Gefährdungsbeurteilung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Gefährdungsbeurteilung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 327 Schulungen (mit 1.434 Terminen) zum Thema Gefährdungsbeurteilung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Durchführung der Gefährdungsbeurteilung in der betrieblichen Praxis
- 08.09.2022
- Augsburg
- 390,00 €

Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung Schwerpunkt: psychische Belastungen
- 30.06.2022
- Dresden
- 452,20 €

Durchführung der Gefährdungsbeurteilung bei Lärmexposition nach § 5 LärmVibrationsArbSchV
- 02.06.2022- 03.06.2022
- Sulzbach
- 779,45 €

Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung
- 06.09.2022
- Bonn
- 355,81 €
Dem Unternehmen ist frei gestellt, ob es die Gefährdungsbeurteilung im Unternehmen selbst vornimmt oder die Durchführung einer fachkundigen Person überlässt. Im Rahmen dieses praxisorientierten Grundlagenseminars lernen die Teilnehmenden wie Gefährdungsbeurteilungen erstellt und gleichzeitig die gesetzlichen Forderungen berücksichtigt werden können.
Neukundenrabatt von 10% für die erste Anmeldung
Treuerabatt von 15% ab der dritten Anmeldung

Webinar
Mitbestimmung bei der Gefährdungsbeurteilung und bei Arbeitsschutzmaßnahmen
- 26.09.2022
- online
- 177,31 €

- 28.06.2022
- Stuttgart
- 481,95 €

Gefährdungsbeurteilung Brandschutz
- 16.08.2022- 17.08.2022
- Hannover
- 1.059,10 €

Gefährdungsbeurteilung und psychische Belastung nach § 5 ArbSchG - Kompaktseminar
- 29.09.2022- 30.09.2022
- Nürnberg
- 795,00 €
Der Arbeitgeber muss arbeitsbedingte Gefährdungen beurteilen und ermitteln, welche verhältnispräventiven Maßnahmen notwendig und in der Umsetzung erfolgreich sind. Das Seminar qualifiziert Sie auf Basis der Vorgaben der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) zur Erstellung einer fachpsychologisch fundierten Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung.
Mit Ihrer psychologischen Fachexpertise unterstützen Sie Arbeitgebende bei der gesetzlich vorgeschriebenen Gefährdungsbeurteilung nach ArbSchG. Hierzu zählt auch die Gefährdung durch arbeitsbedingte psychische Belastung. Zur Umsetzung von §5 ArbSchG gehören neben Leitlinien des Arbeitsministeriums, der Arbeitsschutzbehörden der Länder und der Unfallversicherungsträger auch fach- und qualitätsbezogene Empfehlungen der Tarifpartner, Fach- und Berufsverbände und anderer Organisationen zur konkreten Umsetzung.

Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung in die betriebliche Praxis der Elektroabteilung
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Gefährdungsbeurteilung 2022 - Seminar, Dauer 1 Tag
- 11.07.2022
- online
- 827,05 €
Die Teilnehmer erfahren in unserem Praxisseminar, wie sie strukturiert eine belastbare, rechtssichere Gefährdungsbeurteilung nach den aktuellen Arbeitsschutzvorschriften erstellen und den Aufwand zukünftig in Grenzen halten.
