Seminare
Seminare

Firmware-Entwicklung für Microcontroller praxisnah lernen

Seminar - TAE – Technische Akademie Esslingen

Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen?

Sie entwickeln Software und möchten Ihr Know-how auf Embedded-Systeme ausweiten? Dann ist dieses Firmware- und Microcontroller-Seminar genau richtig für Sie. Hier lernen Sie, wie Software-Engineering und Elektrotechnik nahtlos zusammenspielen – eine Schlüsselkompetenz für moderne Embedded-Projekte.
Ob Sie Ihre erste Firmware für Microcontroller (µC) entwickeln oder Ihr Wissen gezielt vertiefen wollen: 
Sie erhalten praxisnahes, sofort anwendbares Know-how. Sie verstehen Schaltpläne, bauen sicher Firmware-Architekturen auf und programmieren leistungsfähige Microcontroller in C. Das Seminar vermittelt Ihnen, wie Sie mit aktuellen Tools, gängigen Hardware-Plattformen wie STM32, und RTOS-Lösungen wie FreeRTOS oder Zephyr effizient arbeiten. So sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorsprung in einem Markt, in dem embedded Entwicklung immer stärker nachgefragt wird.

Melden Sie sich noch heute an und machen Sie den nächsten Karriereschritt in der Firmware-Entwicklung!

Was lernen Sie konkret?

Sie erwerben Schritt für Schritt das notwendige Fachwissen, um Firmware-Entwicklung für Microcontroller souverän zu meistern:

Termin Ort Preis*
27.04.2026- 29.04.2026 Ostfildern 2.490,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen?

Sie entwickeln Software und möchten Ihr Know-how auf Embedded-Systeme ausweiten? Dann ist dieses Firmware- und Microcontroller-Seminar genau richtig für Sie. Hier lernen Sie, wie Software-Engineering und Elektrotechnik nahtlos zusammenspielen – eine Schlüsselkompetenz für moderne Embedded-Projekte.
Ob Sie Ihre erste Firmware für Microcontroller (µC) entwickeln oder Ihr Wissen gezielt vertiefen wollen: 
Sie erhalten praxisnahes, sofort anwendbares Know-how. Sie verstehen Schaltpläne, bauen sicher Firmware-Architekturen auf und programmieren leistungsfähige Microcontroller in C. Das Seminar vermittelt Ihnen, wie Sie mit aktuellen Tools, gängigen Hardware-Plattformen wie STM32, und RTOS-Lösungen wie FreeRTOS oder Zephyr effizient arbeiten. So sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorsprung in einem Markt, in dem embedded Entwicklung immer stärker nachgefragt wird.

Melden Sie sich noch heute an und machen Sie den nächsten Karriereschritt in der Firmware-Entwicklung!



Was lernen Sie konkret?

Sie erwerben Schritt für Schritt das notwendige Fachwissen, um Firmware-Entwicklung für Microcontroller souverän zu meistern:

  • Sie beherrschen die Grundlagen der Elektrotechnik – von elektrischen Grundgrößen über Standardbauteile bis zum sicheren Lesen von Schaltplänen und Layouts.
  • Sie frischen Ihre C-Programmierkenntnisse auf und wenden sie direkt an.
  • Sie verstehen die Architektur von Microcontrollern, den Aufbau des Adressraums und die Nutzung von memory-mapped peripherals.
  • In praktischen Übungen setzen Sie GPIOs ein, bringen ein Board zum Laufen und programmieren erste Funktionen wie LED-Blinken und Taster-Abfragen.
  • Sie lernen den Umgang mit Timer/Counter, UART, SPI, I2C, ADC und DAC – inklusive praxisnaher Übungen, wie zum Beispiel der Entwicklung eines Stimmverzerrers.
  • Sie vergleichen Bare-Metal-Programmierung mit dem Einsatz eines RTOS wie FreeRTOS oder Zephyr und entwickeln ein Gefühl für die richtige Architekturentscheidung.
  • Sie debuggen Firmware professionell: von Timing-Analysen über Exception-Handling bis hin zu Tricks zum eingrenzen von Fehlern in Hardware/Firmware-Fehler.

Nach dem Seminar können Sie eigenständig robuste Embedded-Firmware entwickeln und in Ihre Projekte einbringen.



Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Was lernen Sie konkret?

Sie erwerben Schritt für Schritt das notwendige Fachwissen, um Firmware-Entwicklung für Microcontroller souverän zu meistern:

  • Sie beherrschen die Grundlagen der Elektrotechnik – von elektrischen Grundgrößen über Standardbauteile bis zum sicheren Lesen von Schaltplänen und Layouts.
  • Sie frischen Ihre C-Programmierkenntnisse auf und wenden sie direkt an.
  • Sie verstehen die Architektur von Microcontrollern, den Aufbau des Adressraums und die Nutzung von memory-mapped peripherals.
  • In praktischen Übungen setzen Sie GPIOs ein, bringen ein Board zum Laufen und programmieren erste Funktionen wie LED-Blinken und Taster-Abfragen.
  • Sie lernen den Umgang mit Timer/Counter, UART, SPI, I2C, ADC und DAC – inklusive praxisnaher Übungen, wie zum Beispiel der Entwicklung eines Stimmverzerrers.
  • Sie vergleichen Bare-Metal-Programmierung mit dem Einsatz eines RTOS wie FreeRTOS oder Zephyr und entwickeln ein Gefühl für die richtige Architekturentscheidung.
  • Sie debuggen Firmware professionell: von Timing-Analysen über Exception-Handling bis hin zu Tricks zum eingrenzen von Fehlern in Hardware/Firmware-Fehler.

Nach dem Seminar können Sie eigenständig robuste Embedded-Firmware entwickeln und in Ihre Projekte einbringen.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha