Gesundheitswesen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Gesundheitswesen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 302 Schulungen (mit 813 Terminen) zum Thema Gesundheitswesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 03.06.2025- 04.06.2025
- online
- 702,10 €

Webinar
ChatGPT in der Arbeitswelt 4.0
- 24.06.2025
- online
- 1.011,50 €

Einführung in die Welt der KI - Chancen und Herausforderungen
- 07.08.2025- 08.08.2025
- Köln
- 1.630,30 €

Einführung in die Welt der KI - Chancen und Herausforderungen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Blended Learning
Praxisanleitende Person in der Ausbildung medizinischer Technologinnen und Technologen (MT)
- 17.09.2025- 30.01.2026
- Ostfildern
- 2.780,00 €
Praxisanleitende Personen in der Ausbildung medizinischer Technologinnen und Technologen erhalten mit dem neuen MTBG (MT-Berufe-Gesetz) eine institutionalisierte Funktion im Ausbildungsprozess und müssen neben der fachlichen eine berufspädagogische Qualifikation im Umfang von mindestens 300 Stunden nachweisen.
Dieser berufsbegleitende Zertifikatslehrgang kommt der gesetzlichen Vorgabe nach und bereitet praxisanleitende Personen auf ihre zukünftige berufliche Ausbildungspraxis fachlich wie pädagogisch vor und qualifiziert sie strukturell.
Die Weiterbildung ist modular aufgebaut und handlungsorientiert konzipiert. Der Einsatz digitaler Vermittlungsformen, zahlreiche Anregungen zur praktischen Arbeit und Hinweise zu modulbezogenen Leistungsnachweisen sowie die strukturierte Durchführung einer Hospitation gewährleisten einen durchgängigen Theorie-Praxis-Transfer.
Übergreifendes Ziel der Weiterbildung ist es, das theoretische und praktische Rüstzeug für eine erfolgreiche Tätigkeit als praxisanleitende Person zu erlangen. Gleichzeitig werden Sie auf Ihre neue Rolle im Spannungsfeld von Beratung und Anleitung vorbereitet. Indem diese Weiterbildung berufliche und personale Handlungskompetenz für Praxisanleitungen vermittelt, werden Sie auf diese umfangreiche, qualitativ hochwertige und verantwortungsvolle Tätigke...

Psychologischer Berater Weiterbildung
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 2.400,00 €

Professionelles Arbeitszeitmanagement im Krankenhaus
- 09.09.2025- 04.12.2025
- Göttingen
- 5.831,00 €
Qualifizierte betriebliche Arbeitszeitmanager sorgen für einen professionellen Personaleinsatz im Krankenhaus, bündeln die Herausforderungen der betrieblichen Arbeitszeit und stehen für Fragen der Mitarbeiter und Führungskräfte mit Sachkenntnis zur Verfügung. Dieses Qualifizierungsangebot, das über die Vermittlung von Wissen zu Einzelaspekten betrieblichen Arbeitszeitmanagements hinausgeht, haben wir für Mitarbeiter, die mit Personaleinsatzfragen betraut sind oder zukünftig betraut werden sollen entwickelt. Beispielsweise Mitarbeiter im Zeitwirtschaftsbereich oder im Personalcontrolling, in der
Pflegedienstleitung und viele andere Personaleinsatzeinsatzplaner können mit unserem Kurs „Professionelles Arbeitszeitmanagement im Krankenhaus“ das Handwerkszeug für einen gleichermaßen bedarfsgerechten und wirtschaftlichen wie mitarbeitergerechten Personaleinsatz im Krankenhaus erwerben oder auffrischen.
In unserem Kurs, der aus vier Modulen (Grundkurs, Spezial-Seminare, Aufbaukurs, Coaching) besteht, kombinieren wir Kleingruppenarbeit, Teilnahme an Spezial-Seminaren mit erweitertem Teilnehmerkreis und Einzelcoaching, um die erforderlichen Themengebiete nicht nur umfassend zu bearbeiten, sondern auch den Transfer in die konkrete betriebliche Umsetzungspraxis in Ihrem Krankenhaus zu unterstützen.

Psychologischer Berater Fortbildung
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 2.400,00 €

Webinar
- 20.05.2025
- online
- 380,80 €
Die Krankheitszahlen steigen bei gleichzeitig abnehmender Bereitschaft der Beschäftigten, an dienstfrei geplanten Tagen zur Arbeit zu kommen, um einen erkrankten Kollegen zu vertreten. Deshalb machen sich immer mehr Einrichtungen der Kinder-, Jugend-, Behinderten- bzw. Altenhilfe Gedanken, wie Ausfallzeiten systematisch bewältigt werden können.
Ziel eines systematischen Ausfallzeitenmanagements sind Instrumente, die vorausschauend kurzfristig auftretende Ausfallzeiten, die in ihrer konkreten Lage und Ausprägung grundsätzlich unvorhersehbar sind, und deren mögliche Kompensation mitdenken.
In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über die möglichen Regelungen mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen. Darüber hinaus berichten zwei Gastreferenten aus der Altenhilfe sowie aus der Behindertenhilfe, wie es ihnen gelungen ist, krankheitsbedingte Ausfallzeiten besser zu bewältigen.

- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 2.400,00 €
PSYCHOLOGISCHE(R) BERATER(IN)MIT THERAPEUTISCHER FACHVERTIEFUNG UND MÖGLICHKEIT DER PSYCHOTHERAPIE-ZULASSUNG (HPG)

Webinar
Maschinelles Lernen mit H2O.ai
- 11.11.2025- 13.11.2025
- online
- 2.296,70 €
