Seminar - ITW Schindler GmbH
Diese Schulung basiert auf der DGUV Information 209-093 Stufe 3E und vermittelt die rechtssichere Grundlage für den Umgang mit Hochvoltsystemen in der Elektromobilität. Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Komponenten zählen zu den anspruchsvollsten und gefährlichsten Tätigkeiten. Die Teilnehmenden werden umfassend qualifiziert, solche Arbeiten nach strikter Einhaltung aller Vorgaben, Schutzmaßnahmen und dokumentierten Anweisungen sicher durchzuführen.
Im theoretischen Teil lernen sie spezifische Gefährdungen, normgerechte Schutzmaßnahmen und organisatorische Voraussetzungen kennen. Arbeiten gelten als unter Spannung, wenn eine elektrische Gefährdung nicht ausgeschlossen werden kann und der spannungsfreie Zustand nicht sichergestellt ist.
In vorbereitenden Gruppenarbeiten erstellen die Teilnehmenden Gefährdungsbeurteilungen und Arbeitsanweisungen. Nach einer schriftlichen Lernzielkontrolle folgt der Praxisteil, in dem unter Anleitung eine vollständige Arbeit unter Spannung an HV-Komponenten durchgeführt wird – realistisch und unter Beachtung aller Sicherheitsmaßnahmen.
Die Schulungsleitung bewertet mithilfe eines Bewertungsbogens die korrekte Umsetzung. Ziel ist die Vermittlung fundierter Fachkunde, methodischer Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein für Arbeiten an spannungsführenden Hochvoltsystemen.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
firmenintern | auf Anfrage | auf Anfrage |
Sie lernen: