Ernährung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Ernährung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 180 Schulungen (mit 354 Terminen) zum Thema Ernährung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 04.11.2025- 05.11.2025
- online
- 702,10 €

Meisterkurs Bäcker Teile I und II
- 09.03.2026- 09.10.2026
- Rottweil
- 3.990,00 €
Durch die Teilnahme an unserem Meistervorbereitungslehrgang für Bäcker haben Sie das nötige Rüstzeug für einen erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung in der Tasche.

- 03.11.2025- 18.12.2025
- Augsburg
- 1.050,00 €
Die Versorgung von Patient*innen mit chronischen Wunden gehört zu den pflegerischen Anforderungen.

Webinar
Zeit- & Selbstmanagement für Mitarbeitende & Führungskräfte
- 17.11.2025
- online
- 394,80 €
Endlich mehr Zeit! Wunschvorstellung oder Realität? Lohnt es sich, Zeit zu investieren, um eine „neue individuelle“ Zeitplanung zu erstellen? Denn eins ist klar: Wer das Gefühl hat, immer gegen die Zeit zu arbeiten, verspürt Stress – und Stress kann die unterschiedlichsten Erkrankungen auslösen.
Um unsere Gesundheit zu schützen, müssen wir auf Stress richtig reagieren. Wer immer alles unter Kontrolle haben will, gefährdet seine Gesundheit ebenso wie jemand, der krampfhaft versucht, jede Belastung zu vermeiden.
Dieses Seminar holt Sie ab in einer Zeit der alltäglichen Überforderung. In diesem Coaching erfahren Sie neue und praxisbewährte Lösungen und Anregungen, wie Sie mit Ihrer Zeit und Stress im Berufsalltag – auch im Privaten – umgehen können. Sie lernen auch viel durch den Erfahrungsaustauch zwischen den Teilnehmern.
Der Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung wird neu gelernt.

Meisterkurs Bäcker Teile I und II
- 08.03.2027- 08.10.2027
- Rottweil
- 4.090,00 €
Durch die Teilnahme an unserem Meistervorbereitungslehrgang für Bäcker haben Sie das nötige Rüstzeug für einen erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung in der Tasche.

- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- 1.782,00 €
Wer als Fitnesstrainer:in arbeiten möchte, benötigt umfangreiches Fachwissen. Kund:innen legen besonderen Wert auf eine kompetente Betreuung und fachkundiges Personal. Aus diesem Grund ist es für Trainer:innen wichtig, sich regelmäßig weiterzubilden und die Kenntnisse an die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kund:innen auszurichten. Nach dieser Weiterbildung bist Du in der Lage ein Fitnesstraining nach aktuellen sportwissenschaftlichen Erkenntnisse durchzuführen, Ernährungspläne zu erstellen und sind fit für den medizinischen Bereich des Fitnesstrainings.

BGF-AKTIV-SEMINAR FÜR MULTIPLIKATOREN ZU PSYCHOSOZIALEN ÜBUNGS- / PRÄVENTIONSPROGRAMMEN
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Aktiver Einblick in wissenschaftlich fundierte betriebliche Übungs- und Präventionsprogramme in den Bereichen
- Entspannung / Stressprävention,
- Bewegungsförderung und
- Konzentrations- und Gedächtnistraining
Eine bevorstehende bzw. geplante, betriebliche Einführung von verschiedenen BGF-Massnahmen können Sie in Ihrer Organisation in deren Bedeutung, Wirkung sowie Umsetzbarkeit qualifiziert einschätzen und anschließend selbst in ihrer Behörde oder Unternehmen umsetzen.

Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK)/ Sport- und Gesundheitstrainer/-in (IST)
- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- auf Anfrage
Innerhalb der dreijährigen Ausbildung erwerben die Teilnehmenden einen umfangreichen Einblick in die zahlreichen Tätigkeitsfelder von Berufen in Fitness- und Gesundheitsclubs.

E-Learning
Veggie & Vegan: Rechtssicher kennzeichnen, erfolgreich vermarkten!: Online-Seminar
- 27.10.2025
- online
- 1.005,55 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Seminar Mitarbeiterführung für Stationsleitungen, Pflege, Verwaltung
Die Bedeutung der Führungskräfte für die Gesundheit und die Arbeitsleistung ihrer Mitarbeiter wird oft unterschätzt. Menschen lernen von Vorbildern. Zuerst schaffen wir durch theoretische Grundlagen und Einzel- bzw. Gruppenarbeiten eine gemeinsame Basis, worauf es bei der Mitarbeiterführung ankommt. Anschließend erfahren Sie durch Rollenspiele, wie Sie im direkten Mitarbeiterkontakt wirken. Sie erkennen Ihre Stärken und werden lernen Ihre Schwächen gezielt zu vermeiden. Wir zeigen Ihnen viele notwendigen Tricks und Ansätze, die Sie für eine gelungene Mitarbeiterführung nutzen können.

Stress- und Ressourcenmanagement – Aktiver Umgang mit Belastungen
- 23.10.2025- 25.10.2025
- Lautrach
- 2.400,00 €
Immer schneller, flexibler, mobiler, besser – in unserer Leistungsspirale fordern wir ein Maximum von Geist, Körper und Seele. Um in Zeiten großer Belastungen den Balanceakt zwischen erwarteter Leistungsfähigkeit und erforderlicher Regeneration ohne »Absturz« zu bewältigen, benötigen Mitarbeitende eine effiziente Stressbewältigungsstrategie, die einen optimalen Umgang mit den persönlichen Ressourcen ermöglicht und der Stressprävention dient.
Unser Seminar stellt die »ganzheitliche« Person und die verbundene mentale, körperliche und seelische Dimension in das Zentrum der persönlichen Stressbewältigungsstrategie und Burnout-Prophylaxe. Es bietet Ihnen eine individuelle Standortbestimmung: Welche inneren und äußeren Faktoren erzeugen bei mir Stress? Welche Verhaltensmuster zeige ich bei großer Belastung? Wo verliere ich im Alltag Lebenskraft? Basierend auf dieser Analyse erarbeiten Sie sich unter Anleitung der Trainerin und im Miteinander der Gruppe eine persönliche Stressbewältigungsstrategie. Sie verstehen die Burnout-Dynamik und wie Sie gegensteuern können. Das aktive Kennenlernen von Persönlichkeitsstilen, Bewegungs- und Entspannungsübungen, Übungen zum »richtigen« Atmen, Ernährungstipps und inhaltliche Impulse bilden die Grundlage für Ihr Präventionsprogramm.
