Seminare
Seminare

Mit einem Fernstudium zu vielfältigen Zusatzqualifikationen

Der Schlüssel zum beruflichen Fortkommen ist zumeist eine Weiterbildung oder Spezialisierung. Eine weitere für das eigene Berufsbild vielversprechende Option, ist ein höherer Abschluss. Ein Bachelor- oder Masterabschluss kann die Grundlage für einen Sprung ins Management sein, ein Master of Business Administration (MBA) ist oft sogar der erste Schritt in die Unternehmensführung. Doch was, wenn die nächste Universität zu weit entfernt ist, um den Weg dorthin täglich zu machen? Und wie kann man Studium und Familie vereinbaren, wenn das Studium auch noch berufsbegleitend stattfindet? Oft ist ein Fernstudium die Lösung. Ein Studium an einer Fernuniversität ermöglicht das ortsunabhängige Weiterbilden und damit die Möglichkeit, ohne Auszeit vom Job die Basis für eine weitere Karriere zu legen.



Welche Vorteile hat ein Fernstudium?

Fernstudiengänge gibt es in Deutschland bereits seit der Einrichtung der staatlichen Fernuniversität Hagen im Jahr 1974. In den letzten Jahren wurde ein Fernstudium immer beliebter, staatliche Hochschulen richteten berufsbegleitende Studiengänge wie MBA oder duale Bachelorstudiengänge ein. Ebenso wuchs der Markt an staatlich anerkannten Privathochschulen.
Fernstudiengänge unterscheiden sich inhaltlich kaum von Präsenzstudiengängen.


Zwei zentrale Vorteile bietet ein Fernstudium:

  • Ortsunabhängig: Da die Studiengänge weitestgehend in Form von Online-Studium stattfinden, sind Studierende nicht an einen bestimmten Studienort gebunden.
  • Zeitunabhängig: Leistungsnachweise müssen zwar innerhalb bestimmter Fristen erbracht werden, ein Großteil davon besteht aber aus Leistungen die flexibel zu Hause nach Feierabend oder an Wochenenden erbracht werden können.


Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 777 Schulungen (mit 1.033 Terminen) zum Thema Fernstudium mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 2.950,00 €


Unternehmen stehen vor der Herausforderung, neue Technologien einzuführen, Kosten zu senken und neue Märkte zu erschließen. Als interdisziplinäre Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Informatik sind Sie dafür bestens gerüstet. Im Masterstudiengang IT-Management & Consulting vertiefen Sie Ihre IT-Kenntnisse, lernen digitale Transformationsprozesse zu planen und umzusetzen und entwickeln innovative Lösungen für komplexe Geschäftsanforderungen. Sie analysieren IT-Prozesse ganzheitlich und übertragen diese in fundierte Managemententscheidungen. Praxisnahe Inhalte, aktuelle Digitalisierungsthemen und Module zur Weiterentwicklung Ihrer Führungs- und Managementkompetenzen bereiten Sie optimal auf verantwortungsvolle Rollen vor. Im OnlinestudiumPlus stehen Sie bei uns nicht allein da. Zweimal im Studium findet ein Präsenztag an Ihrem Studienstandort statt.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • Gratis


Du bist in deinem Beruf als Ergotherapeutin oder Ergotherapeut voll und ganz erfüllt und möchtest dein Fachwissen sowie deine Erfahrung weiter vertiefen? Mit dem Ergotherapie-Fernstudium (B.Sc.) kannst du den nächsten Schritt gehen und dein Know-how im Gesundheitssektor erweitern. Du entscheidest dabei flexibel, wie und wann du lernst.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 996,00 €


In dieser Weiterbildung lernen Sie die Grundlagen der Kommunikationswissenschaften. Ihnen werden die Bedeutung und die wesentlichen Inhalte und Teilbereiche der Unternehmenskommunikation und des Kommunikationsmanagements sowie das Verständnis für den gesamten Managementprozess dahinter vermittelt.    Nach dieser Weiterbildung wissen Sie, wie man eine effektive und effiziente Kommunikationsstrategie und -konzeption entwickelt und welche Bausteine dazugehören, um die unterschiedlichen Kommunikationssituationen in einem Unternehmen zu bewältigen und damit zur Wertschöpfung eines Unternehmens beizutragen.  Gerade für Mitarbeitende aus der Kommunikationsbranche und Öffentlichkeitsarbeit sowie für Marketing- und PR-Profis, die ihre Kenntnisse vertiefen oder aktualisieren möchten, eignet sich diese Weiterbildung sehr gut. Ebenso können Führungskräfte und Manager:innen sowie Selbstständige und Unternehmer:innen hiermit ihre strategische Planung und Umsetzung der Unternehmenskommunikation optimieren und ihre kommunikativen Fähigkeiten stärken.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 696,00 €


Um Menschen in schwierigen Lebenssituationen und mit sozialen Problemen zu unterstützen, sind Fachkräfte erforderlich, die das Know-how besitzen, soziale Programme, Dienstleistungen und Projekte zu planen, zu koordinieren und umzusetzen. Diese Weiterbildung in Sozialmanagement befähigt Sie dazu, Unterstützungsmaßnahmen zu definieren und diese mit den geeigneten Methoden und Instrumenten zielgerichtet im Pflege-, Gesundheits- und Sozialwesen umzusetzen. Sie lernen, grundsätzliche betriebswirtschaftliche Bewertungen von Einzelmaßnahmen vorzunehmen sowie Schnittstellen zu anderen Abteilungen wie Strategie-, Risiko- oder Qualitätsmanagement zu erkennen.  Die Online-Weiterbildung eignet sich für Fach- und Führungskräfte, die bereits in sozialen Einrichtungen, im Gesundheitssektor, in Beratungsstellen oder Gemeindezentren arbeiten, sowie für Mitarbeitende aus gemeinnützigen Organisationen und Wohlfahrtsverbänden, die sich mit Themen wie Armutsbekämpfung, Bildungsförderung oder Gesundheitsversorgung befassen. Auch für Quereinsteigende ohne abgeschlossene Berufsausbildung im Sozialbereich, aber mit Interesse daran, stellt dies eine optimale Fortbildung dar. 

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 14.364,00 €


Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet schnell voran und erfordert innovative Strukturen und moderne Führungsmethoden. Dieses Masterstudium bereitet Sie auf die digitale Ausrichtung der Gesundheitsbranche, einschließlich klinischer Medizin und Pflege vor. Sie beschäftigen sich mit Digital Health, Telemedizin, Big Data und Künstliche Intelligenz und lernen, eigene digitale Innovationen zu entwickeln sowie zu vermarkten. Das zusätzlichen Grundkenntnissen in Health Care Leadership, evidenzbasierter Gesundheitsversorgung, Public Health und Gesundheitsökonomie qualifizieren Sie für Fach- und Führungspositionen im Gesundheitswesen, der Medizintechnik und der pharmazeutischen Industrie.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 1.496,00 €


Als Sales Manager:in bauen Sie Beziehungen zu Ihren Kund:innen auf, entwickeln neue Vertriebsprozesse und Verkaufsstrategien und motivieren Ihr Vertriebsteam dazu, die gesetzten Ziele zu erreichen. Durch den Wandel in den vergangenen Jahrzehnten werden im Sales Management neben klassischen Vertriebskanälen auch digitale Kanäle genutzt, um Umsatz zu generieren. Auch der Online-Handel ist ein fester Bestandteil für den Vertrieb geworden.   In dieser Weiterbildung lernen Sie von den Besten direkt aus der Praxis: Sales-Expertin Nadine Jagoschinski von der SalesRakete GmbH lässt die Teilnehmenden in Live-Seminaren online an ihrer Erfahrung und ihrer Kompetenz teilhaben. So erfahren Sie im Lehrgang, wie Sie mit durchdachten Verkaufsstrategien Ihren Umsatz steigern, professionelle Verkaufsgespräche gestalten und Ihr Team im Vertrieb zu Höchstleistungen anspornen.  

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 996,00 €


Kompetenzen im strategischen Management werden in verschiedenen Tätigkeitsfeldern benötigt, u. a. in der Unternehmensführung und Organisationsentwicklung, in der strategischen Planung und Geschäftsentwicklung, im Projektmanagement oder in der Unternehmensberatung. Gerade in Positionen aus dem Management oder Business Development, in der Organisations- und Strategieentwicklung spielen Fachkräfte mit Skills für strategisches Management eine bedeutende Rolle.  Diese Weiterbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre strategischen Managementfähigkeiten auf- oder ausbauen möchten, und speziell an Projektmanager:innen, die strategische Führung bei der Durchführung komplexer Projekte übernehmen wollen, sowie an Fachkräfte aus dem Change Management, die in der Gestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen innerhalb von Unternehmen tätig sind.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 696,00 €


Als Gesundheitsmanager:in spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Organisation, Planung und Verwaltung von Gesundheitseinrichtungen und -diensten. Aufgrund des demografischen Wandels und der damit verbundenen alternden Gesamtbevölkerung steigt der Bedarf dieser Rollen immer stärker.   Hierfür vermittelt Ihnen diese Weiterbildung Kompetenzen im Bereich der betrieblichen Aspekte innerhalb des Gesundheitswesens wie etwa im Management, in Finanzen und in der Qualitätssicherung. Das ermöglicht Ihnen, komplexe Probleme innerhalb dieses Gebiets anzugehen, innovative Lösungen zu entwickeln und zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen. Medizinische Fachkräfte aber auch Mitarbeitende in nicht-medizinischen Bereichen des Gesundheitswesens wie etwa in der Administration, im Qualitätsmanagement oder im Personalwesen profitieren von dieser Qualifizierung als Gesundheitsmanager:in. 

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 996,00 €


Change Manager:innen spielen in Unternehmen eine wichtige Rolle, um Veränderungen effektiv zu planen, umzusetzen und zu steuern. Sie werden bei der Einführung neuer Prozesse, Technologien oder Unternehmensstrategien benötigt oder bei Organisationsentwicklungen eingesetzt. In dieser Weiterbildung Change Management lernen Sie, wie Sie Veränderungsprozesse analysieren und Kommunikationsstrategien entwickeln, Schulungen professionell durchführen und das Coaching von Mitarbeitenden erfolgreich gestalten sowie den Fortschritt einer Veränderung überwachen. 

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 996,00 €


In der Industrie und Fertigungstechnik spielt die Auswahl geeigneter Werkstoffe eine tragende Rolle. Innovationen setzen neben einer durchdachten Konstruktion von Anwendungen insbesondere geeignete technische Eigenschaften voraus. Entsprechend wichtig ist ein ausgeprägtes Wissen um die Grundlagen der Werkstoffkunde für Ingenieur:innen, Fachleute in der Technik, Fertigung und Produktion sowie Kaufleute an der Schnittstelle zur Technik.  Unsere Weiterbildung in der Werkstoffkunde bietet Ihnen einen breitgefächerten Einstieg in die technischen Grundlagen verschiedener Werkstoffe und in die Werkstoffprüfung. Sie beschäftigen sich mit metallischen Werkstoffen für spezielle technische Anwendungen, lernen über die Zusammenhänge zwischen Werkstoffkunde und Fertigungstechnik und bauen Ihre Kenntnisse in der Prüfung und Bewertung der Stoffe aus. 
1 ... 76 77 78

Was umfasst ein Fernstudium und welche Abschlüsse sind möglich?

Studiengänge an privaten Hochschulen sind den akademischen Abschlüssen an anderen Hochschulen gleichgestellt. Eine Unterscheidung findet nicht statt, denn alle Studiengänge werden durch unabhängige Stellen akkreditiert und von den entsprechenden Ministerien kontrolliert.


Fernstudiengänge werden sowohl als MBA, Bachelor und Master angeboten:

Bachelor

Ein Bachelorstudiengang ist ein klassisches, grundständiges Erststudium und eignet sich für Berufstätige, die entweder noch keinen akademischen Abschluss besitzen oder einen weiteren Bachelor zur Erweiterung ihres Bildungsprofils anschließen möchten. Die Regelstudienzeit eines Bachelorstudiums beträgt sechs bis sieben Semester, rund drei Jahre, kann aber in Einzelfällen abweichen. Das Studium endet mit einer akademischen Ausarbeitung: der Bachelorarbeit.


Master

Ein Masterstudiengang schließt in der Regel an ein erstes grundständiges Bachelorstudium an. Dieser dauert rund vier Semester und endet mit einer Masterarbeit. Ein Master ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Führungskraft und ist häufig eine Voraussetzung für höhere Managementaufgaben, sowie für den höheren Dienst in Behörden der Länder und Kommunen.


MBA (Master of Business Administration)

Der MBA Studiengang ist eine Sonderform. Dieser Studiengang ermöglicht die Aufnahme eines Masterstudiums ohne vorherigen Bachelorabschluss. Auf den Studenten kommen in der Regel höhere Kosten zu, er qualifiziert sich dafür aber auch für Positionen in der Unternehmensführung. Nicht selten werden berufsbegleitende MBA-Studiengänge als unternehmensinterne Maßnahme zur Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterqualifikation eingesetzt.



Für wen eignet sich eine Weiterbildung per Fernstudium?

Ein Studium neben dem Beruf ist für Berufstätige oft der einzige Weg, ohne finanzielle Einbußen oder Lücken im Lebenslauf eine Höherqualifikation zu erlangen. Beruf, Familie und Studium sind bei Fernstudiengängen meist sehr gut miteinander vereinbar. Anders als klassische Fort- oder Weiterbildungen ist ein Studium über eine lange Zeit hinweg sehr arbeitsintensiv. Durch flexible Semesterplanung, Onlinevorlesungen und -seminare eignet sich für Berufstätige besonders ein Fernstudium für die Erreichung eines akademischen Abschlusses.



Welche Vorteile bietet ein Fernstudium für Unternehmen?

Unternehmen können in vielen Bereichen von Studienabschlüssen der Mitarbeiter profitieren. Da der Mitarbeiter für das Studium keine Auszeit vom Beruf nehmen oder gar umziehen muss, entsteht keine Fluktuation einer Fachkraft. Gleichzeitig kann eine Firma auf diesem Weg die Mitarbeiter für führende Aufgaben weiterbilden und von dem neugewonnenen Wissen der Mitarbeiter profitieren.
Beteiligt sich ein Unternehmen an den Kosten eines Studiums, so erfolgt eine langfristige Bindung einer qualifizierten Fachkraft an das Unternehmen. Dem Fachkräftemangel kann damit entgegengewirkt werden. Durch die Bindung kann ein Mitarbeiter mit hoher Produktivität im Unternehmen gehalten werden. Bei einer Neueinstellung und der damit verbundenen Einarbeitungszeit kann die Produktivität der entsprechenden Abteilung hingegen sinken.



Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Fernstudium Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Fernstudium Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha