Seminare
Seminare

Fachtag Geschlecht - Macht - Realität

Seminar - Systemisches Institut Kassel

Als Prozessverantwortliche in kommunikativen Settings (bspw. Beratende, Therapeut*innen, Supervisor*innen, Führungskräfte, päd. Fachpersonal) sind wir nicht frei von gesellschaftlichen, alltagspraktischen Festschreibungen. Dieser Fachtag sensibilisiert für die Unterschiedlichkeit von Lebenswirklichkeiten mit besonderem Blick auf vorherrschende Geschlechterverhältnisse. Dazu beschäftigen wir uns am Beispiel von Heteronormativität als sozialer Praxis und Geschlecht als sozialer Konstruktion mit Machtverhältnissen, Intersektionalität und der Frage, wie diskriminierungssensible systemische Settings aussehen können. Grundlage ist sowohl die theoretische Wissensvermittlung als auch die Erfahrungen der Teilnehmenden – im Rahmen von Selbstreflexion der eigenen Person und beruflichen Praxis.
Termin Ort Preis*
10.06.2025- 11.06.2025 Kassel 290,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Der interaktive und praxisorientierte, zweitägige Fachtag wird folgende Inhalte bearbeiten:

  • Kennzeichen der aktuellen Geschlechterordnung
  • Heteronormative Ordnung und Machtverhältnisse als Ausgangspunkt symbolischer Gewalt
  • Machtkritisches Handeln und Verhalten in der systemischen Praxis
  • Reflexion der eigenen Positionierung innerhalb gesellschaftlicher Machtverhältnisse
  • Reflexion der eigenen Berufspraxis
Dauer/zeitlicher Ablauf:
• 2 Tage Tag 1 11-18 Uhr Tag 2 10-17 Uhr
Zielgruppe:
• Berater:innen, Coaches, Supervisor:innen
• Menschen mit Interesse am Thema
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha