial, Teilnahmebestätigung, Mittagessen und Getränke (Mittagessen und Getränke bei Online-Seminaren ausgenommen)
Seminarkennung:
ITSM-10094
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha