Hausmeister mit operativen Aufgaben destechnischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
16 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie gewinnen einen Überblick über die operativen Aufgaben des technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements.
Sie kennen die rechtlichen Grundlagen der einschlägigen Vorschriften und Regelwerke sowie der Unfallverhütungsvorschriften (UVV).
Sie kennen die wichtigsten Stellgrößen zur Optimierung der Bewirtschaftung von Immobilien, um gezielt Ressourcen und Kosten über alle Phasen des Lebenszyklus von Immobilien einzusparen.
Zielgruppe:
Hausmeister, Handwerker/Handwerksmeister in z.B. Betriebshöfen der Kommunen, in kommunalen Eigenbetrieben, im Liegenschaftsmanagement, in Wohnungsgenossenschaften sowie Facility Manager, Objektbetreuer, Hausverwalter, Hausmeisterdienste und Gebäudeverantwortliche aus Stadt- und Gemeindeverwaltungen.
Seminarkennung:
K170S17039N2542970
Anbieterinformationen
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Herr TÜV Rheinland Akademie GmbH Alboinstraße 56
12103 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.