Seminare
Seminare

Fachkundige Person für Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Komponenten – Stufe 3E

Seminar - ITW Schindler GmbH

Diese Schulung basiert auf der DGUV Information 209-093 Stufe 3E und vermittelt die rechtssichere Grundlage für den Umgang mit Hochvoltsystemen in der Elektromobilität. Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Komponenten zählen zu den anspruchsvollsten und gefährlichsten Tätigkeiten. Die Teilnehmenden werden umfassend qualifiziert, solche Arbeiten nach strikter Einhaltung aller Vorgaben, Schutzmaßnahmen und dokumentierten Anweisungen sicher durchzuführen.

Im theoretischen Teil lernen sie spezifische Gefährdungen, normgerechte Schutzmaßnahmen und organisatorische Voraussetzungen kennen. Arbeiten gelten als unter Spannung, wenn eine elektrische Gefährdung nicht ausgeschlossen werden kann und der spannungsfreie Zustand nicht sichergestellt ist.

In vorbereitenden Gruppenarbeiten erstellen die Teilnehmenden Gefährdungsbeurteilungen und Arbeitsanweisungen. Nach einer schriftlichen Lernzielkontrolle folgt der Praxisteil, in dem unter Anleitung eine vollständige Arbeit unter Spannung an HV-Komponenten durchgeführt wird – realistisch und unter Beachtung aller Sicherheitsmaßnahmen.

Die Schulungsleitung bewertet mithilfe eines Bewertungsbogens die korrekte Umsetzung. Ziel ist die Vermittlung fundierter Fachkunde, methodischer Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein für Arbeiten an spannungsführenden Hochvoltsystemen.

Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Arbeitsschutzorganisation & Qualifikation beim Arbeiten unter Spannung
  • Organisatorische Bedingungen für das Arbeiten unter Spannung
  • Gefährdung durch elektrischen Strom
  • Verhalten im Notfall / Erste Hilfe
  • Schutzmaßnahmen gegen elektrische Gefährdungen
  • Persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdungen: Körperdurchströmung und Lichtbogen
  • Praktische Arbeiten am unter Spannung stehenden HV-System durchführen
Ziele/Bildungsabschluss:

Sie lernen:

  • Gefährdungen beim Arbeiten unter Spannung zu erkennen und zu beurteilen
  • die organisatorischen Voraussetzungen für das Arbeiten unter Spannung zu erläutern und umzusetzen
  • Gefährdungsbeurteilungen und Arbeitsanweisungen für Arbeiten unter Spannung zu erstellen
  • Schutzmaßnahmen gegen elektrische Gefährdungen zu verstehen und korrekt anzuwenden
  • die persönliche Schutzausrüstung auf Schutzziel und Unversehrtheit zu prüfen und sicher einzusetzen
  • Arbeiten unter Spannung fachgerecht durchzuführen und alle Schutzmaßnahmen zu berücksichtigen
  • im Notfall richtig zu reagieren und Erste-Hilfe-Maßnahmen bei elektrischen Unfällen zu ergreifen
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Qualifikation der Stufe 2E/S – Fachkundige Person Hochvolt
  • Mindestalter 18 Jahre
  • erfolgreich abgeschlossene Erste-Hilfe-Ausbildung
  • Nachweis über gesundheitliche Eignung
  • mindestens einjährige praktische berufliche Erfahrung im KFZ- oder Elektrobereich
Zielgruppe:
Personen, die eine HV-Qualifikation der Stufe 2 S/E besitzen und Arbeiten unter Spannung an HV-Systemen oder HV-Komponenten
durchführen sollen.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha