Seminare
Seminare

Führungskräfteseminar: Besser führen mit Hilfe von Pferden – Führungsstile, Teamorientierung, Kommunikation und Motivation

Seminar - MEHR erreichen. Durch PFERDE!

Was ist das Besondere an unseren pferdegestützten Seminaren?

Unsere pferdegestützten Seminare basieren auf fundiertem Managementwissen, welches wir mit einem unvergesslichen Erlebnis in der Natur kombinieren. Sie haben die Gelegenheit, das Gelernte gemeinsam mit dem Pferd umzusetzen. Durch die vielfache Sinneserfahrung können Sie das Erlernte und Erlebte leichter in Ihren Berufsalltag übertragen, so dass es nachhaltig in Erinnerung bleibt.

Was erwartet Sie in diesem Seminar?

Im Theorieteil vermitteln wir Ihnen wichtige fachliche Hintergründe und Strategien sowie Tipps und Tricks zum Thema Führung. Zwischendurch arbeiten wir mit den Pferden. In einer Übung beobachten wir gemeinsam eine Pferdeherde, welche Positionen die Tiere in der Herde einnehmen und wie sie als Team miteinander umgehen. In der anderen Übung „führen“ Sie selbst ein Pferd, Sie erhalten ein Ziel, das Sie zusammen mit dem Pferd erreichen werden. Sie haben die Gelegenheit, die Übung zu wiederholen bzw. mit einem anderen Pferd zu bewältigen, um das Gelernte zu verinnerlichen.
Bei der gemeinsamen Übertragung des Erlebten in Ihren beruflichen und privaten Alltag lässt sich erstaunlich viel ableiten.

Termin Ort Preis*
22.10.2025- 23.10.2025 Wiesenfelden 1.178,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Seminarinhalte

  • Führung – Wie funktioniert das eigentlich?
    Wir gehen auf unterschiedliche Führungsstile und -techniken mit ihren Vor- und Nachteilen ein und beschäftigen uns mit den vielfältigen Aufgaben und Anforderungen einer Führungskraft – untermauert mit Praxisbeispielen.
  • Führung zielorientiert – Das Ziel vor Augen
    Das Führen eines Teams jeglicher Art ist immer verbunden mit einem Ziel, das erreicht werden soll. Die Zielorientierung wird uns deshalb das gesamte Seminar hindurch begleiten.
  • Führung teamorientiert – Ihr geschultes Auge auf Ihr Umfeld
    Sie lernen, wie Sie Ihr Team und dessen Mitglieder besser einschätzen und somit verstehen können. Dadurch verbessert sich der Umgang mit dem einzelnen Mitarbeiter und somit die eigene Führungsqualität. 
  • Motivation und Kommunikation als Führungsaufgabe
    Gute Führung ist untrennbar mit Motivation und Kommunikation verbunden, weshalb wir auch diese angrenzenden Themengebiete in den Blick nehmen.
  • Meine eigene Führungspersönlichkeit im Fokus
    Im Laufe des Seminars reflektieren Sie sich selbst und Ihre eigene Führungspersönlichkeit. Zur stetigen Optimierung beschäftigen wir uns zudem mit dem Thema Feedback, konkret wie Sie ehrliches und konstruktives Feedback von Ihrem Umfeld erhalten, um Ihre Führungsqualität zu verbessern.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Ziel ist es, die eigenen Fähigkeiten und Entwicklungspotenziale als Führungskraft zu erkennen, Inspirationen zu sammeln und Strategien anzuwenden, um die eigene Führung zu verbessern.
Teilnahmevoraussetzungen:
Sie benötigen KEINE Pferdekenntnisse, bei den praktischen Übungen haben Sie zum Teil direkten Kontakt zu den Pferden, werden aber NICHT reiten. Die Übungen werden je nach Pferdeerfahrung angepasst.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte, auch angehende Führungskräfte oder Führungskräfte ohne Vorgesetztenfunktion aus allen Bereichen und Branchen.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha