Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugenmit Hochvoltsystemen. Live VirtualClassroom (VC).
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie kommen der gesetzlich geforderten Unterweisungspflicht nach.
Sie kennen die Gefahren bei Arbeiten an HV-Kfz.
Sie profitieren von wegfallenden Anreisezeit und -kosten und können das Training flexibel in Ihren Tagesablauf integrieren.
Sie haben die Möglichkeit sich direkt mit der/dem Dozent:in und den Teilnehmer:innen auszutauschen und Ihre Fragen zu klären.
Zielgruppe:
Personen, die in der Nähe von HV-Komponenten nicht-elektrotechnische Arbeiten (z. B. mechanische Tätigkeiten wie Ölwechsel, Radwechsel, Testfahrten) an Fahrzeugen durchführen.
Seminarkennung:
K950S05510N2533641
Anbieterinformationen
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Herr TÜV Rheinland Akademie GmbH Alboinstraße 56
12103 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.