Kontrollstrukturen in VBA, Lineare Strukturen, Verzweigungen, Schleifen
Benutzerdefinierte Funktionen, Arbeiten mit Ereignisprozeduren
Objektorientierung in VBA, Eigenschaften, Methoden und Ereignisse
Objekt- und Ereignisorientierung in Excel
Arbeitsmappen und Tabellen ansteuern und verwalten
Zellen und Bereiche ansteuern
Bereiche mit variabler Größe bearbeiten
Zugriff auf Zellen und Bereiche für verschiedene Einsätze (Formate ändern, kontrollieren, Inhalte ändern usw.)
Einsatz von VBA im Bereich Listenverarbeitung
Formulare entwerfen und anpassen
Fehlersuche und Fehlerbehandlung
Interaktion mit anderen Programmen von Microsoft Office, wie z.B. Outlook
Tipps und Tricks
Teilnahmevoraussetzungen:
Voraussetzung für den Besuch des Seminars sind fortgeschrittene Kenntnisse in Microsoft Excel, erworben durch Besuch des Excel Aufbaukurses oder praktische Erfahrung.
Zielgruppe:
Excel Nutzer die in die VBA Entwicklung einsteigen wollen
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.