Leichtflüssigkeitsabscheider gemäß DIN 1999-100, DIN 1999-101 undFettabscheider gemäß DIN 4040-100.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
24 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie kennen die gesetzlichen Anforderungen und wissen, was bei einer normgerechten Generalinspektion alles zu beachten ist.
Sie lernen verschiedene marktgängige Abscheidertechnologien sowie die einzelnen Schritte der Generalinspektion einschließlich Dichtheitsmessung und Ermittlung der erforderlichen Prüfzeiten kennen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Abgeschlossenes technisches Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium oder
Technische Fachausbildung oder gleichwertige fachliche Ausbildung und
Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Abscheidetechnik.
Zielgruppe:
Fachbetriebe für Abscheidetechnik, Hersteller von Abscheideranlagen, Betreiber von Abscheideranlagen bzw. das für den Betrieb verantwortliche Personal, Ingenieurbüros. Bauplaner, Architekten, Mitarbeiter von Behörden, Sachkundige auf dem Fachgebiet Abscheidetechnik.
Seminarkennung:
K799S06223N2595616
Anbieterinformationen
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Herr TÜV Rheinland Akademie GmbH Alboinstraße 56
12103 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.