Seminare
Seminare

Mit einem Fernstudium zu vielfältigen Zusatzqualifikationen

Der Schlüssel zum beruflichen Fortkommen ist zumeist eine Weiterbildung oder Spezialisierung. Eine weitere für das eigene Berufsbild vielversprechende Option, ist ein höherer Abschluss. Ein Bachelor- oder Masterabschluss kann die Grundlage für einen Sprung ins Management sein, ein Master of Business Administration (MBA) ist oft sogar der erste Schritt in die Unternehmensführung. Doch was, wenn die nächste Universität zu weit entfernt ist, um den Weg dorthin täglich zu machen? Und wie kann man Studium und Familie vereinbaren, wenn das Studium auch noch berufsbegleitend stattfindet? Oft ist ein Fernstudium die Lösung. Ein Studium an einer Fernuniversität ermöglicht das ortsunabhängige Weiterbilden und damit die Möglichkeit, ohne Auszeit vom Job die Basis für eine weitere Karriere zu legen.



Welche Vorteile hat ein Fernstudium?

Fernstudiengänge gibt es in Deutschland bereits seit der Einrichtung der staatlichen Fernuniversität Hagen im Jahr 1974. In den letzten Jahren wurde ein Fernstudium immer beliebter, staatliche Hochschulen richteten berufsbegleitende Studiengänge wie MBA oder duale Bachelorstudiengänge ein. Ebenso wuchs der Markt an staatlich anerkannten Privathochschulen.
Fernstudiengänge unterscheiden sich inhaltlich kaum von Präsenzstudiengängen.


Zwei zentrale Vorteile bietet ein Fernstudium:

  • Ortsunabhängig: Da die Studiengänge weitestgehend in Form von Online-Studium stattfinden, sind Studierende nicht an einen bestimmten Studienort gebunden.
  • Zeitunabhängig: Leistungsnachweise müssen zwar innerhalb bestimmter Fristen erbracht werden, ein Großteil davon besteht aber aus Leistungen die flexibel zu Hause nach Feierabend oder an Wochenenden erbracht werden können.


Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 722 Schulungen (mit 881 Terminen) zum Thema Fernstudium mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.582,00 €


Mit diesem Zertifikatskurs heben Sie Ihre Kenntnisse im Bereich digitale Elektronik auf ein neues Level. Frischen Sie Ihr Wissen über den zukunftsweisenden Fachbereich auf und erweitern Sie Ihre Programmierkenntnisse. Fach- und Führungskräfte aus Informatik, Softwareentwicklung und Elektrotechnik ergänzen ihre praktischen Fähigkeiten mithilfe des Lehrgangs. Der digitale Bereich unterliegt einem stetigen Wandel. Grund genug, sich regelmäßig weiterzubilden. Grundkenntnisse in Schaltungs- und Digitaltechnik, Microcomputer-Systeme und Programmierung erleichtern Ihnen den Einstieg in den Zertifikatslehrgang. Den Anfang bildet das Modul Hardware Design, das theoretisches Wissen mit praktischen Übungen vereint. Nach einem Einblick in Mobile Computing und Echtzeitsysteme setzen Sie sich mit C für Embedded Systems und der Entwicklung eingebetteter Systeme auseinander. Ihre neuen Fähigkeiten wenden Sie in allen Branchen an, die von digitalen Prozessen geprägt sind. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur und vier Assignments. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.582,00 €


Dieser Lehrgang erweitert Ihr technisches Know-how um solides Wissen aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre. Durch die Kombination der zwei Disziplinen sind Sie in der Lage, die Entwicklung, Fertigung und Kontrolle von neuen Produkten effizienter zu gestalten. Dieser Kurs eignet sich sowohl für erfahrene Fach- und Führungskräfte als auch für ambitionierte Nachwuchstalente. Die gewonnenen Erkenntnisse sind für alle industriellen Unternehmen relevant. Den Anfang des Lehrgangs bilden die Themenbereiche Managementtechniken und strategische Unternehmensführung. In Form einer Fallstudie lernen Sie, unternehmerische Entscheidungen gezielter zu treffen. Die folgenden Lerneinheiten sind den Herausforderungen und Chancen des Innovations- und Technologiemanagements gewidmet. In den Modulen Forschung und Entwicklung sowie Projekt- und Qualitätsmanagement erfahren Sie, wie Sie den technischen Fertigungsprozess von der ersten Idee bis zur Serienfertigung verfeinern können. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von drei Klausuren und zwei Assignments. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.582,00 €


Mit diesem Lehrgang für Working Professionals werden Sie zum gefragten Profi für Business Intelligence. Erfahrene IT-Fachkräfte erhalten Einblick in betriebswirtschaftliche Themen, während Teilnehmende mit wirtschaftlichem Hintergrund ihr BWL-Wissen um den Bereich Datenverarbeitung ergänzen. Sie eignen sich interdisziplinäre Schlüsselkompetenzen an, die Ihnen den Zugang zu lukrativen Positionen als Fach- oder Führungskraft ermöglichen. In fünf Modulen tauchen Sie tief in die Spezialgebiete Big Data und Management ein. Zunächst lernen Sie, welche Bedeutung Business Intelligence für die Wirtschaft 4.0 hat. Anschließend erhalten Sie Einblick in die Generierung, Verarbeitung und Visualisierung von großen Datenmengen. Sie erfahren mehr über Data Warehouse-Systeme und deren Verwendung. Gegen Ende des Kurses erfolgt mithilfe des Managementcockpits die Verknüpfung zum Thema Unternehmensführung. Den Abschluss bildet eine Praxisübung, in der Sie Ihr erlangtes Know-how testen. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von zwei Klausuren und drei Assignments. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.582,00 €


Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt angesichts des gesellschaftlichen Wertewandels auch in der Wirtschaft zunehmend an Bedeutung. Unternehmen sind auf das Fachwissen gut ausgebildeter Fachkräfte mit Führungsqualitäten angewiesen, um den erforderlichen Veränderungsprozess zu meistern. Im Rahmen dieses Kurses erlangen Sie fundierte Kenntnisse in den Bereichen Ressourcenschonung, Wirtschaftsethik und systemisches Management. Dies macht Sie zur gefragten Schlüsselkraft für Unternehmen aus Wirtschaft und Industrie, die den Schritt in Richtung ökologisches Wirtschaften wagen möchten.  In den ersten zwei Modulen des Lehrgangs festigen Sie Ihr Know-how in den Disziplinen Management und Unternehmensführung. Anschließend setzen Sie sich mit ethischen Fragestellungen in Bezug auf die moderne Wirtschaftswelt auseinander. Sie lernen, sowohl nachhaltigkeitsbezogene als auch ökonomische Faktoren in unternehmerische Entscheidungen einzubeziehen. Gegen Ende des Lehrgangs erhalten Sie Einblick in das systemische Veränderungsmanagement, mit dessen Hilfe Sie die Nachhaltigkeitskonzepte erfolgreich in die Praxis übertragen. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von zwei Klausuren und drei Assignments. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.582,00 €


Der Wandel von analogen zu digitalen Unternehmensprozessen funktioniert nur, wenn die Führungsetage mit gutem Beispiel voranschreitet. Im Rahmen dieser Weiterbildung lernen Sie, den Wandel zu mehr Effizienz in Ihrem Unternehmen anzutreiben. Neben innovativen Arbeitsmodellen und computergestützten Tools lernen Sie Methoden kennen, um die zukunftsorientierten Konzepte erfolgreich umzusetzen. Dieser Kurs vermittelt Ihnen das Know-how, das Sie als Führungskraft in der modernen Arbeitswelt benötigen. Zu Beginn des Lehrgangs erhalten Sie Einblick in die Konzepte und die Hilfsmittel der digitalen Transformation. Die Themenschwerpunkte umfassen unter anderem New Work, Innovationsmanagement und Digital Business. Um auch Ihre Belegschaft für die Veränderungen zu begeistern, verfeinern Sie im dritten Modul Ihre Fähigkeiten in Personalführung und -entwicklung. In den folgenden Lerneinheiten erfolgt die Spezialisierung auf das Fachgebiet Digital Leadership. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von zwei Klausuren und drei Assignments. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.582,00 €


Bevor eine neu konstruierte Komponente in Produktion gehen kann, muss sie ausgiebig getestet werden. Dies geschieht mithilfe der rechnergestützten Simulation, die Ihnen dieser Lehrgang näherbringt. Das darin erworbene Wissen erhöht Ihre Chancen auf eine attraktive Position als Fach- oder Führungskraft in der Industrie. Als Teil des Konstruktionsteams entwickeln, planen und optimieren Sie technische Konzepte, um sie schließlich per CAD-System als Simulation darzustellen. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Beschäftigte in Ingenieurwesen und Technik als auch für Personen in einem technischen Studiengang. Die Lerninhalte dieses Zertifikatskurses teilen sich in vier Module auf. Zunächst erhalten Sie einen Überblick über die virtuelle Produktentwicklung samt rechnergestützte Konstruktion. Sie machen sich mit den Besonderheiten der Tools vertraut und lernen, diese effizient anzuwenden. Gegen Ende des Kurses führen Sie Ihr erlangtes Wissen zusammen und stellen es in drei Klausuren und einer Projektarbeit unter Beweis. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von drei Klausuren und einem Assignment. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 14.364,00 €


Dieser Studiengang stellt sicher, dass Sie für Unternehmen besonders anziehend werden, die wollen, dass strategische Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln in ihrer Firmenphilosophie dauerhaft und auf lange Sicht integriert sind. Er gibt Ihnen die nötigen Werkzeuge, um Unternehmen beim Thema Nachhaltigkeit bedeutend zu unterstützen. Ihre Fähigkeit zu komplexen Analysen und zum verantwortungsvollen Management in weltweit tätigen Unternehmen wird Nachhaltigkeitsaspekte deutlich ins Bewusstsein rufen und es ermöglichen, sie in die Tat umzusetzen. Sie adaptieren systemische Inhalte für die vorhandene Firmenorganisation und führen Unternehmen unter Beachtung nachhaltiger Gesichtspunkte weiter. Ihre Kenntnisse reichen vom Management bis hin zur Systemtheorie. In Ihren Analysen und Entwicklungsansätzen steht nachhaltiges Handeln im Mittelpunkt. Sie stellen Herausforderungen systematisch und zielsicher an und entwickeln Lösungen, die Geschäftsprozesse entscheidend verbessern oder komplett neu aufsetzen. Ihr Verständnis von interkulturellen und internationalen Managementfragen ist hoch entwickelt. Als Führungskraft übernehmen Sie branchenübergreifend Verantwortung in den Bereichen Projektentwicklung, Strategieerstellung und -implementierung, systemische Unternehmensentwicklung sowie Erstellung von Nachhaltigkeitskonzepten, auch in global ausgerichteten Unternehmen und Organisationen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.582,00 €


In zukunftsgerichteten Unternehmen aus Wirtschaft und Industrie sind Daten die wichtigste Ressource. Wo computergestützte Systeme an die Grenzen ihrer künstlichen Intelligenz stoßen, ist der menschliche Verstand fachkundiger Datenprofis gefragt. Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen umfangreiche Kenntnisse im Bereich Big Data ? mit praxisnahen und hochaktuellen Lerninhalten. Finden Sie den Einstieg in das facettenreiche Fachgebiet, das in den kommenden Jahren an Bedeutung zunehmen wird. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die Themen New Work und Innovationsmanagement. Anschließend setzen Sie sich mit den Teilbereichen Business Intelligence und Data Storytelling auseinander. Sie lernen, Daten ansprechend aufzubereiten und anderen Unternehmensbereichen in übersichtlicher Form zur Verfügung zu stellen. Hierzu durchlaufen Sie eine spannende Fallstudie, die Ihnen die Interpretation von datenbasierten Informationen erleichtert. Im letzten Modul des Lehrgangs widmen Sie sich der Analyse von Daten, um diese zur Optimierung des strategischen, taktischen und operativen Geschäfts zu nutzen. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von drei Klausuren und zwei Assignments. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 4.776,00 €


Nur wer die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre kennt, kann sich diese im beruflichen Kontext gezielt zunutze machen. Dieser Kurs gewährt Ihnen Einblick in alle Bereiche der Wirtschaft ? vom Personalmanagement über das Marketing bis hin zu Finanzierung und Vertragsrecht. Verbessern Sie Ihre Karrierechancen, indem Sie einschlägige Grundkenntnisse in BWL erlangen oder bereiten Sie sich mit diesem Lehrgang auf ein zukünftiges Bachelor-Studium vor. In zwölf Modulen mit praxisnahen Inhalten durchlaufen Sie die vielseitigen Teilgebiete der Betriebswirtschaftslehre wie Statistik, Materialbeschaffung, Vertrieb und Wirtschaftsinformatik. Mit Lerneinheiten wie Finanzierung, Wirtschaftsmathematik und Investitionsrechnung festigen Sie Ihr Zahlenverständnis. Sie erfahren mehr über die Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Bereichen und lernen, diese harmonisch aufeinander abzustimmen. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von neun Klausuren und drei Assignments. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.582,00 €


Die Komplexität der modernen Arbeitswelt steigt kontinuierlich ? gut beraten sind Unternehmen, die über fachkundige Führungskräfte mit Managementkenntnissen verfügen. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen das inhaltliche Know-how sowie die fachlichen Kompetenzen, um diese anspruchsvolle Position zu besetzen. Als Manager:in stellen Sie auf strategischer Ebene sicher, dass alle Fäden in Ihrem Unternehmen effizient zusammenlaufen. Im Tagesgeschäft fördern und fordern Sie Ihre Belegschaft, um sie zu neuen Höchstleistungen im Sinne der unternehmerischen Ziele zu animieren. Zu Beginn des Kurses lernen Sie, wie Sie eine Managementstrategie entwickeln und in der Praxis umsetzen. Mithilfe der angewandten und deskriptiven Entscheidungslehre machen Sie sich mit den Techniken der modernen Entscheidungsfindung vertraut. In Kombination mit den Lernmodulen Prozessorganisation, Personalmanagement und Leadership entwickeln Sie die Fähigkeit, unternehmerische Entscheidungen zu treffen und zu begründen. Der Lehrgang endet mit einem Einblick in das Projektmanagement, das in Zeiten interdisziplinärer Zusammenarbeit in Unternehmen an Bedeutung zunimmt. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von zwei Klausuren und drei Assignments. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
1 ... 51 52 53 ... 73

Was umfasst ein Fernstudium und welche Abschlüsse sind möglich?

Studiengänge an privaten Hochschulen sind den akademischen Abschlüssen an anderen Hochschulen gleichgestellt. Eine Unterscheidung findet nicht statt, denn alle Studiengänge werden durch unabhängige Stellen akkreditiert und von den entsprechenden Ministerien kontrolliert.


Fernstudiengänge werden sowohl als MBA, Bachelor und Master angeboten:

Bachelor

Ein Bachelorstudiengang ist ein klassisches, grundständiges Erststudium und eignet sich für Berufstätige, die entweder noch keinen akademischen Abschluss besitzen oder einen weiteren Bachelor zur Erweiterung ihres Bildungsprofils anschließen möchten. Die Regelstudienzeit eines Bachelorstudiums beträgt sechs bis sieben Semester, rund drei Jahre, kann aber in Einzelfällen abweichen. Das Studium endet mit einer akademischen Ausarbeitung: der Bachelorarbeit.


Master

Ein Masterstudiengang schließt in der Regel an ein erstes grundständiges Bachelorstudium an. Dieser dauert rund vier Semester und endet mit einer Masterarbeit. Ein Master ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Führungskraft und ist häufig eine Voraussetzung für höhere Managementaufgaben, sowie für den höheren Dienst in Behörden der Länder und Kommunen.


MBA (Master of Business Administration)

Der MBA Studiengang ist eine Sonderform. Dieser Studiengang ermöglicht die Aufnahme eines Masterstudiums ohne vorherigen Bachelorabschluss. Auf den Studenten kommen in der Regel höhere Kosten zu, er qualifiziert sich dafür aber auch für Positionen in der Unternehmensführung. Nicht selten werden berufsbegleitende MBA-Studiengänge als unternehmensinterne Maßnahme zur Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterqualifikation eingesetzt.



Für wen eignet sich eine Weiterbildung per Fernstudium?

Ein Studium neben dem Beruf ist für Berufstätige oft der einzige Weg, ohne finanzielle Einbußen oder Lücken im Lebenslauf eine Höherqualifikation zu erlangen. Beruf, Familie und Studium sind bei Fernstudiengängen meist sehr gut miteinander vereinbar. Anders als klassische Fort- oder Weiterbildungen ist ein Studium über eine lange Zeit hinweg sehr arbeitsintensiv. Durch flexible Semesterplanung, Onlinevorlesungen und -seminare eignet sich für Berufstätige besonders ein Fernstudium für die Erreichung eines akademischen Abschlusses.



Welche Vorteile bietet ein Fernstudium für Unternehmen?

Unternehmen können in vielen Bereichen von Studienabschlüssen der Mitarbeiter profitieren. Da der Mitarbeiter für das Studium keine Auszeit vom Beruf nehmen oder gar umziehen muss, entsteht keine Fluktuation einer Fachkraft. Gleichzeitig kann eine Firma auf diesem Weg die Mitarbeiter für führende Aufgaben weiterbilden und von dem neugewonnenen Wissen der Mitarbeiter profitieren.
Beteiligt sich ein Unternehmen an den Kosten eines Studiums, so erfolgt eine langfristige Bindung einer qualifizierten Fachkraft an das Unternehmen. Dem Fachkräftemangel kann damit entgegengewirkt werden. Durch die Bindung kann ein Mitarbeiter mit hoher Produktivität im Unternehmen gehalten werden. Bei einer Neueinstellung und der damit verbundenen Einarbeitungszeit kann die Produktivität der entsprechenden Abteilung hingegen sinken.



Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Fernstudium Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Fernstudium Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha