Seminare
Seminare

Hardware Troubleshooting Level 1

Webinar - GFU Cyrus AG

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, gängige Hardwareprobleme systematisch zu erkennen und erste Maßnahmen zur Fehlerbehebung einzuleiten. Sie verstehen die Ursachen typischer Störungen, können Werkzeuge zur Diagnose gezielt einsetzen und einfache Reparaturen durchführen oder korrekt weiterleiten.
Termin Ort Preis*
07.01.2026- 08.01.2026 Köln 1.630,30 €
07.01.2026- 08.01.2026 online 1.630,30 €
11.05.2026- 12.05.2026 online 1.630,30 €
11.05.2026- 12.05.2026 Köln 1.630,30 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in die Hardwarestruktur moderner PCs
    • Aufbau eines Desktop-PCs und Notebooks
    • Typische Komponenten: Mainboard, CPU, RAM, Netzteil, Laufwerke, Karten
    • Unterschiede bei Notebook- und Desktop-Hardware

  • Typische Fehlerbilder und Diagnosemethoden
    • Das Gerät startet nicht: Ursachen und Schnelltests
    • Kein Bild, kein Ton: Grafik, Monitor und Soundprobleme
    • Fehlerhafte Eingabe: Tastatur und Maus prüfen
    • Boot-Probleme, Bluescreens und Freezes

  • Werkzeuge und Hilfsmittel zur Fehlersuche
    • POST-Codes und BIOS-Fehlermeldungen
    • Multimeter, Netzteiltester, Speichertesttools (MemTest, etc.)
    • Temperatur- und Spannungsüberwachung

  • Systematische Vorgehensweise bei Hardwarefehlern
    • Fehlerbeschreibung aufnehmen und analysieren
    • Schrittweise Eingrenzung des Problems
    • Austauschtests und Ersatzteilprüfung
    • Dokumentation von Fehlern und Reparaturvorgängen

  • Umgang mit Kunden und Reklamationen
    • Richtige Kommunikation im Störfall
    • Einschätzung von Garantiefällen
    • Sicherer Austausch und Rückversand defekter Komponenten

  • Praxisübungen: Typische Fehler erkennen und beheben
    • Live-Diagnose an defekten PCs
    • Übungen zur Fehlerreproduktion und Reparatur
    • Sicherer Umgang mit Werkzeugen und Komponenten





Aufbaukurs direkt im Anschluß:


Dieser Kurs ist auch als Einzelschulung buchbar.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an IT-Mitarbeitende, Auszubildende, Quereinsteiger:innen im technischen Support sowie alle, die PC- und Peripherie-Hardware besser verstehen und reparieren möchten. Auch für technische Servicemitarbeitende im Außendienst ist dieses Seminar ein idealer Einstieg in systematische Hardwarediagnose.



Teilnahmevoraussetzungen


  • Sie benötigen Grundkenntnisse im Umgang mit PCs und IT-Systemen
  • Sie sollten mit grundlegenden IT-Begriffen wie Mainboard, RAM, BIOS oder USB vertraut sein
  • Technisches Interesse und erste Erfahrungen im Support sind von Vorteil, aber nicht zwingend
  • Das Seminar ist für Einsteiger konzipiert und vermittelt Grundlagenwissen mit hohem Praxisanteil.
Seminarkennung:
R80303
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha