Seminare
Seminare

Geschäftsreise Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Geschäftsreise Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 220 Schulungen (mit 794 Terminen) zum Thema Geschäftsreise mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 11.12.2025
  • Augsburg
  • 470,00 €


In diesem Praxisseminar erfahren Sie aus der Sicht des Unternehmens, wie Sie die zahlreichen Änderungen für das kommende Jahr für Ihr Unternehmen vorteilhaft und für Ihre Mitarbeiter gerecht umsetzen können.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Analyse der Reisetätigkeit

Einkauf und Optimierung von Reiseleistungen

Ausschreibung und Implementierung von Dienstleistern

Strukturierung der Geschäftsreisetätigkeit

Nachhaltige Steigerung der Qualität der Reisen

Vorbereitung der Reiseabrechnung
1. Verschiedene Systeme der Reiseabrechnung
2. Die verschiedenen Kostenarten, die bei Reisekosten anfallen
3. Die Deckung von Reisekosten
4. Einsparungsmöglichkeiten bei Reisekosten
5. Die Nutzung des Internets, um zu günstigeren Reisekosten zu kommen
6. Die Behandlung der verschiedenen Reisekosten
7. Die steuerliche Behandlung
8. Gesamtübersicht und praktische Einsparungen der Reisekosten
9. Das praktische Vorgehen aber wie?

Reisekostenrecht 2013
1. Grundlagen des Reisekostenrechnung
2. Regelung und Vorschriften der Finanzbehörden
3. Schwierigkeit und Auslegungsprobleme beim Reisekostenrecht
4. Checkliste zur richtigen Anwendung des Reisekostenrechts
5. Neueste Richtlinien und Vorschriften
6. Aktuelle Rechtssprechung
7. Vertragliche Regelung

Praxis 2013
1. B-T-M via Internet
2. Kostenanalysen und Analyse-Methoden
3. Quantifizierung der Einsparpotentiale
4. Gestaltung und Design der Prozesse
5. Schwerpunkte:
- Flüge
- Autos ( Leihwagen/Leasing )
- Hotels
- BTM-Verwaltung
- Sonstige Kosten

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 02.12.2025
  • online
  • 821,10 €


- Reisekosten schnell & korrekt abrechnen - sicher durch den gesamten SAP® Prozess
- Von der Erfassung bis zur Auszahlung - alle Schritte im Überblick
- Praxisnahe System-Demos - sofort anwendbares Wissen für den Arbeitsalltag
-Tipps für Stammdaten & Nummernkreise - Fehler vermeiden, Abläufe optimieren
-Fiori-Apps & Schnittstellen verstehen - moderne Tools effizient nutzen
-Fragen klären & Austausch nutzen - profitieren Sie von Dialog und Expert*innenwissen

E-Learning

  • 13.11.2025
  • online
  • 48,00 €
1 weiterer Termin

Business Englisch lernen, Geschäftsenglisch ausbauen, Wirtschaftsenglisch perfektionieren

Einfaches Geschäftsenglisch bereitet Ihnen keine großen Probleme mehr. Jetzt wollen Sie Ihr Wirtschaftsenglisch weiter optimieren: Sei es geschäftliche Korrespondenz, das Studium von Vertragstexten, natürlichen Umgang mit englischsprachigen Kunden, oder das Pflegen geschäftlicher Kontakte auf ungezwungene Art

  • Jede Woche 2 Schulstunden (70 Mi.) direkter Business English Onlineunterricht live per Zoom
  • Erfahrene und speziell für die Erwachsenenbildung qualifizierte Sprachlehrer
  • Sprechen, sprechen, sprechen – so oft und soviel Sie wollen
  • Sprachkurs-Flatrate: Besuchen Sie weitere Online-Sprachkurse, egal ob weitere Englischkurse oder andere Fremdsprachen – ohne Extrakosten
  • Auffrischung von Wortschatz und Grammatik
  • Kleine schriftliche Aufgaben, Diskussionen und Rollenspiele aus den Bereichen Geschäftswelt und berufliche Kontakte
  • Weitere Wirtschaftsenglisch Themen werden in Absprache mit der Gruppe ausgewählt
  • Flexibilität: Sie können unsere Sprachkurse auch vor Ort in Hamburg besuchen
  • Günstiger Preis: nur 43,-/Monat für unsere Kurse in Geschäftsenglisch bzw. Business Englisch
  • Jederzeit: kostenlose Probestunde im Business Englisch-Kurs

Verwirklichen Sie Ihre Ziele, kommen Sie beruflich weiter, machen Sie mehr aus Urlaub und Freizeit mit Ihren verbesserten Englischkenntnissen!

Mehr Info zu Wirtschaftsenglisch hier: https://www.weiterbildung-in-hamburg.de/sprachkurse/englischkurse/englisch-business-aufsteiger/

Webinar

  • 02.02.2026
  • online
  • 827,05 €


Immer häufiger werden Produkte oder Dienstleistungen nicht nur extern verkauft sondern auch innerhalb eines Konzerns weitergegeben und verrechnet. Die korrekte Abwicklung wird dabei durch Verträge zwischen den einzelnen Konzerngesellschaften geregelt, welche weitreichende umsatzsteuerliche Konsequenzen mit sich bringen. Um nicht unnötig in den Fokus der Finanzämter zu geraten, gilt es, diese Konsequenzen im Blick zu halten.

In unserem Seminar lernen Sie die umsatzsteuerlichen Besonderheiten bei Konzernstrukturen kennen. Wir zeigen auf, wie innergemeinschaftliche Lieferungen oder Dienstleistungen im Konzern korrekt abgewickelt, dargestellt und erklärt werden müssen. Dabei profitieren Sie von zahlreichen Beispielen aus der Praxis und konkreten Handlungsempfehlungen. 

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 395,00 €


Wir bieten wöchentliche Starttermine – jeweils am Donnerstag – an.


In diesem Lehrgang erlernen Sie den sicheren Umgang mit lohnsteuerlichen Sachverhalten. Beginnend bei den Grundlagen und Begrifflichkeiten, über Erhebungsverfahren bis hin zu den Spezialgebieten der Lohnsteuerpauschalierung, den Sachzuwendungen und dem steuerlichen Reisekostenrecht. So gewinnen Sie Sicherheit bei der korrekten Erstellung von Lohnabrechnungen sowie bei deren Auswertung und rechtssicheren Gestaltung.

Sie lernen zu Hause oder am Arbeitsplatz mit Skripten und Online-Trainings.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Grundlagen der Programmoberfläche SAP R3
> Anforderungen an das Finanzwesen
> Buchen von Rechnungen
> Bestandteile des Finanzwesen
> Bilanz, GuV, Jahresergebnis
> Automatische Wareneingangsabrechnung
> Sperrung und Freigabe von Rechnungen
> Kontenbewegungen beim Buchen von Rechnungen
> Umbewertung von Material
> Praxisfälle
> Aufgaben stellen und lösen
> Übersicht über das Modul Personalwesen
> eine Personalakte anlegen
> Bewerbungen in SAP verarbeiten
> Beurteilungen in SAP
> tägliche Einzelarbeiten im Personalwesen in SAP durchführen
> Abrechnungen der Mitarbeiter in SAP
- wie Reisekosten etc.
> Praktische Übungen
> Lern-CD-Rom mit animierten Programmmodulen
> Grundlagen der Programmoberfläche SAP R3 Einkauf
(Anmeldung, Fensterarten, Menüs, Meldungen, Suchhilfen,
Bildschirm- und Druckliste, Online-Hilfe, Customizing, Praxisfälle)
> Bestellanforderungen
> Anfragen
> Angebote
> Bestellungen, Vertragsverwaltung
> Dienstleistungsabwicklung
> Nachträgliche Abrechnung
> sonstige Teile

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 20.11.2025
  • online
  • 1.475,60 €


- Praxisnahe Darstellung, wie Sie Sachzuwendungen Ihres Unternehmens auch mit der Pauschalierung nach § 37b EStG richtig beurteilen
- Abgrenzung und Anwendung zu anderen Pauschalisierungsvorschriften in der Abrechnungspraxis (z.B. Betriebsveranstaltungen, Mahlzeiten u. Bewirtung, Aufmerksamkeiten)
- Neues bei Sonderthemen z.B. Kooperation mit Fitness-Studio, Teamevents, Gutschein-Karten, VIP-Logen-Regelung - verständlich und einfach erklärt
- Tipps und Zeit für Ihre individuellen Fragen und Fallgestaltungen
- Aktuelle Urteile des Bundesfinanzhofs (BFH), viele neue Gesetzesänderungen und geänderte Verwaltungsauffassungen

Webinar

  • 19.11.2025
  • online
  • 464,10 €
5 weitere Termine

Bewirtungskosten sind ein gern geprüfter Gegenstand in Betriebsprüfungen. Umso mehr sind hier die formalen Vorgaben durch das BMF und den Gesetzgeber einzuhalten, damit diese als Betriebsausgaben anerkannt werden. Dieses Seminar hält dich über alle wichtigen Änderungen auf dem Laufenden und berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen und Rechtsänderungen in den Steuergesetzen, BMF-Schreiben und der BFH-Rechtsprechung. Darüber hinaus bietet das Seminar ausreichend Möglichkeit für Austausch und Fragen an den Referenten.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Das Modul Mawi – R3
> Materialwirtschaft
> Grundlagen der Programmoberfläche SAP R3 Mawi
> Darstellung der Geschäftsprozesse
> Leistungsumfang der Materialwirtschaft in R 3
> Materialstamm
> Lieferantenstamm
> Leistungsstamm
> Einkaufsinfosatz
> Überblick über die Internet-Anwendungskomponenten
> Praxisanwendungen
> Aufgaben stellen und lösen

2. Aufgaben des Einkaufscontrollings
Die Basis des Controllings
> SAP – Controlling – mit Demo
> verschiedene Controllingarten
> Kennzahlen – ihre Bewertung und Aussagekraft
> Der Zusammenhang von Budget und Controlling
> Benchmarking – ein unverzichtbares Instrument des
strategischen Controllings (Demo mit Laptop und Beamer)
> Die SAP – Lösung im Einkauf
> Datensammlung
> Indikatoren
> Kennzahlen analysieren
> Controlling - Strategie
> Praktisches Vorgehen und Abweichungsmaßnahmen
> Zielfestsetzung

3. Personalwesen
> Übersicht über das Modul Personalwesen
> eine Personalakte anlegen
> Bewerbungen in SAP verarbeiten
> Beurteilungen in SAP
> tägliche Einzelarbeiten im Personalwesen in SAP durchführen
> Abrechnungen der Mitarbeiter in SAP
- wie Reisekosten etc.
> Praktische Übungen
1 ... 12 13 14 ... 22

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Geschäftsreise Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Geschäftsreise Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha