Fachwirt/-in in der Alten- und Krankenpflege Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Fachwirt/-in in der Alten- und Krankenpflege SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 152 Schulungen (mit 917 Terminen) zum Thema Fachwirt/-in in der Alten- und Krankenpflege mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 07.04.2026
- Sulzbach
- 529,55 €
Qualifizierung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
- 03.11.2025- 12.11.2025
- Wiesloch
- 2.374,05 €
Schulung nach § 4 der Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 493,85 €
Integrierte Managementsysteme - Grundlagen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.005,55 €
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 696,00 €
Aufbauseminar Logistik - Kennzahlen Schwerpunkt: Logistik - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Vorstellung von mehr als 200 Kennzahlen in der Logistik u.a.:
1. Einkaufslogistikkennzahlen u.a.
Preisindex, Preisstruktur,Preisformeln, Preisabweichung, Rabatte,
Zinsrechnungen, Einkaufsgewinn, BWL-Alternativentscheidungen
wie Skonto gegen Rabatt, Rabatt gegen Nebenbedingungen,
Einkaufsbudget, Einkaufsstruktur, Einkaufsleistung, Einkaufs-
volumen, Risikoquoten u.v.m.
2. Bilanzlogistikkennzahlen der Lieferanten
Bilanzinhalt, Kapitalkennzahlen, Vermögenskennzahlen, F
Finanzierungsverhältnisse, Bilanzvergleich und -vorschau,
Gewinnkennzahlen, Ergebnisanalyse, Rentabilitätsdiagramm,
Gewinnverwendung, Unternehmenswert u.v.m.
3. Kostenrechnungs-Logistik - Kennzahlen
4. Wertschöpfungskontrolle
5. Statistische Größen und Logistik - Kennzahlen
6. Lagerwirtschaftliche Größen
8. Formeln und Tabellen als Anhang
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Logistik - Kennzahlen - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Vorstellung von mehr als 200 Kennzahlen im Einkauf u.a.:
1. Einkaufslogistikkennzahlen u.a.
Preisindex, Preisstruktur,Preisformeln, Preisabweichung, Rabatte,
Zinsrechnungen, Einkaufsgewinn, BWL-Alternativentscheidungen
wie Skonto gegen Rabatt, Rabatt gegen Nebenbedingungen,
Einkaufsbudget, Einkaufsstruktur, Einkaufsleistung, Einkaufs-
volumen, Risikoquoten u.v.m.
2. Bilanzlogistikkennzahlen der Lieferanten
Bilanzinhalt, Kapitalkennzahlen, Vermögenskennzahlen, F
Finanzierungsverhältnisse, Bilanzvergleich und -vorschau,
Gewinnkennzahlen, Ergebnisanalyse, Rentabilitätsdiagramm,
Gewinnverwendung, Unternehmenswert u.v.m.
3. Kostenrechnungs-Logistik - Kennzahlen
4. Wertschöpfungskontrolle
5. Statistische Größen und Logistik - Kennzahlen
6. Lagerwirtschaftliche Größen
8. Formeln und Tabellen als Anhang
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
- 11.12.2025
- online
- 589,05 €
Neben den stationären Einrichtungen der Wohlfahrtsverbände werden immer mehr private ambulante Pflegedienste gegründet, welche ebenfalls speziellen Vorschriften des Steuerrechts unterliegen. Damit Sie sicher beraten, müssen Sie die besonderen steuerlichen Regelungen, die Pflege-Buchführungsverordnung (für Rechnungslegungsvorschriften und die Kostenrechnung) und die Grundlagen des Sozialversicherungsrechts kennen.
In unserem Seminar werden Sie mit den geltenden steuerlichen Besonderheiten für Pflegedienste und -einrichtungen konfrontiert und lernen die korrekte Anwendung der Pflege-Buchführungsverordnung kennen.
Schwierige Menschen im Unternehmen und im Betriebsrat II
- 25.11.2025- 28.11.2025
- Köln
- 2.021,81 €
In diesem Vertiefungsseminar lernen Sie, Signale schwieriger Mitmenschen zu erkennen und erfahren, wie Sie – auch unter Stress – angemessen mit ihnen umgehen. Mit praktischen Übungen zeigen wir Ihnen, auch auf sich und Ihre eigenen Bedürfnisse zu achten. Wir vermitteln Ihnen Methoden und Entspannungstechniken, mit denen Sie in angespannten Situationen gelassen und selbstbewusst reagieren. Kollegiale Beratung kann Sie unterstützen und zu einer wertschätzenden Unternehmenskultur beitragen.
Industriefachwirt // Wirtschaftsfachwirt // Handelsfachwirt // Immobilienfachwirt // Steuerfachwirt // Verkehrsfachwirt // Medienfachwirt // Tourismusfachwirt // Fachwirt für Alten- & Krankenpflege
