Haftungsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Haftungsrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 115 Schulungen (mit 466 Terminen) zum Thema Haftungsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Basiswissen Verrechnungspreise: Praktisches und strategisches Grundlagenwissen
- 08.05.2026
- Hamburg
- 1.059,10 €
Webinar
- 12.05.2026
- online
- 360,57 €
Arbeitsrechtliche Faustregeln kompakt: Rechtssicherheit im Arbeitsalltag
- 20.05.2026
- Frankfurt am Main
- 1.094,80 €
Webinar
Besondere Problemstellungen in der Arzthaftung
- 09.06.2026
- online
- 180,88 €
Webinar
Arbeitsrecht für Führungskräfte - Sicher führen, rechtssicher entscheiden
- 16.01.2026
- online
- 790,00 €
Führungskräfte und leitende Angestellte sind in ihrer täglichen Arbeit auch mit arbeitsrechtlichen Sachverhalten konfrontiert. Dabei gilt es, in schwierigen Situationen arbeitsrechtlich kompetent und korrekt zu handeln. So ist eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen im Arbeitsrecht zu beachten, auch um haftungsrechtliche Ansprüche zu verhindern.
In diesem Seminar werden Probleme und Konflikte bei der Führung von Mitarbeitern erläutert und praxisbezogene Lösungen dargelegt. Die Teilnehmer gewinnen an arbeitsrechtlicher Sicherheit und Kompetenz.
Das Seminar hat das Ziel, ein Leitfaden für die rechtliche Bewertung einzelner Maßnahmen zu sein.
Webinar
Seminarreihe Arzthaftungsrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2026 – 2. Quartal
- 22.06.2026
- online
- 180,88 €
Betriebsbeauftragter für Gewässerschutz nach § 64 WHG
- 28.01.2026- 30.01.2026
- Hannover
- 1.761,20 €
IT-Recht kompakt: Rechtliche Rahmenbedingungen für digitale Prozesse mit KI
- 23.01.2026
- Frankfurt am Main
- 1.094,80 €
Behandelt werden unter anderem datenschutzrechtliche Anforderungen gemäß DSGVO, ethische und haftungsrechtliche Aspekte beim Einsatz von KI, urheberrechtliche Fragestellungen sowie Herausforderungen durch algorithmische Verzerrungen und Diskriminierung. Ergänzend wird auf aktuelle Entwicklungen im Bereich Cybersecurity eingegangen.
Durch praxisnahe Fallbeispiele und fundierte Einordnungen erhalten Teilnehmende konkrete Impulse für den Umgang mit regulatorischen Anforderungen und erfahren, wie rechtliche Risiken frühzeitig erkannt und minimiert werden können.
Betriebsbeauftragter für Abfall - Fortbildung
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Hannover
- 1.166,20 €
Webinar
Live-Online: Arbeitsrechtliche Faustregeln kompakt: Rechtssicherheit im Arbeitsalltag
- 16.03.2026
- online
- 1.094,80 €
